Zum Inhalt springen

Was hindert den Turbo am einsetzen und Unterdruckplan

Empfohlene Antworten

Dazu gibt es den “Schraubentest“. Aber den hast du ja schon gemacht. Wenn es nicht besser wurde, sind es dir wohl nicht.

 

Gruß

Thomas

  • Antworten 59
  • Ansichten 4,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Der war erfolglos.Dann spar ich mir die Dinger erstmal.Danke Thomas.
Ich hab den Überblick verloren: Wie weit geht deine Ladedruckanzeige?
  • Autor
Bis Ende Grün,minimal Gelb.Ist nur Grundladedruck da.
Ich hatte es mal ähnlich. Hatte ohne Schuld Diesel im Tank. Nachdem die Werkstatt den Tank leer gepumpt hatte, ging es auch nicht weiter als bis weiss/gelb. Ohne Auspuff volles Ballett. Der Endschalldämpfer war dicht. Bist du mal testweise ohne Auspuff gefahren (am besten aber nicht Sonntag Abend :biggrin:)
  • Autor
Da ich Langstreckenfahrer bin,und das Problem über Nacht von allein kam,denke ich das es nicht der Auspuff ist.Endtopf hab ich zur Zeit eh keinen.Aber ich könnte das mal ins Auge fassen,wenn er das nächste mal auf der Bühne steht.

Thema Auspuff dicht: Könnte auch ein dichter/defekter Katalysator sein... Abgase können nicht richtig raus, ergo kann der Turbolader nicht richtig drehen -> kein Ladedruck...

Um das zu prüfen muss der ab, am besten die vordere Lambdasonde raus drehen und schauen. Sollte er beim abbauen klappern hast du das Ergebnis

  • Autor
Beim Turbowechsel klapperte jedenfalls nix.Behalte das aber auch im Hinterkopf.
  • 2 Monate später...
  • Autor
Wir sind dann mit unseren Ideen am ende.Heute haben wir den Ladeluftkühler ausgebaut, alles okay, , Schläuche auch.schläuche dran und verschlossen und Druck drauf gegeben. Nix, Druck blieb drin. Ja woran soll es denn dann liegen?
Wastegate schon überpfüft? Hängt das fest vielleicht?
  • Autor
Nein,ist ja ein Neuer Turbo drin,geht alles frei.
  • Autor
Heute den Sensor vom imaxx mal eingebaut,keine veränderung.Nach dem löschen der Fehler ist eine minimalste verbesserung spürbar.Aber fahrbar ist etwas anderes.

Hallo,

 

ist der Auspuff jetzt schon mal ab gewesen?

 

Gruß

Thomas

  • Autor
Nein,den schließt mein Kollege aus,eigentlich.Er macht ja auch dieses Geräusch,als wäre der Luftfilter etwas offen,ist er aber nicht.
Na wenn euch sonst die Ideen ausgehen, kanns ja nicht schaden...
  • Autor
Ja,wenn sonst nichts mehr ist,mache ich den mal ab.
Er macht ja auch dieses Geräusch,als wäre der Luftfilter etwas offen,ist er aber nicht.

 

Schubumluftventil vom Turbolader habt hier ja hoffentlich schon auf Dichtigkeit kontrolliert!?

Wenn das nicht korrekt schließt, wird der Ladedruck über das Ventil wieder in den Ansaugkanal vor den Turbolader geleitet -> Turbolader pumpt nur fröhlich im Kreis und baut nicht wirklich Ladedruck auf.

  • Autor
Wo sitzt das?Dann weiß ich ob das dabei war.
Der Motorraum sieht ja noch feiner aus als bei Sacit, unglaublich! :eek:
  • Autor
Ja,das haben wir geprüft,funktioniert.
  • Autor
Eben noch mal am saab gewesen. Der Schlauch an der cobrapipe bläht sich beim gasgeben leicht auf und macht das Geräusch. Ist doch nicht normal oder?
Der auf dem Bild ganz linke? Das ist die Saugseite des Laders und sollte sich eigentlich nicht aufblähen. ..
  • Autor
Nein, der auf der rechten Seite wo der Pfeil im Bild ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.