Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

mich würde die Statistik zu Steuerkette Problemen + Wechsel sehr interessieren.

 

Es reicht eine kurze Angabe im Format:

 

MY = xyz

Motor = xyz

Km = xyz

Öl = xWyy (Marke optional)

Symptome = xyz (optional)

 

als Beispiel:

 

MY = 2006

Motor = B207L

Km = 134000

Öl = 0W40 (M1)

Symptome = rasselndes Geräusch zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen

 

Gute Fahrt jederzeit!

  • Antworten 135
  • Ansichten 24,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo

 

MY = 2006

Motor = B284

Km = 178000

Öl = 0W40 (M1)

Symptome = garkeine, alles bestens

(vielleicht noch interessant) Wechsel bei km = xyz, in meinem Fall = noch nie

 

LG

MY = 2003

MOTOR = B207E 150 PS 2,0L

KM = 121000

ÖL = 0W40 LONGLIFE lt. Checkheft alle 2 Jahre; ab KM 108000 5W30 Jährlich

SYMPTOME = Nagelt wie ein Diesel, speziell bei ca. 2000/min.

WECHSEL = 121000 KM

MY = 2003

MOTOR = B207E 150 PS 2,0L

KM = 121000

ÖL = 0W40 LONGLIFE lt. Checkheft alle 2 Jahre; ab KM 108000 5W30 Jährlich

SYMPTOME = Nagelt wie ein Diesel, speziell bei ca. 2000/min.

WECHSEL = 121000 KM

 

:top:

MY = 2006

Motor = B207E 150 PS

km = 72400

Öl = 0W40 lt.Saab und regelmässig Service

Symptome = alles i.O.

kein Wechsel

MY = 2003

Motor = B207R + 50PS

Km = 150.000

Öl = seit Kauf (bei 120.000km) alle 5-10tkm 5W-50 von M1, davor lt. Serviceheft das 0W-30 von M1

Symptome = alles in Ordnung

Mfg Martin

MY = 2003

Motor = B207L

Km = 67.000

Öl = seit Kauf (bei 49.000km) alle 15tkm 5W-30, vorher auch 5W-30. Werde aber beim nächsten Ölwechsel auf Mobil 1 0W40 umstellen

Symptome = alles in Ordnung

 

Gruß Nemo

MY = 2007

Motor = B284

Km = 160.000

Öl = alle 10tkm 0W-30,

Symptome = seit letzte Woche Fehlercode P0018...fehlerhaft montierte Nockenwelle, Kette hat Zahn übersprungen, veralterte Kette. Im Standgas nagelt es auch irgendwo

so ein SCHE.... bei den Reparaturkosten die ich so im Netz gefunden habe (3-5K EURO) habe gerade keine wirkliche Idee was ich mit der Karre machen soll....

Bearbeitet von brose

  • Autor

Motor=B245 ? welcher ist es?

 

laut wiki, 9-3II

MY = 2007

Motor = B245

Km = 160.000

Öl = alle 10tkm 0W-30,

Symptome = seit letzte Woche Fehlercode P0018...fehlerhaft montierte Nockenwelle, Kette hat Zahn übersprungen, veralterte Kette. Im Standgas nagelt es auch irgendwo

so ein SCHE.... bei den Reparaturkosten die ich so im Netz gefunden habe (3-5K EURO) habe gerade keine wirkliche Idee was ich mit der Karre machen soll....

 

Du fährst doch einen 2.8 V6 Aero?

Das wäre B284 und nicht B245.

  • Autor

muss der Motor raus um die Kette zu wechseln? Falls ja, bei welchen von oben aufgelisteten Motoren?

 

[mention=420]nloenker[/mention] Ich glaube Material+Arbeit in Höhe con 3-5K EUR ist zu viel... gibt es eine Begründung?

 

Hier im Forum habe ich folgendes zum Ketten-Wechsel beim 9-3II gelesen (zusammenfassend):

  • Arbeit: ca. 3-5 Std.
    • je nach Std-Satz 300-600 EUR

    [*]Material: ca 800 EUR

    • Dabei soll der Steuerkettensatz ca 210 EUR bzw. ca 500 EUR (Saab Original) bei skandix kosten, beim FSH wahrscheinlich mal 1.5 .

grüsse,

r

  • Mitglied

Bei den 4-Zylinder Benziner kann meines Wissens nach der Motor drin bleiben, beim 6-Zylinder muss er glaube ich ausgebaut werden, ich werde mal im WIS nachgucken……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Danke Thomas! es wäre sicherlich auch interessant wie viel Aufwand WIS vorschreibt... für 4-Zylinder und 6-Zylinder.
  • Mitglied

Beim 4-Zylinder sind es laut STM 2,9h...........beim 6-Zylinder sind es 3h,also etwa gleich, ich muss noch nachgucken ob der 6-Zylinder Motor ausgebaut werden muss.........

 

Gruß, Thomas

Uuups vertippt B284 wollte ich schreiben
  • Mitglied

[mention=420]nloenker[/mention] : Ich habs mal in Deinem Beitrag geändert........

 

Gruß, Thomas

Thomas danke schon mal für die WIS und STM Recherchen und die Korrektur meines Beitrags. 3 Stunden Arbeit und ca. 500 für den Kettensatz wären ja OK, das stimmt schon wieder etwas zuversichtlicher!! Hatte noch keine Zeit und Lust mich beim FSH zu erkundigen, die 3-5K haben Kollegen aus dem OPEL OPC Bereich berichtet, die ja den gleichen Motor haben.
  • Mitglied

Also wenn ich das im WIS richtig verstehe muss beim 6-Zylinder für den Kettentausch der Motor ausgebaut werden..........

 

Gruß, Thomas

  • Mitglied
Also wenn ich das im WIS richtig verstehe muss beim 6-Zylinder für den Kettentausch der Motor ausgebaut werden..........

 

Gruß, Thomas

Kann ich leidvoll bestätigen. Zudem kostete das Reparaturkit vom FOH(!) netto um die 2,5k€.

Mit Arbeitslohn eine teure Angelegenheit....

http://www.saab-cars.de/threads/2-8t-steuerkette.43365/#post-908364

(Sorry fürs crossposting)

  • Autor

Zusammenfassung zum Aufwand:

  • V6
    • ausbauen: ja, ca 10h
    • WIS: 3h

    [*]alle andere (4-Zylinder mit Kette)

     

    • ausbauen: nein
    • WIS: 2.9h

  • Mitglied

Moment mal, die drei Stunden beim B284 sind nur für den Austausch Ketten, da ist der Ausbau Motor natürlich nicht dabei, nicht das es da zu Missverständnissen kommt……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Zusammenfassung zum Aufwand:

  • B284 (6-Zylinder)
    • ausbauen: ja
    • WIS: 3h + 10h (Motor ausbauen, 10h sind mal pauschal angegeben)

    [*]alle andere (4-Zylinder mit Kette)

    • ausbauen: nein
    • WIS: 2.9h

  • Mitglied

Aus/ Einbau Motor B284 gucke ich noch im STM nach……

 

Gruß, Thomas

Vielen Dank an alle für die ausführlichen Infos, das hilft mir schon mal weiter. Werde mir nächstes Jahr ;-) mal Gedanken machen wie es weitergeht

 

Grüße Norman

b284

148.000km

 

kein problem mit der kette gehabt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.