Veröffentlicht November 29, 201410 j Ich habe einen 2005er. Eigentlich ein Linear. Derzeit sind H&R montiert und eingetragen. Aber entweder bin ich zu alt oder die Kiste ist wirklich zu hart. (Rest)Komfort geht anders. Ich hätte es gerne etwas kommoder. Zugegeben mit seinen 18-Zöllern sieht er schon ziemlich gut aus wie er da so knapp überm Asphalt kauert, aber ich denke, ich werde irgendwann was ändern. Die originalen Federn vom Linear hab ich auch noch in einem Karton liegen. Welche Alternativen gibt es noch? Sind Eibach-Federn weicher? Sind die Aero-Ferdern tiefer als Linear/Vector? Gibt es noch andere Alternativen?
November 30, 201410 j Hallo Die Aero-Federn sind 20mm tiefer als Linear/Vector, der Aero an sich insgesamt 30mm. Wenn du deine Linear Federn montierst, bist du 30mm höher als ein Aero. Aber du hast ja keine Aero-Federn und auch keinen Aero, du musst also mit deinen H&R vergleichen. LG
November 30, 201410 j Gibt es noch andere Alternativen? Evtl. sind die Hirschfedern eine Alternative für Dich. Hier sind noch welche zu bekommen.
Dezember 1, 201410 j Autor Evtl. sind die Hirschfedern eine Alternative für Dich. Hier sind noch welche zu bekommen. Ui, die müssen aus Gold sein:hmpf: Hmm, bei dem Preis hätte ich erwartet, für 20mm müssen sie ja das Optimum sein. Sind sie das auch? 20mm beim aero klingt nicht verkehrt. Vielleicht hat ja ein aero-Fahrer unter Euch auf was anderes umgerüstet und hat überflüssige aero-Federn übrig? ÜBER Angebote würde ich mich freuen, auch wenn das hier die falsche Rubrik ist. Eventuell auch Tausch gegen meine H&R inklusive Gutachten möglich. Noch entdeckt: Vogtland ist ja auch kein NoName-Hersteller, dazu günstig. Mir mit 35mm zu tief (Das hab ich ja jetzt auch. Mindestens) Aber der Fred ist ja auch für andere. http://www.ebay.de/itm/Vogtland-Tieferlegungsfedern-Saab-9-3-YS3F-Limousine-35mm-951808-/141183347261?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab|Model%3A9-3&hash=item20df2eea3d Bearbeitet Dezember 1, 201410 j von Bollogg
Dezember 1, 201410 j Ui, die müssen aus Gold sein:hmpf: Hmm, bei dem Preis hätte ich erwartet, für 20mm müssen sie ja das Optimum sein. Sind sie das auch? 20mm beim aero klingt nicht verkehrt. Vielleicht hat ja ein aero-Fahrer unter Euch auf was anderes umgerüstet und hat überflüssige aero-Federn übrig? ÜBER Angebote würde ich mich freuen, auch wenn das hier die falsche Rubrik ist. Eventuell auch Tausch gegen meine H&R inklusive Gutachten möglich. Noch entdeckt: Vogtland ist ja auch kein NoName-Hersteller, dazu günstig. Mir mit 35mm zu tief (Das hab ich ja jetzt auch. Mindestens) Aber der Fred ist ja auch für andere. http://www.ebay.de/itm/Vogtland-Tieferlegungsfedern-Saab-9-3-YS3F-Limousine-35mm-951808-/141183347261?pt=DE_Autoteile&fits=Make:Saab|Model:9-3&hash=item20df2eea3d Was möchtest du denn erreichen? Wieviel tiefer als ein normaler Linear ist er? Wenn dein Auto dir zu hart ist, verbaue die Linear federn, dann kommt er höher und ist weicher. Mein Aero mit Aero-Federn ist auch ziemlich hart, jedenfalls knallt es ganz schön bei zu tiefen oder hohen Gully-Deckeln oder Bodenwellen. Dafür könnte die Stabilität in Kurven etwas besser sein, wobei das für einen Kombi klagen auf hohem Niveau ist. Hirsch-Federn sind auch nicht auf Komfort ausgelegt, manch einer sagt es sei zu hart, andere finden es optimal oder zu weich. Eibach produziert übrigens für Hirsch. Edit: Gerade gelesen, min. 35mm tiefer ist deiner, na dann sind Aero-Federn schon mal ein Schritt in Richtung "weicher".
Dezember 1, 201410 j Autor Was möchtest du denn erreichen? Wieviel tiefer als ein normaler Linear ist er? Wenn dein Auto dir zu hart ist, verbaue die Linear federn, dann kommt er höher und ist weicher. Ja, was will ich? Ich hätte es gerne...hmm...nicht ganz so brutal wie jetzt. Er rollt auf 18-Zöllern und hat dieses H&R-Fahrwerk eingetragen. Steht opisch sehr stimmig da. Aber ist mir eben zu hart. (man wir ja auch älter:biggrin:) Ich habe aber auch Bedenken, dass die 18"OZ-Felgen mit der Linear-Serienfeder zu sehr kutschenartig aussehen könnten. Hab noch keinen 9-3II Cabrio mit fetten Rädern und Serienfahrwerk gesehen. Vielleicht sähe das ja auch gar nicht verkehrt aus. Ich denke auch, dass AERO-Fahrwerk und 18" ganz nett sein könnte und als Kompromiss zwischen Breite (235er) und Höhe (15-20mm mehr Modenfreiheit) gut durch gehen könnte?
Dezember 1, 201410 j Sehr schön ausgedrückt :D Jetzt habe ich dich verstanden. Also wie gesagt, mein Aero gefällt mir vom Fahrwerk weitestgehend bestens. Wenn ich ein sänftenartiges Fahrwerk wie bei einer E-Klasse erwarte, werde ich natürlich enttäuscht. Aber wer denkt bei einem formschönen 9³ schon an eine E-Klasse? Es ist schön straff, für Berlins grauenhafte Straßen zu hart und polterig, für Kurvengeschwindigkeiten, bei denen die Pneus an die Haftungsgrenze kommen ein Tick zu weich. Optisch ist es perfekt. Fahre im Sommer 235/45/17 und im Winter 225/45/17. Denke das die Aero-Federn ähnliches bei einem Linear bewirken wie ein Aero-Fahrwerk, nur eine Spur weicher. 18 Zöller ohne Tieferlegung wäre nichts für meinen Geschmack, nur für meinen Rücken LG
Dezember 1, 201410 j Autor Fein Vielen Dank bis hierher. Dann werde ich meine Suche mal auf Aero-ferdern fokussieren. Sollte ja wohl jemand übrig haben. Passen nur die vom CV? Oder sind diese identisch mit Kombi und Sedan?
Dezember 1, 201410 j Wenn man welche bei Skandix steht bei den Federn für den 9-3 II "für alle Modelle". Aber EPC ist verlässlicher.
Dezember 1, 201410 j Autor [quote="trollpower, post: 990254, member: 14544"Hallo Die Aero-Federn sind 20mm tiefer als Linear/Vector, der Aero an sich insgesamt 30mm. Woraus resultieren sie anderen 10mm? Wenn du deine Linear Federn montierst, bist du 30mm höher als ein Aero. Aber du hast ja keine Aero-Federn und auch keinen Aero, du musst also mit deinen H&R vergleichen. Ja und bei H%R steht 35mm drauf aber ich glaube fast, das bezieht sich auf den Aero, also insgesamt 55mm tiefer, wenn man vorher Vector oder Linear fuhr. Die Kanten wurden jedenfalls auch gebördelt und das war auch bitter nötig. LG/QUOTE]
Dezember 1, 201410 j Der Aero hat noch andere Dämpfer, glaube ich. Hab die Info von Saab. Alter Falter, du fährst ja bretthart. Die Aero-Federn werden eine Wohltat für dich :p
Dezember 1, 201410 j Autor http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/82/Saab_9-3_Cabrio_1.8t_Facelift_rear.JPGhttp://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/82/Saab_9-3_Cabrio_1.8t_Facelift_rear.JPG Sowas meine ich mit Kutschenoptik. Und das sind erst 17-Zöller:ciao:
Dezember 1, 201410 j http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/82/Saab_9-3_Cabrio_1.8t_Facelift_rear.JPGhttp://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/82/Saab_9-3_Cabrio_1.8t_Facelift_rear.JPG Sowas meine ich mit Kutschenoptik. Und das sind erst 17-Zöller:ciao: Meiner Meinung nach sehr unpassend zum eigentlich so schönen Auto. Sieht fast geländegtauglich aus.
Dezember 1, 201410 j Autor http://www.bilder-hochladen.tv/pic/OE2susgO/saab http://www.bilder-hochladen.tv/pic/OE2susgO/saab Und so sieht meiner zum Vergleich aus http://img4.bilder-hochladen.tv/OE2susgO.jpg' alt='OE2susgO.jpg'>
Dezember 1, 201410 j Sieht viel besser aus, aber 55mm tiefer ist der nicht oder? Meiner mit 30mm und 17 Zöllern sieht fast genauso aus. Wobei 2cm Unterschied schnell mal im Winkel von Auto zu Kamera "verschwinden". Über die Bordsteinkante wärst du so wie der andere 9-3 dort jedenfalls nicht gekommen. :D
Dezember 1, 201410 j Autor Sieht viel besser aus, aber 55mm tiefer ist der nicht oder? Wie gesagt, ich weiß es nicht.
Dezember 1, 201410 j Autor Viel stimmiger ! Unbestritten. Mir aber auf Dauer zu hart. Und 10 Jahre hätte ich gerne noch Spaßmit dem Monster. Und jünger werde ich ja auch nicht...
Dezember 2, 201410 j So........habe mich mal durch das EPC gekämpft, da gibt es eine Vielzahl von Federn, angefangen vom Cabrio mit Automatik/ Schalter die unterschiedliche Nummern haben, geht weiter über Kombi und Limousine und es wird sogar noch unter den Motorenvarianten unterschieden, (B207, B284, Z19DT, Z19DTH, ZX18). So wie ich das sehe ist das gar nicht so einfach jedem Auto die richtige Feder zuzuordnen, da bräuchte man jeweils die VIN und das Typschild B-Säule um eine genaue Aussage zu treffen. Erinnert mich jetzt daran als ich meine H&R Federn bestellt habe, das hat auch etwas gedauert bis wir da die richtigen Federn hatten............ Gruß, Thomas
Dezember 2, 201410 j Autor Oha. Kein Wunder, dass der Laden Pleite ging. Fünf Federn für fünf Motorisierungen? Die haben doch nicht alle Latten am Zaun. Fürs erste werde ich meine Suche also mal auf gebrauchte Federn eines Aero konzentrieren. Wenn mir das dann immer noch zu hart sein sollte , kann ich ja immernoch auf Linear zurück gehen, auch wenns doof aussieht. Guter Plan? PS: unterschiedliche Federn HINTEN sehe ich ja noch ein, Limo, Kombi und CV sind dort ja unterschiedlich schwer
Dezember 2, 201410 j Oha. Kein Wunder, dass der Laden Pleite ging. Fünf Federn für fünf Motorisierungen? Die haben doch nicht alle Latten am Zaun. Fürs erste werde ich meine Suche also mal auf gebrauchte Federn eines Aero konzentrieren. Guter Plan! Wenn mir das dann immer noch zu hart sein sollte , kann ich ja immernoch auf Linear zurück gehen, auch wenns doof aussieht. Guter Plan? Schlechter Plan! PS: unterschiedliche Federn HINTEN sehe ich ja noch ein, Limo, Kombi und CV sind dort ja unterschiedlich schwer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.