Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

Bei sorgfältiger Sichtung aller Werkstattrechnungen und des Servicehefts, stelle ich fest das bei m 9-3 2.0t Biopower Cabrios, trotz namenhafter Werkstätten, im Laufe von 6 Jahren bzw 120.000km NOCH NIE der BENZINFILTER gewechselt worden ist. Laut des freundlichen geht jeder Filter bzw keine besonderen wegen des Ethanols. FRAGE: Ist der Filter verschraubt außenliegend unter der Rugbypillenverkleidung mit 18 und 20er Schlüssel zu lösen oder hat der irgendso eine EasyFix Klick geschichte ? Hengst / Mann / Bosch dürfte wohl egal sein ? Bin für alle Tips dankbar . Wie lange braucht der Wechsel für nen Profi ?

Kleinen Augenschmaus eines Saab-Abschleppwagens in D gibts unter www.saab-mechanicus.de

Ich kenn ihn nicht und war nicht dort , nur so am Rande. Nur wegen der Bilder dort

Allen eine gute Fahrt und einen raschen Frühling , thx , Joschi

Interessant, mein FSH meinte, BioPower hätten gar keinen FIlter...
  • Autor

Wenn seine Behauptung "augenscheinlich" gemeint war hat er recht. Brose hat herausgefunden , dass er INNENLIEGEND ist und Bestandteil der Bezinpumpe.

Dann hoffen wir mal . daß sich der Filter beim Kopfsteinplasterfahren selbst reinigt ( wie beim Spirituskocher die Brenndüsen ) und sich die Pumpe nicht irgendwann totarbeitet. Wenn meine kreppiert erfährst Du es als erster und wenn Deine dann ...

Auf S14 in meinem Serviceheft steht: 9-5 Otto Kraftstoffilter erstzen ( nicht für auf den Ethanolbetrieb E 85 eingestellte Fahrzeuge) alle 120.000 km.

Ok klingt wie direkt ausm schwedischen übersetzt und erinnert mich fast an eine doppelte Verneinung ( wie z.B. Der einzige Mann der nicht ohne Frau glücklich werden kann, ist der Frauenarzt A.Schopenhauer ) und auch wenn es heißt nichts währt ewig ... aber der Hinweis suggeriert doch, dass es sich wohl um ein Lifetime-Baulteil zu handeln scheint ( oder um eine Sollbruchstelle , damit die Pumpe in absehbarer Zeit in den Ruhestand gehen kann ... who know's ?

Werde mal meinen FSH bitten in Schweden anzurufen , noch gehen sich da ans Telefon. Toi toi toi

ok...

 

Bei Benzinern ist er eigentlich immer am Tank in Fahrtrichtung rechts...

 

Grüße!

  • Autor

Wenn er oben ist schieß ich ein Foto . Vermutlich sind alle normalen Filter nicht E 85 tauglich und daher eine Notlösung in der Pumpe.

Anfang April weiss ich mehr. Der Weg ist das Ziel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.