Veröffentlicht Januar 30, 201510 j Hallo, ich hatte gestern plötzlich einen großen See Kühlflüssigkeit unterm dem Auto auf der Beifahrerseite. Der Kühlwasserbehälter war ca. zur Hälfte leer. Meine erste Vermutung war sofort eine undichte Wasserpumpe, da ich auch sein einiger Zeit ein lautes "rattern" aus der Ecke höre wenn ich den Motor abstelle. Nachdem ich den Behälter wieder aufgefüllt habe, bin ich noch mal eine große Runde gefahren und danach kaum Kühlwasserverlust gehabt. Ist das ein typisches Symptom für eine defekte Wapu? Was könnte dort auf der Beifahrerseite noch undicht sein?
Januar 30, 201510 j Hej, was meinst Du mit "zur Hälfte leer". Der Ausgleichsbehälter ist bei korrektem Füllstand halb voll. Sicher, dass es Kühlwasser war? Grüße leo_klipp
Januar 30, 201510 j Autor ich meine es war nur noch die Hälfte vom korrekten Füllstand drin. Also viertel voll...:-) Es war ganz sicher das rote Kühlwasser.
Februar 4, 201510 j Hallo Finn, Motor gut warmlaufen lassen. Deckel von Ausgleichsbehälter vorher entfernen und ein Drucksystem aufschrauben. Mittels des Drucksystems Druck aufbauen und abdrücken. Max 2 Bar. Viele Undichtigkeiten enstehen erst im warmen Zustand. Falls er richtig undicht ist troft es dann und man kann es besser lokalisieren. Grüße an Alle
Februar 5, 201510 j Autor Hi Albert, ich bin seit dem Wasserverlust nun schon mind. 100 Kilometer gefahren und habe keinen Tropfen mehr verloren... sehr seltsam. Aber ich habe Morgen einen Termin in der Werkstatt damit die das System mal abdrücken.
Februar 17, 201510 j Autor So nun war ich gestern endlich in der Werkstatt nachdem ich immer wieder vertröstet wurde. Resultat: Wasserpumpe war undicht + ein Wasserschlauch zur Wapu führend hatte ein Leck + am Ausgleichsbehälter war ein Stutzen gebrochen. Alles zusammen hat dann zu diesem starken Wasserverlust geführt. Allerdings kommt das laute Geräusch "rattern beim Abstellen vom Motor" von der Lichtmaschine :-( wo bekomme ich Ersatz? die üblichen Onlineshops haben nichts im Angebot.
Februar 17, 201510 j Was hast du denn für einen Motor? Für den 1.9 TID gibt es genügend: [url]http://www.daparto.de/Lichtmaschine-Generator/Saab-9-3-Kombi-YS3F/2-1836-943?kbaTypeId=52037[/url]
Februar 17, 201510 j IOst das der 175PS Motor? Dann passen wohl die hier: [url]http://www.daparto.de/Lichtmaschine-Generator/Saab-9-3-II-YS3F/2-1833-943?kbaTypeId=52025[/url]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.