Zum Inhalt springen

Unruhiger lauf - Intake Air Temp falsch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Es geht um einen 9.3 1.9TiD 120PS Bj 2007

Hi all,

seit einiger Zeit wundere ich mich über einen unruhigen und leicht untertourigen Motor im Leerlauf, dazu erhöhter Verbrauch und alle paar Tage mal ein "Reduced Perfomance" Fehler im SID. Neustart und alles okay.

Ich habe einen billich-OBD2 angeschlossen aber Fehler sind nicht gelogged.

Aber was seltsam war: Die Intake Air Temperature liegt anfangs bei +20C Tendenz, steigend bis +50C. Wohlgemerkt, es sind draussen knappe -5C morgens.

Das riecht ein wenig nach der Fehlerursache, es sei den dem OBD2 ist nicht zu trauen.

Wo finde ich denn den Temperaturfühler. Die Temperatur auf dem SID zeigt korrekt an, da scheint es also Ambient und Intake zu geben.

Ich finde nur einen Ladedrucksensor - kombiniert der vielleicht Druck und Temperatur? Wer weiss mehr?

Andere Ideen?

könnte Luftmassenmesser sein… sitzt zwischen Luftfilter und Turbo im dicken Schlauch

Bearbeitet von gustyx

  • Autor
Hat der LMM einen Tempsensor?

Ja, da ist ein NTC-Widerstand drin zur Messung der Ansauglufttemperatur……

 

Teilenummer 93178243

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Ah okay das war mir neu, ich dachte immer da wär nur ein PTC oder Heizdraht drinne um die Luftmasse zu bestimmen. Wieder wat gelernt.

Wenn natürlich noch jemand sagen könnte WAS für ein NTC verbaut ist dann wär das natürlich grandios.

Ansonsten Danke, das hat mir schonmal arg geholfen.

Ich gucke mal ob ich etwas dazu finde.......

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Aaalso, das ging ja schnell. Hab ein tech sheet zum LMM bekommen. Die Messwiderstände sind aufgeätzt, also nix mit replace.

Die Luftmasse wird in ein Signal mit variabler Frequenz zw. 1.5kHz und 15khz umgewandelt. Die Temperatur bestimmt den PWM Dutycycle eines anderen Signals zwischen ca 24-62%

Pin4 Luftmasse (variable Frequenz)

Pin3 Temperatur (variable PWM)

Danke Jungs, das war echt hilfreich.

Bearbeitet von priorphilip

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Update.

Leider wars der LMM nicht, ein Tausch brachte nix. Nachwievor wird eine Temperatur von anfänglich 50C absteigend bis ca 25C gemessen. Ist ja nicht so das die Karre nicht läuft aber sie säuft ca 1l mehr als sonst und schüttelt sich etwas im Standgas.

Zum Auslesen nutze ich Torque. Hab schon vermutet das Fahrenheit und Celsius vertauscht sind aber in F zeigt er da ca 75F an, scheint also kein Appbug zu sein. OBD2 Dashboard bekomme ich garnicht connected.

Noch jemand eine Idee wo ich suchen kann?

  • 9 Monate später...
  • Autor

Nachdem es im Sommer einigermaßen okay war gehts jetzt wieder los, deswegen hab ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Mit dem Fehlercode kann aber ich nicht wirklich was anfangen.

 

P1900 52: Kreis hinterer Sensor Abgastemperatur nicht plausibel mit Aussentemperatur

 

Was bedeutet das?

  • Autor

Moinsen,

echt jetzt? Keiner eine Idee?

Bedeutet wahrscheinlich, dass eine höhere Ansauglufttemperatur als Abgastemperatur gemessen wird. Was nahelegt, dass einer der beiden Sensoren defekt ist. Wenn du Tech2 oder OPCom zur Verfügung hast kannst du ja mal die Werte der Sensoren auslesen, da sollte schnell klar werden an welchem der beiden es liegt - dann kannst du den tauschen.
  • Autor

Hmmm, sooo eindeutig ist das leider nicht. Der gute Mann von der Saab Vertragswerkstatt hat die Werte ja ausgelesen.

Soweit ich mich entsinne war die Ansaugluft bei 55C, tendenz sinkend und die Abgastemperatur bei 150C-200C

Das konnte er spontan nicht einem klarem Fehler zuordnen, das waren für ihn plausible Werte.

Aber Ansaugluft 55C bei einer Aussentemperatur von 2C?

Man muss dazu sagen das das Fzg im warmgefahrenen Zusand gemessen wurde.

Wenn ich morgens mit ODB2 messe kommt bei Ansaugluft 20C, die sich auf 50C steigern, raus.

Gibt es einen seperaten Temperatursensor für Ansaugluft? Meines Wissens nach ist der im LMM integriert, oder? Den LMM hatte ich mal auf Verdacht getauscht, die Werte sind aber geblieben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.