Veröffentlicht Mai 21, 200520 j Hallo zusammen! So, bin nun endlich mal daszu gekommen, ein paar Bilder von unserem Saab 900 II zu machen. Bisher haben wir nicht viel verändert, haben den Wagen ja erst 3 Monate. Bis jetzt haben wir grau Seitenblinker, ein CD-Wechsler, eine Mittelarmlehne, ein Hundgitter und schöne 17 Zoll Felgen an unseren Sabb 900II montiert.
Mai 21, 200520 j Autor Teil III Hallo zusammen! ...und von vorne! Ach, die Felgen inklusive nagelneuer Reifen haben übrigens nur 390EURO gekostet, eBay sei DANK. Hab ja nun auch immerhin 3 Monate gesucht ;-)
Mai 21, 200520 j Hallo zusammen! So, bin nun endlich mal daszu gekommen, ein paar Bilder von unserem Saab 900 II zu machen. ... haben wir grau Seitenblinker... an unseren Sabb 900II montiert. grau ist ech ein muß - glückwunsch felgen: kannst ja noch nach "16er Vikings suchen ... die ich persönlich für die schönsten finde am 9ooII
Mai 21, 200520 j grau ist ech ein muß - glückwunsch felgen: kannst ja noch nach "16er Vikings suchen ... die ich persönlich für die schönsten finde am 9ooII und ich dachte er sei grün .......... :00001802 :icon_wink @ stefan : schönes gerät , auch die felgen gefallen mir gut (v.a. zu dem preis :thumbsup ) !!!
Mai 23, 200520 j Autor Alufelgen für Saab 900II Hallo zusammen! @ sirakey! Ja, der Preis ist echt Hammer! Kann dir das ja mal aufschlüsseln: 4 Felgen Antera FORCE 3 inklusive 4 Reifen (die waren aber am Ende!!!) 130EURO bei E-bay. Da die Felgen selber auch schon ziemlich mitgenommen waren, mußten diese erst mal vom Lackierer überarbeitet werden, 50 EURO. 4 nagelneue Reifen in 225/45/ZR17 91W von Piont S für 200EURO bei http://www.hood.de. Neupreis der 4 Reifen liegt laut Aussgae unseres hier ansässigen Piont S Reifenhändlers bei ca. 420 EURO. Der Verkäufer sagte mir, war ein Fehlkauf, Umtausch nicht mehr möglich. Produktionsdatum der Reifen 09KW 2005, also wirklich neu! Wären wir also bei 380EURO und ich haben 4 neue Reifen, 4 alte Reifen und 4 jetzt wieder wie neu ausehende Felgen ohne jeden Kartzer! Wer suchte der findet! War schon immer so!
Mai 23, 200520 j hallo stefan 24v: habe auch so was, aber da gehts im radkasten ganz schön knapp zu....... attached ein pic von meinem 900II (nicht ganz pico bello) gruss eldee900i
Mai 24, 200520 j Autor Hallo zusammen! @ eldee900i! Schöner Wagen! Sieht schick aus! Tja, kommt immer darauf an, was man als "eng" bezeinchnet...??? Ich bin vom Abstand zu den Dämpfern, dem Radhaus, dem Einfüllstutzen usw. von meinem Scorpio ganz andere Sachen gewöhnt ;-) Immerhin fahre ich auf dem Wagen 8,5x18 Zoll mit 225/40/18 und habe vorne ET24 und hinten ET07!!! Abstand Stoßdämpfer vorne zur Felge gerade mal 5mm. Also ich kann nur für meine Verhältnisse sagen: Massig Platz beim 900II! Krantschen tut da nichts! Da hät ich auch 18 Zoll kaufen können ;-)
August 12, 200519 j Autor Saab Pflege Hallo zusammen! Keine Ahnung ob das noch jemand liest, aber ich kann mich da noch an eine Diskussion erinnern, die ich mit HB-EX hatte. Es ging da um Autopflege und ob man das selber macht oder besser vom Profi machen lässt. Hier nun mein Ergebnis: Nichts besonderes, ist "nur" ein 1995 Saab 900 II 2.0i Sauger mit 170tkm Laufleistung, aber ich liebe diesen Wagen und deswegen habe ich mir mal den Motorraum vorgenommen ;-)
August 12, 200519 j Autor Saab 900 II Pflege ...und das dritte Bild :-) Sogar das Getriebe "glänzt" wieder ;-)
August 12, 200519 j hast du echt gut hingegriegt - zeit muß man haben ... :00000449 bin trotzdem carcleaner's kunde: gestern wohwagen und 9-5er abgeholt - so gut krieg ich das nicht hin..
August 16, 200519 j Hallo Stefan, womit (welche Produkte) hast Du dein Show-room motor so toll hingekriegt? Sieht wirklich fabelhaft aus, auch Deine Felgen sehen gut aus. Gruss aus belgien, Peter, 900 II bj 1997 Gasmobil.
August 16, 200519 j hey das sieht wirklich klasse aus! Wünschte, mein Motorraum wäre auch so schön, aber dann müsste ich mit lackieren anfangen. Was heißt hier "ist NUR ein 2,0i" ... wir müssen doch zusammenhalten!
August 17, 200519 j Autor Hallo zusammen! @ Peter! Also, ich habe den Motorraum vorab komplett mit Kaltreiniger eingesprüht. Wirklich jede Ecke, habe eine ganze Flasche gebraucht. Den Kaltreiniger habe ich mir vom Markkauf geholt. Nichts besonderes, eben ganz normaler Klatreiniger. Ich habe alles gute 15 Minuten einwirken lassen und bin dann mit dem Hochdruckreiniger dabei gegangen den Motor abzuspritzen. Danach habe ich die "schwierigen" Ecken noch von Hand mit einem Lappen nachgeputzt. Zu Schluß habe ich den gesamten Motor mit Silikonspray von Teroson eingesprüht. Das bringt dann diesen wunderbaren "NEW-LOOK"-Effekt, so das alles glänzt ;-) Aber ACHTUNG: Sowohl mit dem Kaltreiniger als auch mit dem Hochdruckreiniger VORSICHTIG im Motorraum arbeiten. Es bringt niemandem was, wenn der gesammte Motor oder die Zündanlage mit Reiniger oder Wasser geflutet wird. Auch ganz WICHTIG: Immer bei warmen Motor reinigen, ist meine Empfehlung. 1.) weil mann so den Dreck besser lösen kann (das weis jeder, der schon mal mit kalten Wasser versucht hat Geschirr zu spülen) und 2.) weil bei warmen Motor das Wasser schneller verdunstet und sich nicht in Ecken samelt, wo man es nicht haben will. @ tapeworm! Du hast ja recht, aber hier mal Bild vom Motor meines "alten" Autos. Zwischen den beiden Motorräumen liegen Welten!!!
August 19, 200519 j Autor Frischzellenkur beim Saab 900II Hallo zusammen! habe eben versucht meine Gallerie anzulegegn. Ich denke, das hat wohl nicht geklappt. Die Seite spinnt mal wieder. Darum hier ein paar Bilder von meiner heutigen Putzaktion ;-)
August 19, 200519 j Autor ... und noch eins... Teil 3, der Innenraum mit blitz-blank polierten Türeinstiegen....
August 19, 200519 j Autor Selbst ist der Mann.....;-) Hallo zusammen! @ bibo93 He He, am 04.10. wäre ich bei dir, wie du weist. Dann lass die mal einen guten grund einfallan, warum ich an dem tag lieber deinen Saab putzen sollte als mit den anderen die Ausfahrt mitzumachen..... ;-) Ich habe eben einen "Putzfimmel". Der ist sogar so auwgwprägt, das meine Frau schon des öftern die Krise bekommen hat, weil ich der Wohnung einfach weiter putze wenn ich mit dem Wagen fertig bin :-) Aber, wer lange was von seinem Saab haben möchte, der muss ihn pflegen. Ich sags gern noch mal, nicht umsonst hat mein Scorpio 10 jahre und 400tkm gehalten und sah an dem tag als ihn verkauft habe fast aus wie neu :-)
August 19, 200519 j äh' date=' wenndumalzeithastkannstdugernermalbeimirvorbeikommen.... ;-)[/quote'] Dito! Meine Fresse! Solltest du mal in München sein, kannst dich mal melden bei mir..... :00000284
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.