Januar 23, 20169 j Mitglied ....Und 120-140km/h mit Windschott offen kann man auch auf der AB fahren.... Kann ich bestätigen
Januar 23, 20169 j Riemenspanner beim 9-3 II bei 120tsd km mit tauschen oder nicht notwendig? Gibt es nämlich grade bei schwedenteile im Angebot. http://www.schwedenteile.de/riemenspanner-original-saab-9-3-ii-18t-20t-20t-p-63731.html Ist bei mir im Frühjahr fällig. Motorcode B207L
Januar 23, 20169 j Es stimmt schon, es sind viele Autobahnkilometer dabei, aber eben auch immer wieder die 5-50 km abseits der Bahn. Ich bin halt wieder auf der Suche nach etwas Besonderem. Ich weiß nicht in welcher geistigen Umnachtung ich mir den Golf Diesel (ja mit optimiertem NOX-Ausstoß)gekauft habe, aber ich trauere z.B. immer noch meinem C30 mit dem 5ender Benziner hinterher. Mach dir nix draus, ich hab fast den gleichen Fehler gemacht Nach 8,5 Jahren 9-3 SC einen Opel Astra Diesel Kombi gekauft. Nichtmal 6 Monate hatte ich den dann konnte ich nicht mehr - nun ists wieder ein 9-3 SC, diesmal XWD. Beste Entscheidung bisher in meinem Leben
Januar 23, 20169 j Riemenspanner beim 9-3 II bei 120tsd km mit tauschen oder nicht notwendig? Gibt es nämlich grade bei schwedenteile im Angebot. http://www.schwedenteile.de/riemenspanner-original-saab-9-3-ii-18t-20t-20t-p-63731.html Ist bei mir im Frühjahr fällig. Motorcode B207L Danke für den Tipp. Meiner ist auch im Frühjahr fällig. Also schon bestellt. Gruß Jürgen
Januar 26, 20169 j Hallo zusammen Seit kurzen habe ich folgendes Problem. Wen ich vom gas gehe "spühre" ich einen Ruck der durch das Auto geht. Drehzahlen sind immer sauber, Gänge gehen auch sauber rein und raus. Kann es sein, dass die Motorlager ausgeschlagen sind? zB Autobahn im 5 oder 6 Gang und dann geh ich NUR vom Gas - "Ruck" geb ich gas macht es wieder "Ruck" Wie prüfe ich die Motorlager? Kostenpunkt? Motor B284L Danke
Februar 1, 20169 j Moin , ich brauch neue Domlager .Gibt es da Qualität mässig große Unterschiede oder könnt ihr mir welche Empfehlen? Fahrzeug:3/2006 Sportkombi 1.8t 150Pferde Automatik. Danke schon mal:tongue:!
Februar 2, 20169 j Domlager habe ich bei Partsrunner oder Daparto gekauft. Ich glaube die Sachs Domlager kommen den originalen am nähesten. Ich hab aber billigere gekauft,... Hat jemand eine Ahnung ob die Facelift Cabrio Fußmatten ohne Probleme beim älteren Cabrio passen?
Februar 5, 20169 j Mitglied Das EPC unterscheidet da zwischen 2003-07 und 2008-11............müsste man im Zweifel genau nachschauen......... Gruß, Thomas
Februar 5, 20169 j Moin. Ich möchte an meinem B207r den Antriebsriemen und die spannrolle Wechseln. Die Teile hab ich schon. Ich habe mal geschaut, aber wie kann ich in dem schmalen Spalt hantieren? Hat jemand eine Anleitung oder eine Beschreibung? Danke
Februar 7, 20169 j Hi, Ich frag dich einfach mal direkt wenn es ok ist. Kannst du mir evtl wenn du mal Zeit hat mal die Teilenummern für sie US frontleisten mit den leuchten und den Fassungen raussuchen? Ggf mit preis. Vielen Dank für deine Mühe und schönen Sonntag Mit freundlichen Grüßen Florian
Februar 7, 20169 j Mitglied Anklemmen kannst Du die mittels einem E-Satz oder parallel zu den Standlichtern, so habe ich es bei meinem Aero gemacht, funktioniert auch ohne Probleme.......... Gruß, Thomas
Februar 7, 20169 j Ich würde das parallel zu den Standlichtern machen. Hast du vor oder im Scheinwerfer den Strom abgegriffen?
Februar 18, 20169 j Wie sind denn die Kabelfarben am rechten und linken Scheinwerfer fürs Standlicht? P.S.: ich brauche die für die parallele Verschaltung eines Widerstands für LED-Standlichtmittel. Eigentlich müsste da ja auch die Möglichkeit bestehen, die Leuchtenkontrolle über Tech-2 zu deaktivieren oder umzuprogrammieren - schließlich sind beim 9-3 III beim LED-Standlicht oder bei den Rückleuchten von Saab sicher auch keine Widerstände parallel geschaltet...
Februar 18, 20169 j ... für die parallele Verschaltung eines Widerstands für LED-Standlichtmittel. Eigentlich müsste da ja auch die Möglichkeit bestehen, die Leuchtenkontrolle über Tech-2 zu deaktivieren oder umzuprogrammieren - schließlich sind beim 9-3 III beim LED-Standlicht oder bei den Rückleuchten von Saab sicher auch keine Widerstände parallel geschaltet... [mention=9450]Jack GT[/mention] hmm, eine Standlicht Birne (vorne links) ist bei mir defekt. SID meldet das gar nicht. Auch laut Handbuch wird Standlicht (vorne) nicht überwacht. Daher ist die Frage ob du wirklich Widerstände brauchst...
Februar 18, 20169 j Also bei meinem 2006er (MJ 2007) wird das Standlicht mit überwacht, hatte da letztens erst die Birne im Eimer.
Februar 18, 20169 j Mitglied Wenn ich das richtig im Kopf habe ist das richtig, die Baujahre bis MY07 werden nicht überwacht was das Standlicht angeht.......... Gruß, Thomas
Februar 18, 20169 j Günstig - wenn man ein Baujahr vor 2007 hat. Meiner meckert jeden Tag über die LED's... (ist vom Baujahr 2007). Wäre ja noch eine Überlegung, ob sich's nicht ausprogranmieren lässt... Mein Saabist gibt an, dass es einen Superuser-Modus bei Tech-2 gibt, bei dem man recht frei agieren kann, dazu muß das System wohl aber auch online sein. Er nutze diese Funktion nicht, dass sei ihm zu heiss...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.