Zum Inhalt springen

Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero

Empfohlene Antworten

OT hoch ³: Ich muss jetzt mal ehrlich sein: Ein ganz klein wenig habe ich unseren Vorabendserienhelden mit den 4 Zahlen im Namen schon vermisst. Nach dem Lesen dieses Freds konnte mein Verlangen ein klein wenig gestillt werden. Dank dafür!
  • Antworten 52
  • Ansichten 3,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Nochmal kurz zur eigentlichen Fragestellung zurück....

Ich stand vor einem 1/2Jahr vor dem identischen Problem; Motor mit Lagerschaden (Ölleuchte im Stand und klappern beim beschleunigen).

Weg 1 war den Motor in Eigenleistung ausbauen, Ölwanne runter, Kurbelwelle raus und die Teile durch einen Motorinstandsetzer reparieren zu lassen. Wäre für 400,- zu machen gewesen. Aber wenn der Motor schon mal draußen ist kann ja auch gleich der Kettentrieb, Kolbenringe und Zylinderwände mit gemacht werden. Sämtliche Simmeringe und die Ölpumpe auch..... Zusammengerechnet nahe an 2.000,- incl dreckiger Hände und viel Zeit

darum Weg 2; Motor von Tim gekauft, in kundiger Werkstatt einbauen lassen, 3.000,- auf den Tisch gelegt und die Zwischenzeit halbweg entspannt verbracht.

--

Falls Du dich für Weg 1 eintscheiden solltest; meinen Alt-Motor habe ich noch....

Gruß

Martin

  • Autor

[mention=3989]rumpel[/mention]

Eigentlich macht mir Schrauben ja auch Spaß, aber hab bisher nur Erfahrungen im 9000er-Bereich.

Bin heute bei meinem Saab-Meister gewesen und der hat mir z.B. verraten, dass ich entgegen der Empfehlung von einem der Motorenverkäufer keine neue Drosselklappe benötige, wenn man einfach die alte Ansaugbrücke übernimmt. Ebenso muss der alte Motorkabelbaum übernommen werden undundund... allein, um mich diesbezüglich schlau zu machen, ists mir die Zeit zu wertvoll. Hab genug andere Baustellen - gibt ja nicht nur Saab im Leben ;)

 

@ all:

Hab den Wagen heute mal aufgebockt und in die Ölwann geschaut: das zeug sieht sehr nach metallspäne aus.

Mein Meister meint, dass bei 98% aller Motorschäden bei 9-5er die Kurbelwelle einen weg bekommt, was daran läge, dass die lagerböcke durch überhitzung kleiner werden.

werd gegen wegen genau derselben überlegungen von rumpel jetzt wohl auch weg 2 nehmen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.