Mai 12, 20178 j Hallo zusammen, Ich habe mir heute einen PDC-Sensor gekauft weil einer offenbar defekt sein könnte. Hat jemand ein paar Tipps wie ich an einem 2007er 9-3 Sportcombi an die hinteren Sensoren komme? Gruß Florian
Mai 12, 20178 j Möchte meine Xenonbirnen erneuern. Werde wohl die OSRAM XENARC NIGHT BREAKER einbauen. Brauche ich den Lampentyp D2s? Oder gibt es noch andere gute Xenonbirnen ?
Mai 13, 20178 j Mitglied D2S sind zumindest die richtigen Sockel für die Vor-Facelift 9-3er. Im Farblichtvergleich empfinde ich die Osram mit 4300K als angenehmer, als Andere mit höherer (bläulicherer) Farbtemperatur. Sichtbar im Licht der Scheinwerfer sind nur die Dinge, die das Licht auch reflektieren: die bläulicheren haben da einen Nachteil, da dieser Lichtanteil "geschluckt" wird. Über die Haltbarkeit gibt es ambivalente Aussagen - es darf nur kein Chinanachbau sein...
Mai 13, 20178 j Ich hab bei mir komplett umgerüstet auf Osram, die Xenon-Brenner sind jetzt die Xenarc Nightbreaker, die Fernlicht-Birnen sind H7 Nightbreaker, selbst die Nebler sind H3 Nightbreaker, werden aber fast nie genutzt. Das Abblendlicht ist deutlich besser geworden, zwar nicht so gut wie das Abblendlicht unseres mit statischem LED beleuchteten BMWs, dafür ist das Fernlicht der absolute Hammer, dagegen "funzelt" und "fleckt" das LED vor sich hin. Das Licht ist insgesamt angenehm mit leichtem Gelbstich, was im Regen zusätzlich deutlich besser als das bläulich weiß des LED ist. Die H7 Nightbreaker bringen vergleichsweise wenig im Fernlicht, die Umrüstung hat sich meines Erachtens nicht gelohnt. Für mich und meine Frau ist gutes Licht sehr wichtig, da wir unsere Arbeitswege selbst im Sommer teilweise komplett in der Dunkelheit auf der Landstraße / Autobahn erledigen müssen.
Mai 14, 20178 j Möchte meine Antenne auf dem Kofferdeckel ersetzen. Auf der alten Antenne steht die Nummer 127122000 fuba. Kann ich auch diese Saab Antenne 12762121 nehmen. Gruß Michael
Mai 25, 20178 j Hallo, betrifft den 9-3 II Sportkombi vor dem Facelift: hat jemand für mich die Teilenummer für den unteren Teil der Stoßstange/-abdeckung, der die zwei Aussparungen für die sichtbaren Endrohre hat (also für den Aero) und kann eine günstige Bezugsquelle nennen? Mit Dank im Voraus!
Mai 26, 20178 j Mitglied Hallo, betrifft den 9-3 II Sportkombi vor dem Facelift: hat jemand für mich die Teilenummer für den unteren Teil der Stoßstange/-abdeckung, der die zwei Aussparungen für die sichtbaren Endrohre hat (also für den Aero) und kann eine günstige Bezugsquelle nennen? Mit Dank im Voraus! Teilenummer 12758655 Gruß, Thomas
Juni 10, 20178 j Lenkrad tauschen Würdet ihr das Lenkrad selber tauschen, oder lieber nicht aufgrund des Airbags? Auf Youtube gibt es einige Videos aus dem angelsächsischen Raum, mechanisch ist der Tausch simpel. In diesen Videos wird aber nicht mal mit einem Wort auf die Problematik des Airbags eingegangen. Ich würde zumindest vorher die Batterie abklemmen und auch noch ca 1 Stunde warten, bevor ich mit dem Airbag rumhantiere. Ist das so gewissenhaft, oder würdet ihr trotzdem davon abraten den Tausch selbst zu vollziehen? Danke für Einschätzungen
Juni 13, 20178 j Hallo, weis jemand, ob die Stossstangen (hinten) vom Kombi bzw. der Limo auch beim Cabrio passen? Unser Cabrio (bis 2003) braucht eine neue, am besten in schwarz..
Juni 13, 20178 j zum Airbag: Ich würde auf jeden Fall die Finger davon lassen. Wenn es ein Fachbetrieb richtig macht, muss das Fzg und der Monteur usw. korrekt geerdet sein. Ein Airbag könnte auch durch statische Aufladungen auslösen.
Juni 13, 20178 j Hallo, weis jemand, ob die Stossstangen (hinten) vom Kombi bzw. der Limo auch beim Cabrio passen? Unser Cabrio (bis 2003) braucht eine neue, am besten in schwarz.. Limo und Cabrio müssten identisch sein. Wurde hier im Forum schon mal thematisiert. Kombi und Cabrio sind auf keinen Fall austauschbar. Hab nen Kombi und ein Cabrio zu Hause vor der Tür. ;) Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Juni 18, 20178 j Hallo Saabfreunde ich will nächste Woche eine Vermessung und Einstellung des Fahrwerkes durchführen lassen, weil das Fahrzeug beim Loslassen des Lenkrades nach rechts zieht und auch das Lenkrad nicht gerade steht wenn ich geradeaus fahre. Die Reifen wurden schon neu gewuchtet. Gibt es eine Tabelle oder Liste der notwendigen Einstellungen für das Fahrwerk, die ich die Werkstatt mitnehmen kann? Wo kann ich diese ggf. im Internet runterladen? Fahrzeugdaten: Saab 9-3 Bj 2008, Cabrio, Automatic, 150 Ps mit bzw. Hirsch step1, 165 Tkm Gruß Peter
Juni 19, 20178 j Mitglied Hallo Saabfreunde ich will nächste Woche eine Vermessung und Einstellung des Fahrwerkes durchführen lassen, weil das Fahrzeug beim Loslassen des Lenkrades nach rechts zieht und auch das Lenkrad nicht gerade steht wenn ich geradeaus fahre. Die Reifen wurden schon neu gewuchtet. Gibt es eine Tabelle oder Liste der notwendigen Einstellungen für das Fahrwerk, die ich die Werkstatt mitnehmen kann? Wo kann ich diese ggf. im Internet runterladen? Fahrzeugdaten: Saab 9-3 Bj 2008, Cabrio, Automatic, 150 Ps mit bzw. Hirsch step1, 165 Tkm Gruß Peter Hast PN........ Gruß, Thomas
Juli 2, 20178 j So Fahrwerk ist eingestellt, war vor allem auch auf der Hinterachse nicht korrekt Gruß Peter
Juli 2, 20178 j hallo zusammen Problem Aussetzer beim Beschleunigen Mein 93-Limo- 2008- 65000 TKM- Biopower mit Hirsch step1 - hat ab und zu kurze Aussetzer beim Beschleunigen vor allem im Bereich 3500 U bis 4500 U im Automatic - D - Betrieb. Fehlermeldungen gab es keine ,habe die Zündkerzen wechseln lassen vor einigen Wochen, dann war erstmal das Problem weg, ich aber nun doch wieder da. Was kann die Ursache sein ? Gruß Peter
Juli 2, 20178 j Mitglied So Fahrwerk ist eingestellt, war vor allem auch auf der Hinterachse nicht korrekt Gruß Peter Dann wàre das ja schonmal erledigt …… Gruß, Thomas
Juli 2, 20178 j Mitglied hallo zusammen Problem Aussetzer beim Beschleunigen Mein 93-Limo- 2008- 65000 TKM- Biopower mit Hirsch step1 - hat ab und zu kurze Aussetzer beim Beschleunigen vor allem im Bereich 3500 U bis 4500 U im Automatic - D - Betrieb. Fehlermeldungen gab es keine ,habe die Zündkerzen wechseln lassen vor einigen Wochen, dann war erstmal das Problem weg, ich aber nun doch wieder da. Was kann die Ursache sein ? Gruß Peter Zündspulen machen schon mal Ärger……der Luftmassenmesser könnte es sein oder auch das Magnetventil Ladeluft…… Gruß, Thomas
Juli 4, 20178 j [mention=2759]peter93[/mention] Welche Zündkerzen wurden verbaut NGK? Hatte kürzlich einen 9-3 Aero mit HP Step2 mit Aussetzern beim Beschleunigen. Dort wurden auch zuerst alle Zündsulen getauscht, Aussetzer blieben. Keine CE. Erst als die verbauten Bosch Kerzen gegen NGK getauscht wurden, waren die Aussetzer weg. Ansonsten mal Fehler mit Tech2 auslesen lassen, dort kannst Du auch sehen, auf welchem/n Zylinder/n die Fehlzündungen sind. Eine defekte Zündspule oder Zündkerze muss nicht unbedingt sofort eine Fehlermeldung (Check Engine Leuchte) auslösen.
Juli 8, 20178 j Hallo zusammen die Zündkerzen sind von NGK, in dieser Woche gab es keine Aussetzer, ich werde dann wohl beim nächsten Mal in die Werkstatt fahren. Gruß Peter
Juli 8, 20178 j Mitglied Hallo zusammen die Zündkerzen sind von NGK, in dieser Woche gab es keine Aussetzer, ich werde dann wohl beim nächsten Mal in die Werkstatt fahren. Gruß Peter Auch die richtigen? Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.