Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Frage zu Bremsen: - ist ein Upgrade von 16" auf 16"+ problemlos - plug & play? - Nachteile, aus technischer Sicht? - Eintragungspflicht? (würde denken eher nein, da alles an selben Saab eingebaut wurde) - Hat jemand die Umbau ebenfalls gemacht? Erfahrung? technisch: klar andere Sattel, Scheiben, Beläge und Schutzschild (? heisst es so). Und Felgen ab 16" Pflicht.
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 208,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Mitglied
Der Umbau rein physisch ist machbar, sollte kein Problem sein, ob es eintragungspflichtig ist weiß ich nicht.......... Nachteile würde ich nicht sehen......... Gruß, Thomas
Im Kofferraum ist mir aufgefallen, dass die Federn links und rechts unterschiedlich eingehakt sind... Ist so gedacht oder bei Montage hat jemand kein Brei morgens gegessen? Kann man die Kofferraumklappe auch kalibrieren? falls ja wie? Danke! [attachment=109810:name] [attachment=109811:name]
Noch eine Frage: mein Tankschloss spinnt... mal öffnet und mal nicht. Habe versucht die Kontakte zu reinigen, allerdings konnte ich den Stecker nicht abziehen - Weiss jemand wie? BZW: kennt jemand ein Reparatur-Einleitung für den Tankschloss? oder dann Austausch? falls ja welche Teilenummer? Danke! [attachment=109812:name]
  • Mitglied
Teilenummer Motor Tankverriegelung 12786283........ Gruß, Thomas
  • Mitglied
Anleitung gucke ich im WIS nach......... Gruß, Thomas
  • Mitglied
[quote name='saaber93']Noch eine Frage: mein [B]Tankschloss spinnt[/B]... [U]mal öffnet und mal nicht.[/U] Habe versucht die Kontakte zu reinigen, allerdings konnte ich den Stecker nicht abziehen - Weiss jemand wie? BZW: kennt jemand ein Reparatur-Einleitung für den Tankschloss? oder dann Austausch? falls ja welche Teilenummer? Danke! [ATTACH]97693[/ATTACH][/QUOTE] [COLOR=#0000ff]Hörst du immer den Motor? Warum? bei uns bewegte sich der Arretierungsstift nicht immer ganz zurück - hab den stift gekürzt[/COLOR]

Bearbeitet von hb-ex

  • Mitglied
[quote name='saaber93'] Ist so gedacht oder bei Montage hat jemand kein Brei morgens gegessen? Kann man die Kofferraumklappe auch kalibrieren? falls ja wie?[/QUOTE] Bei mir waren die gleich eingehangen.......... Die Heckklappe kann eingestellt werden........ Gruß, Thomas
  • Mitglied
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe sollen die Federn auch gleich eingehangen sein....... Gruß, Thomas
[mention=166]hb-ex[/mention] Dasselbe Problem - mit Kürzen ist etwas radikal, aber hilft (habe mehrmals gelesen). Danke!
[quote name='brose']Wenn ich es richtig in Erinnerung habe sollen die Federn auch gleich eingehangen sein.......[/QUOTE] ok. Danke werde dann mal probieren einzustellen wenn der Tankschloss dran ist ;)
  • 4 Wochen später...
Mein Tankdeckel (innen), nicht die Abdeckung ist defekt. Er lässt sich nicht mehr festdrehen sondern direkt ohne zu drehen rausziehen. Hat jmd. die Teilenummer bzw. Alternativen zum Original von Opel oder sonstigen? Ich könnte mir vorstellen, dass das Original wieder unverschämt teuer ist. Mein Saab: 9-3 II , YS3F 2.0t Benziner. Modell 2003 VG Thomas
Wenn ich mich nicht Irre ist es 91 58 393 ( Für Motoren B207, Z18XE, B284) 15,40€ bei Schwedenteile.de Lass die Teilenummer nochmal von jemandem hier verifizieren :)
  • Mitglied
Es gibt insgesamt drei Teilenummern für den Tankverschluss, sollten alle passen............9158393, 10330409 und 12779141........... Gruß, Thomas
[quote name='xx_lenn_xx']Wenn ich mich nicht Irre ist es 91 58 393 ( Für Motoren B207, Z18XE, B284) 15,40€ bei Schwedenteile.de Lass die Teilenummer nochmal von jemandem hier verifizieren :)[/QUOTE]
Hallo, danke! Kann jmd. Bestätigen dass Baujahr 2003 einen anderen Tankverschluss hat als 2004 und höher?
  • 1 Monat später...
  • Mitglied
[mention=4186]doclike[/mention] : Schick mir mal bitte Deine VIN per PN, dann gucke ich nochmal nach........... Gruß, Thomas
Hallo Brose, ich habe bereits einen neuen Deckel und er passt! Teile Nr. war die: 12779141
  • Mitglied
Alles klar, dann wäre das ja erledigt…… Gruß, Thomas
Hey, ich habe zwei kleine Fragen. 1. Kann man beim SID im 9-3II kein Speedlimit für die Winterreifen einstellen? 2. Gibt es eine Möglichkeit, den Source Schalter am Lenkrad (Src) so zu programmieren, dass er zuerst auf Aux und dann auf CD schaltet? Grüße, jack01
  • Mitglied
Zu 1.: ja das geht. Über das SID selbst. Dann ertönt beim Überschreiten des Limit ein beruhigendes *dingdong* Zu 2.: mit "Bordmitteln" nicht. Da könnte eher ein Kenner der Möglickeiten eines Tech2 etwas dazu sagen
Danke, aber ich habe wohl die Variante ohne diese Möglichkeit :( Aber wo wir gerade dabei sind, lässt sich das SID vielleicht günstig per Tech2 aufrüsten? Edit: Gerade gefunden, wieder vor dem Suchen gefragt, sooorrrryy :adore: [url]http://www.saab-cars.de/threads/sid-saab-information-display-aufruesten.45599/[/url] Grüße, jack01
  • Mitglied
[quote name='Jack01']Hey, ich habe zwei kleine Fragen. 1. Kann man beim SID im 9-3II kein Speedlimit für die Winterreifen einstellen? 2. Gibt es eine Möglichkeit, den Source Schalter am Lenkrad (Src) so zu programmieren, dass er zuerst auf Aux und dann auf CD schaltet? Grüße, jack01[/QUOTE] Zu 2: Das geht meines Wissens nach nicht…… Gruß, Thomas
Naja schade, aber danke :top:
  • 2 Wochen später...
Hallo zusammen! eine Kleinigkeit: die rechte hintere Tür schließt manchmal auf... Beispiel_1: Auto von Ihnen verriegelt, kurze Zeit später ist die Tür (nur hinten rechts) von selbst entriegelt Beispiel_2: Auto mit FB verriegelt, kurze Zeit später ist die Tür (nur hinten rechts) von selbst entriegelt was kann das sein? wie kann man es reparieren? Danke!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.