Veröffentlicht September 30, 201410 j Hallo, bei unserem neuen Gebrauchten 9-3 II Cabrio 1.8T ist bei den ersten 2 Tankungen aufgefallen, dass er direkt nach dem Tanken etwas schwieriger anspringt. Ist aber nur dann. Ansonsten ist er sofort da. Hat schon einmal jemand ein ähnliches Problem gehabt? VG Heiko
September 30, 201410 j Hallo Heiko, Es könnte defekte Tankentlüftung sein... oder auch die Benzinpumpe. Bei mir war es mal ein Relais (ein anderes Auto). R
Oktober 16, 201410 j Autor Hi, hatte den Wagen gestern in der Werkstatt, die konnten so nichts feststellen. Eine Möglichkeit, die sie mir genannt haben, könnte sein, dass ich den Tank bisher zu voll gemacht habe (Tankpistole nicht ganz rein gesteckt und mehrmals - bis gar nichts mehr rein ging - nachgezapft). Dann läuft möglicherweise Sprit durch die Entlüftung und sorgt im Motor für ein Absaufen....also zuviel Sprit. Werde das beim nächsten Tanken mal testen und dann wieder berichten. VG Heiko
Dezember 7, 201410 j Hallo Heiko, bei meinem 2.8T hatte ich monatelang das gleiche Problem - nur nach dem Tanken sprang er sehr schlecht an, wirkte wie abgesoffen. Schließlich war es das Tankentlüftungsventil. Es schließt normalerweise bei abgestelltem Motor die Tankentlüftungsleitungen. Bei laufendem Motor öffnet es und es können Benzindämpfe abgesaugt und in der Verbrennung zugeführt werden. Ist es kaputt, läuft beim Tanken Benzin in die Absaugleitungen. Beim Starten ist das Gemisch zu fett. Das Ventil befindet sich im Motorraum bei der Spritzwand. Original kostet es €200,- plus Märchensteuer. Einbau ist in dagegen nicht der Rede wert. VG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.