Veröffentlicht 1. März 201510 j Hallo Saabfreunde Da ich neue Sommerreifen für meinen 9-3III SC anschaffen muss, stellt sich die Frage welche Dimension. Ich habe die original 17 Zoll Felgen und noch 18 Zoll Felgen rumliegen Wie fährt sich der 9-3 mit 18 Zoll Felgen und der Reifendimension 225/40? Ist der Fahrkomfort schlechter als mit den 17 Zoll 235/45? Die Bereifung wäre Michelin Primacy HP. Danke und Gruss 9-3
1. März 201510 j Ich fahre auf dem CV 17 aud dem Sedan 18 - beide mit Aero-Fahrwerk - 18er sind härter und "unbequemer", aber sportlicher....17er zum Cabrio-cruisen mit Sporteinlage ok...
2. März 201510 j Hallo Saabfreunde Da ich neue Sommerreifen für meinen 9-3III SC anschaffen muss, stellt sich die Frage welche Dimension. Ich habe die original 17 Zoll Felgen und noch 18 Zoll Felgen rumliegen Wie fährt sich der 9-3 mit 18 Zoll Felgen und der Reifendimension 225/40? Ist der Fahrkomfort schlechter als mit den 17 Zoll 235/45? Die Bereifung wäre Michelin Primacy HP. Danke und Gruss 9-3 225/40 R18 darfst du auf dem 9-3 nicht fahren. Nur 225/45 R18 - ich bin deshalb beim letzten TÜV mit meinem CV durchgefallen -.-
2. März 201510 j Hej, ich fahre 225/45 18 sommers wie winters in Verbindung mit dem Aero-Fahrwerk, m.E. ein gelungener Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit. Grüße leo_klipp
2. März 201510 j Autor 225/40 R18 darfst du auf dem 9-3 nicht fahren. Nur 225/45 R18 - ich bin deshalb beim letzten TÜV mit meinem CV durchgefallen -.- Danke. Stimmt, gemäss Betriebsanleitung 225/45 R18, da hatte Junior auf seinem Aero wohl die falschen drauf.
3. März 201510 j Geht alles wenn man will Auto fährt mit meinen MICHELIN Pilot Super Sport hervorragend! Ob das nun mit 17zoll wesentlich weicher ist wage ich zu bezweifeln.
4. März 201510 j Geht alles wenn man will [ATTACH=full]89462[/ATTACH] Auto fährt mit meinen MICHELIN Pilot Super Sport hervorragend! Ob das nun mit 17zoll wesentlich weicher ist wage ich zu bezweifeln. Das gibt´s ja nicht... Ich hatte sowas auch versucht, aber der TÜV hat einen Kostenvoranschlag von ca. 2.500€ gemacht, da waren neue Reifen dann doch billiger... Wen hast du dafür bestochen?
4. März 201510 j 2500€? Ich hatte das hier in einem Beitrag auch mal erklärt, mir wollte ein unfähiger Prüfer auch was von einer Getriebeänderung usw. erzählen. Bin dann später noch mal zu einem fähigen Prüfer gefahren dieser hat das ganze für wenige € eingetragen. Mit dem neuen Schein vom Straßenverkehrsamt waren das dann um die 60€.
5. März 201510 j Ich finde diese Unterscheide bei den jeweiligen Prüfgesellschaften echt das Letzte... Der Prüfer bei mir fing etwas an von wegen er müsse mit dem Auto dann auf die Rennstrecke und lauter so einen Blödsinn... Naja, nun ist es wie es ist und ich habe neue Reifen...
5. März 201510 j Hat nix mit fähig oder nicht zu tun. Die Prüfer haben handlungsspielraum, für den sie auch haften. Mein Freund beim TÜV meinte auch, alles ohne Gutachten trägt er nicht ein, obwohl er dürfte. Denn wenn was passiert ist er dran. Mit so abstrusen test wollen sich die Prüfer nur absichern bzw. Den Kunden mit solchen Preisen fernhalten.
5. März 201510 j Hej, ich fahre 225/45 18 sommers wie winters in Verbindung mit dem Aero-Fahrwerk, m.E. ein gelungener Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit. Grüße leo_klipp ich fahr nur im sommer die felgen/reifen kombi, kann mich aber nur anschließen. echt ne "runde" (höhöhö) sache.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.