Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Ist ein Kauf eines Turbo X noch zu befürworten wenn der Wagen die 150'000km überschritten hat, oder wird das Risiko zu hoch da der Motor ja nicht gerade "unterlastet wird" ;-)

Bitte um Argumente, dafür oder dagegen

 

Gruss

 

cosworth

Wir schreiben das Jahr 2015 der interstellaren Zeitrechnung.

Die Enterprise hat schon diverse Galaxien erforscht, jenseits unserer Vorsttellungskraft.

Und Du schaffst es nicht Dich zu belesen und suchst seit 4 Jahren nach Infos über nen Turbo- X ?!!!

Krass !! :evil::coffee:

Ich habe 3 Jahre geschaut, bis ich zugeschlagen habe. Habe dann auch den teuersten gekauft damals.

Wie bei jedem Auto: Pflegezustand, vor Laufleistung!

Das Problem aller nach 2007er hergestellten Kilometer hat diesen hier ja evtl. schon ereilt.

Das würde mich auch sehr interessieren .... !?
  • Autor

Ich bin nicht 4 Jahre am suchen, sondern musste dazumals den Job wechseln und weite Strecken fahren,darum wurde es damals ein Diesel.

Mittlerweile hat sich die Situation wieder geändert und der Turbo X war immer in meinen Gedanken und nun nehme ich nochmals Anlauf. ;-)

Ja, so manche Dinge sollte man nicht aus dem Blick verlieren - viel Erfolg!!!

Das Problem aller nach 2007er hergestellten (Kilometer?) hat diesen hier ja evtl. schon ereilt.

 

Wie ist das gemeint?

Gruß

Riemenschneider

 

Ab 2007 wurden schmalere Steuerketten verbaut, statt 9,25 mm nur noch 7,xx mm. Vielleicht meint er das.

 

LG

Ab 2007 wurden schmalere Steuerketten verbaut, statt 9,25 mm nur noch 7,xx mm. Vielleicht meint er das.

 

LG

Bis wann wurden schmalere Ketten verbaut ?!

Nicht unwesentlich, oder ?! :hello:

Bis wann wurden schmalere Ketten verbaut ?!

Nicht unwesentlich, oder ?! :hello:

 

Diese Info ist hier leider noch nicht aufgetaucht, im Thread "2.8t Steuerkette" wurde diese Frage zwar schon gestellt, denn irgendwann wurden wohl wieder bessere Ketten verbaut, aber ab wann blieb offen.

Diese Info ist hier leider noch nicht aufgetaucht, im Thread "2.8t Steuerkette" wurde diese Frage zwar schon gestellt, denn irgendwann wurden wohl wieder bessere Ketten verbaut, aber ab wann blieb offen.

Warum erwähnst Du es dann hier, ohne den Verweis zu geben, das wieder nachgebessert wurde ?!

So steht im Raum, das ab 2007 bis dato dünnere Ketten verbaut sind !

Warum erwähnst Du es dann hier, ohne den Verweis zu geben, das wieder nachgebessert wurde ?!

So steht im Raum, das ab 2007 bis dato dünnere Ketten verbaut sind !

 

Habe nochmal nachgelesen, ab 2010 sollen die Ketten wieder zum besseren verändert worden sein, so richtig bestätigen wollte/konnte das seitens Saab/Opel aber keiner.

 

Besser? :top:

Habe nochmal nachgelesen, ab 2010 sollen die Ketten wieder zum besseren verändert worden sein, so richtig bestätigen wollte/konnte das seitens Saab/Opel aber keiner.

 

Besser? :top:

Nö !

Ab Ende 2008 wurden sie schon wieder verstärkt, sprich ab MY 09 ist wieder alles chic.

Kurzer Anruf beim FSH kann und wird dieses bestätigen.

Nö !

Ab Ende 2008 wurden sie schon wieder verstärkt, sprich ab MY 09 ist wieder alles chic.

Kurzer Anruf beim FSH kann und wird dieses bestätigen.

 

Und warum sagst DU das nicht gleich :hmmmm:

 

Trotzdem Danke für die Info.. :top:

Und warum sagst DU das nicht gleich :hmmmm:

 

Trotzdem Danke für die Info.. :top:

Wollte mich nicht vordrängen !

Wusste gar nicht das ab MY 2009 wieder bessere Ketten verbaut wurden.

Kann das jemand fundieren?! Denn der 9-5 II hat die selbe Problematik, weswegen ich mir ganz bewusst einen MY06er gekauft habe...

Laut einem Bekannten, der einen Turbo X hat, hat dieser auch die schlechten Ketten!!!

Hier zumindest eine Quelle, die besagt, dass schmalere Ketten verbaut wurden...

 

Smaller Pitch Timing Chain

The 2.8L V6 Turbo features a new timing chain with a smaller pitch (7.7 mm compared to 9.5mm previously) and more links. The chain applies an inverted tooth design. The smaller links engage at a lower impact speed, which decreases the noise generated. In conjunction with the new chain, the number of teeth on the sprockets is also increased, increasing the meshing frequency and further reducing noise and vibration.

 

 

Ergänzung:

The timing chains in the engine numbers listed below are prone to stretch. Don't let your Holden dealer tell you it's going to cost $3000+ to carry out the repair, it's a known design fault and was rectified in a manufacturing revision from -

Engine Number: H071380576 Eng Built Date: 18/05/07

Timing Chain Stretch and/or DTC’s P0008, P0009, P0016, P0017, P0018 , P0019 – VZ, VE, WL, WM, CG, RA, with HFV6.

 

Important Note:

This condition, in isolated cases, only affects the 7.7 mm pitch timing chain installed in engines

built after the following engine numbers:

 

H053340001 VZ@VE, VE, WL, WM

H051530001 CG

H051580001 RA

 

The 9.525 mm pitch timing chain installed in earlier HFV6 engines is not affected.

Quote from Holden TL1551 – 0804

 

The 'beauty' of this fault is that it will usually present itself just out of the 3yr 100,000km warranty period. Suffice to say that statutory warranty exists for a reason and consumer affairs would probably be interested to hear from anyone who had to pay to have a manufacturing fault repaired on a vehicle that isn't even 5 years old yet. Holden customer assistance will organise a refund for anyone who has had to pay for this repair to be carried out in most cases.

 

Holden Customer Assistance

1800 033 349

Bearbeitet von Nordischbynature

Der Text bestätigt ja meine Aussage. Ab 2007 wurden die schmalen Ketten verbaut. Dieser Missstand wurde also nicht mehr verbessert.

 

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

  • 3 Monate später...

Hallo Leute!

 

Hier ist die ganze thread:

http://forums.whirlpool.net.au/archive/1674154

 

Quote: There was an issue with the timing chain manufacturing process that caused, in a small number of engines, the chain links to be outside design specifications, which over time, may result in chain elongation. The degree of chain elongation will depend on the number of affected links and the drive cycle of the engine during its life. Typical expectation is that ECM detectable chain elongation would only occur in early engine life. i.e. 10,000km to 20,000km. Unquote.

 

Und nach Datum 18 Mai 2007 ist das alles geändert:

Quote: Improved timing chains were introduced from the following breakpoint:

Engine Number : Eng Built Date:

H071380576 18/05/07

Unquote

 

Grüsse

Martin

Also, der Turbo X hat nichts damit zu tun denn dieser Saab ist erst halb 2008 geboren....

 

Grüsse,

Martin

Auch wenn ich keinen Turbo X fahre: wo steht denn die Motornummer... meine bis dato abgelesene Motornummer ist:

B284LAM008030431 / Typ: Z28ETHN030431.

Das sieht mir einmal wie eine Nummer von Saab aus und einmal wie eine GM- oder Opelbezeichnung

 

Wenn ich jetzt mal die Nummer aus dem anderen Aussie-Thread untereinander schreibe, gibt das wenig Sinn und wenig Möglichkeiten nach Rückschlüssen, wenn man nicht weiß, ab wie viel Stellen von links man das betrachten muss:

 

.............H053340001 VZ@VE, VE, WL, WM

.............H051530001 CG

.............H051580001 RA

B284LAM008030431 meine Saab-Nummer

......Z28ETHN030431 meine GM-Nummer

..............H071380576 ab hier sollen wieder 9,525er Ketten verbaut worden sein: 18.05.2007

Hallo keksemann,

 

Im Ubereinstimmungsbescheidiging meines Saabs (Datum 27 Dez 2007) stäht Motorkennzeichnung B284LAM0

Und Motorserienummer 08032463.

Deshalb konkludiere Ich dass mein Saab ausser den Gefahrenzone seihe.:dancing:

 

Grüsse,

Martin

Und wie ist die derzeitige Laufleistung eurer TX ; denn so lautet der Fred ?!

Meiner hat nun gerade die 110.000Km überschritten und bis auf Federn und neuem Türmodul nüscht gehabt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.