Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Habe leider momentan keinerlei Zugriff auf mein Fahrzeug bzw. die Unterlagen um es zu kontrollieren.

Kann ich diese Rad-Reifen Kombination bei mir auf dem Fahrzeug fahren? Mir gehts da eher um die Reifendimension.

 

Rad: MAM W3 7,0x16H2 5/112 ET38

Reifen: 205/55R16 91H

 

Laut Gutachten ist die Felge für das Fahrzeug geeignet. Mich irritiert die Angabe LK 5/112 in der Anzeige. Laut Gutachten wären es 5/110 was passen sollte.

 

Gruss Robert.

Der Lochkreis 5x112 wird oft für Saab als passend genannt. Das ist vom Grundsatz auch ok, wenn DIE DAZUGEHÖRIGEN Lochkreis-Versatz-Schrauben mitgeliefert werden ( siehe etwa auch bei www.dbv.de).

 

Diese Schrauben "funktionieren" nur, wenn der drehbare Teil der OEM-Saab-Felgen bei einem anderen Lochkreis

"oval" geformt sind: Dann setzt sich der "konische" Teil beim Festschrauben in die richtige Richtung.

Würde dir da eher mal noch die Bremse ans Herz legen, weil bei den 314er Scheiben ist mit 16Zoll schon Feierabend, wenn ich nicht irre.

 

MfG Flyer

 

via Tapa

Richtig, ich würde auch 17 Zoll vorziehen... (habe diese auch drauf) ----
Die Gutachten sind manchmal für eine Felgentyp-Reihe geschrieben, d.h. das Gutachten ist für verschiedene "gleich aussehende" Felgen geschrieben und gültig. D.h. uU. passt da garnix, ausser vielleicht mit den o.g. Versatzschrauben, das muss aber auch irgendwo "genehmigt"sein.
Die denke die Reifen gehen nicht. Der Lastindex von 91 reicht nicht. (jedenfalls nicht beim Kombi)

Reifen:

Das kann man anhand der Achslast in den Papieren sehen. 1230kg ist das max. was mit LI91 geht, danach muss die nächste Stufe gewählt werden (LI94 bei 205/55R16)

http://de.wikipedia.org/wiki/Tragfähigkeitsindex

 

Felgen:

Die W3 Gutachten findet man hier. Schon an der Liste kann man erkennen, dass es ein Gutachten für 5x110 (Opel, etc.) gibt. 5x112 ist ein VW Anschluss. Allein die Tatsache, dass es die W3 Felge mit einem Opel-Anschluss gibt (Ausführung "OP1") werte ich als Hinweis, dass es nicht so ohne weiteres zulässig sein kann eine 5x112 Felge anzubauen. Ergo: Dir liegt das falsche Gutachten vor.

 

http://www.mamfelgen.eu/download/#content

http://www.mamfelgen.eu/download/MAM-W3/MAMW3%2070x16/170994-MAMW3%2070x16%205L110%2065,1%20ET38%20(Alfa,Fiat,Opel,Saab).PDF

  • 2 Wochen später...

Also bei unserem Kombi 9-3TTid langt lastindex 91 ((615kg) dicke da hab ich noch 40 Kilo pro Reifen Luft nach oben Achslast ist vorn 1150 kg und hinten 1100 kg .

MfG Andreas

suche auch winterreifen für meinen tx. was fahrt ihr denn??

 

hätte gerne 235/35 R19 geht das?? welche tragfähigkeitsindex und geschwindigkeitsindex brauche ich dann??

für den Winter / teilweise richtig Schnee habe ich TS850 - 225/50 R17 98 V draufgemacht
Für den Winter nutze ich Pirelli Sottozero in 225/50 R17 und bin sehr zufrieden mit denen.
ähm, ich meine die tx oder 2.8T XWD fahrer.... die o.g. kombinationen passen leider gar nicht.
ähm, ich meine die tx oder 2.8T XWD fahrer.... die o.g. kombinationen passen leider gar nicht.

doch, die passen - natürlich nicht auf 19er Felgen - siehe HALLO-Bereich

doch, die passen - natürlich nicht auf 19er Felgen - siehe HALLO-Bereich

ähh, ok, wenn ich mich nicht täusche geht auf den tx nix unter 18" wegen der großen bremsanlage.

brose, wo bist Du....kläre uns mal auf - (soweit ich weiß (meinte es mal gelesen zu haben) hat vinario einen TX, oder vinario?)

Die im COC-Dokument verzeichnete Serien-Bereifung ist 7x17 mit 225/50-17. Diese Felgen passen über die 345 mm Bremsen vorn.

 

Für den Winter sind Bereifungen sinnvoll, die den Reifen zum Ballon machen. Und das ist bei 225/50 auf 7 Zoll Felgen gegeben.

ähh, ok, wenn ich mich nicht täusche geht auf den tx nix unter 18" wegen der großen bremsanlage.

Doch, deswegen fahre ich ja diese Kombi am TX.

 

http://abload.de/img/tx8wxu9n.jpg

War wohl bei den XWD-Modellen eine Standartfelge...
War wohl bei den XWD-Modellen eine Standartfelge...

Habe ich auch beim 9-3 CV drauf (als Winterreifen) - Ja, schon blöd, die gleichen Felgen im Winter auf dem CV und Sedan zu fahren....

War wohl bei den XWD-Modellen eine Standartfelge...

Yepp, dafür rosten sie nicht so schnell wie die Schrauben ! :frown:

Yepp, dafür rosten sie nicht so schnell wie die Schrauben ! :frown:

Wat - rosten Deine? meine bislang nicht (dafür der rechte Kotflügel)...asdf

Doch, deswegen fahre ich ja diese Kombi am TX.

 

http://abload.de/img/tx8wxu9n.jpg

 

.. und nun spendiere dem auto noch Radschraubenkappen :eek: dann sieht es perfekt aus

Ich könnte mal drüber nachdenken :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.