Veröffentlicht November 4, 201410 j Saab 9000 2,3 Turbo (B234L) Bj:91 Bei Kassel ist mir das Hosenrohr abgebrochen. 300 Km weiter angekommen habe ich in Bremen das Hosenrohr erneuert. Danach ging nach ca. 5 min Fahrt die CHECK ENGINE Leuchte an. Wagen ruckelt. Bei niedrigen Drehzahlen ruckelt er nach kurzer Zeit & geht dann aus. Orgelt vergeblich. Nach 5 min. springt er wieder an. Fährt sich am besten ab 2000 touren. Dann ist das ruckeln weg. LH Elektronik Modell 1991!!! Ich benötige mal die Erklärungen für folgende CODES: 22450, 22440, 22460, 38371, 22451, 22452, 24221. Nach Auslesen und löschen & erneut im Standgas laufend kam nun 42460. Kann man mich aufklären, um welche Fehler es sich handelt? Zugegeben, es war ganz schön laut auf der Autobahn. Bearbeitet November 4, 201410 j von Tribult
November 4, 201410 j Hier ein Teil der Fehler: 22440 Gemisch zu fett, Lamdasonde kann nicht regeln 22450 Gemisch zu mager, Lamdasonde kann nicht regeln 22451 Gemisch zu mager im Leerlauf 22452 Gemisch zu mager im Fahrbetrieb Ich würde sagen entweder Nebenluft im Abgasstrang, oder Lamdasonde / Kabel defekt.
November 5, 201410 j Ach das ist blöd - hatte mein LH-Turbo auch und es war bei mir die Lambdasonde! Der zweite Fehler im Leerlauf sollte der hier sein: 42460 22460 Oxygen sensor (OS) or OS circuit Denke hängt an ersterem Problem zusammen! Viel Erfolg
November 5, 201410 j Autor Ja, DANKE Leuts!!! Neue Lamdasonde montiert und alles läuft wieder fehlerfrei. CHECK ENGINE löschte sich auch nach 7 min.. Den Fehler hat er in den latenten Speicher verworfen.:ciao: Immer gute Fahrt:smile::top:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.