Veröffentlicht November 14, 201410 j Hallo Zusammen, weiß jemand, ob es möglich ist, die originale Alarm-/Diebstahlwarnanlage beim Kombi nachzurüsten? Im Motorraum hängt ja beispielsweise bereits das Kabel für den Haubenkontaktschalter. Kennt jemand die Teilenummern? Ich vermute, dass die Alarmanlage am System angemeldet werden muss, da sie über das Menü gesteuert wird. Laut Prospekt gab es Ende 2005 für den Kombi die Diebstahlwarnanlage ATA für 521€ Aufpreis und die Diebstahlwarnanlage (ATA3) mit Neigungssensor für 580€ Aufpreis.
November 15, 201410 j Es gibt ein Grundkit für die Alarmanlage mit vorverlegtem Kabelbaum überwacht Türen,Motorhaube ,Heckklappe sowie Bewegungen im Innenraum und Änderungen des Neigungswinkel des Fahrzeug . Habe folgende Teilenummer herausgefunden 32025579. Einbauzeit von Saab 0,5 Stunden . Ich habe so eine Alarmanlage vor Jahren mal nachgerüstet mit programmieren habe ein gutes Stündchen gebraucht war da wohl noch jung und gelenkig ..... Bearbeitet November 15, 201410 j von saabist0611
November 15, 201410 j Autor http://www.schwedenteile.de/product_info.php?manufacturers_id=&products_id=50979 Die Alarmanlage scheint es noch zu geben, das scheint dann wohl die ATA3 mit Neigungssensor zu sein.
November 15, 201410 j Mitglied [mention=8348]rednaxela[/mention] : Für den Kombi brauchst Du die Teilenummer Alarmanlage 32025581, diese besteht aus Bewegungssensor 12762891, Sirene 12785181 (alt) 12762811 (neu), Konsole 12760365, Kontakt 90355463 und dem Aufklebersatz 12795019 (alt) 12842285 (neu)......... Gruß, Thomas
November 15, 201410 j Mitglied http://www.schwedenteile.de/product_info.php?manufacturers_id=&products_id=50979 Die Alarmanlage scheint es noch zu geben, das scheint dann wohl die ATA3 mit Neigungssensor zu sein. Unter dieser Teilenummer finde ich die Limousine, nicht den Kombi............. Gruß, Thomas
November 15, 201410 j Mitglied Der Schalter für die Motorhaube, sitzt zwischen Batterie und Federbeindom ist schonmal ein Indiz…… Gruß, Thomas
November 15, 201410 j Am einfachsten Motorhaube auf und schauen ob ein schwarzer Schalter verbaut ist .Der befindet sich hinter der Starterbatterie .Im Innerraum an den Leseleuchten sind links und rechts kleine Sensoren sehen aus wie Telefonmikros .(für die Innenraumüberwachung )
November 15, 201410 j aha... Ich dachte immer dies (Sensoren im Innenraum) irgendwelche abgeschnittenen Kabeln sind (wollte mich später darum kümmern). An der Starterbatterie schaue ich heute nach. Danke!
November 15, 201410 j Mir ist noch etwas eingefallen .......jetzt nicht lachen ....die Alarmanlage funktioniert auch wenn man im Fahrzeug sitzt und die Verlieglungstaste ( Am Türinnengriff) lange gedrückt hält .bin mir nicht mehr sicher aber Zündung muss glaube ich aus sein . Die Fahrer unter uns mit Alarmanlage bitte nochmals ausprobieren würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen .
November 15, 201410 j Mitglied btw: ich habe mich 2006 gegen ein Alarmanlage entschieden und ein Lenkradkralle gekauft
November 15, 201410 j Mitglied btw: ich habe mich 2006 gegen ein Alarmanlage entschieden und ein Lenkradkralle gekauft Alternativ könntest du ja auch im Auto sitzen bleiben
November 22, 201410 j Autor Besten Dank für die Hilfe! Die Teile für die Alarmanlage sind mittlerweile bestellt :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.