Veröffentlicht März 11, 201510 j Guten Tag allen Mein Saab 9-3 ttid 2008 hat einen hohen Ruhestrom von ca. 2 Ampere (Schlüssel gezogen, Türen geschlossen, >30min gewartet). Sobald ich das Relais R4 im Sicherungskasten neben der Batterie entferne, ist der Ruhestrom in Ordnung. R4 hängt übrigens an der MAXIfuse F36 und hat 20 A. Kann mir jemand sagen, was an R4 hängt und ob das Problem bekannt ist? Vielen Dank! Gruss Sam
März 11, 201510 j Moin! R4 (641) ist laut WIS für das Vorheizen des Kraftstoffes zuständig. Zieht das Relais an, wenn Du es reinsteckst? Gruß Ben Bearbeitet März 11, 201510 j von väckarklocka
März 11, 201510 j Autor Servus Ben Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte das Problem ein paar Mal und musste auch 2-mal überbrücken. Es kommt also nur sporadisch vor. Fahre momentan mit gezogener Sicherung. Wenn ich das Problem hatte, hat das Relais beim Einstecken aktiv angezogen. Es ist also nicht hängen geblieben sondern wurde angesteuert! Siehst du ob das Relais Masse geschalten ist und von welchem Steuergerät es angesteuert wird? So könnte ich den Fehler sicherlich eingrenzen! Temporärer Temporärer Kurzschluss der Ansteuerleitung, falsche Kraftstofftemperaturinfo zum Steuergerät oder eben das Steuergerät... Gruss Sam
März 11, 201510 j Hei Sam Nun das ist so. das Relais liegt mit der Wicklungsleitung+ (86) und dem Kontakt (30) an Dauer + , direkt an der Batterie. Die Wicklungsleitung -(85) liegt am Steuergerät, welches scheinbar entscheidet, wann Masse durchgeschaltet wird. Die Entscheidung ist abhängig von den Kriterien: Wasserstand und Temperatur des Diesels im Filter. Der geschaltete Kontakt (87) des Relais geht direkt an die Heizwicklung im Filter. Leider ist kein Widerstand angegeben, sonst hätte man noch nachrechnen können. Gruß Ben
März 12, 201510 j Autor Guten Morgen Ben Vielen Dank für die Info. Ich werde mal eine Leuchtdiode zur Frontscheibe ziehen und den Anschluss 85 beobachten. Könntest du mir noch sagen, ob es sich um das Motorsteuergerät handelt und sich das Steuergerät befindet. Gruss Sam
März 12, 201510 j Guten Morgen Sam, das Steuergerät (Motorsteuergerät), an dem auch die Kraftstoff-Vorwärmung angeschlossen ist, befindet sich zwischen der Frontschürtze und dem Rechten Radkasten. Gruß Ben
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.