Veröffentlicht März 15, 201510 j Hallo, nachdem ich die FSE nun doch recht häufig zum Musikhören benutze wollte ich gerne die Vor- und Rücktaste am Lenkrad aktivieren. Folgendes sind die Komponenten: Saab MY 2004, AS3 Parrot Mki9000 Freisprecheinrichtung Saab-Aux zum abspielen der Musik über den CD-Wechsler-Anschluß Dazu habe ich jetzt das Unika Lenkradinterface gekauft. Es soll mit den Modelljahren 2006-2010 kompatibel sein. Da ich bisher nichts über eine Änderung des I-Bus ab MY06 gelesen und gefunden, habe ich gehofft, das Interface funktioniert auch in MY04. Nun das tut es scheinbar nicht - Unika blinkt rot und im Hauptinstrument blinkt die Airbag-Leuchte. Klemme ich das Unika-Inteface vom Bus ab, so ist die Airbag-Leuchte aus. Hat sich da doch was geändert zum MY06? Grüße, Tom PS: Kann jemand den Schreibfehler im Titel bitte korrigieren :-/ Bearbeitet März 15, 201510 j von T0M
März 16, 201510 j Die Hardware hat sich nicht geändert, wohl aber der Bus bzw. die Adressen des 9-5 Wenn du dich etwas mit der Programmierung auskennst kannst du versuchen mal in das Programm der Box zu schauen, hatte dasselbe Problem bei meinem CDC Projekt: int CDCcmd[] = {0xE0,0x00,0x3F,0x31,0xFF,0xFF,0xFF,0xD0}; // das erste Byte muss 32 sein, sonst gibt das Baujahr 2004 9-5 einen Airbag Fehler aus; ehemals 0x62 auf Byte 1 int ninefivecmd[] = {0x32,0x00,0x00,0x16,0x01,0x02,0x00,0x00};
März 16, 201510 j Autor Einwenig programmieren kann ich schon - aber um in das Programm der Box zu schauen reicht es leider nicht. Das Firmwareupdate ist eine binäre Datei. Kann man die irgendwie zurück compilieren? Und wenn ja, ist es sicher kein Spaß zu lesen - so ganz ohne kommentare :-/ Habe die Box nun über den Wiederstands-Eingang angeschlossen. Das funktioniert. Aber über den Bus wäre es schon netter. Dann sollten doch die Headunit-Tasten genauso funktionieren wie die Lenkradtasten, oder?
März 16, 201510 j Einwenig programmieren kann ich schon - aber um in das Programm der Box zu schauen reicht es leider nicht. Das Firmwareupdate ist eine binäre Datei. Kann man die irgendwie zurück compilieren? Und wenn ja, ist es sicher kein Spaß zu lesen - so ganz ohne kommentare :-/ Habe die Box nun über den Wiederstands-Eingang angeschlossen. Das funktioniert. Aber über den Bus wäre es schon netter. Dann sollten doch die Headunit-Tasten genauso funktionieren wie die Lenkradtasten, oder? Ja es gibt decompiler für so etwas, dafür musst du aber schon mal wissen welche Programmiersprache das ist und es kann Monate dauern ;) Evtl. Die Entwickler anschreiben und nachfragen? Mit der Box an sich kenne ich mich nicht aus
März 22, 201510 j Autor Ein Gutes hat es nun, dass die Lenktadschalter von der Unika nicht über den Bus sondern über die Widerstände ausgelesen werden: Man kann die Tastenbelegung selbst bestimmen. So habe ich die NEX-Taste als Telefontaste definiert. Die NEX-Taste habe ich bisher nie benutzt. Sollte es einen stören, dass beim drücken der Taste trotzdem die Next-Funktion ausgeführt wird, so kann man die oberen beiden zwei Widerstände auf der Platine der linken Lenktadtasten tauschen: Das sind die beiden Widerstände mit 332 Ohm und 1470 Ohm, so zumindest für die Baujahre 2003-2005. Der Tausch führt dazu, dass ohne Knopfdruck der Widerstand des Gesamtsystems unverändert zum Originalzustand bleibt (2511 Ohm), aber beim drücken von NEX der Widerstand 2179 Ohm statt 1041 Ohm beträgt. DICE erkennt NEX nun nicht mehr, es passiert nichts, aber die Unika ist entsprechend eingestellt die Taste als Telefontaste zu erkennen. Ob das bei den früheren Baujahren genauso funktioniert, kann ich nicht sagen. Prinzipiell müsste man das die 680 Ohm mit den 1000 Ohm tauschen. Der Unterschied ist hier nun nicht so groß wie bei 332 Ohm zu 1470 Ohm. Übrigens, habe ich nun das Saab-AUX, die Parrot MKI9000 und die Unika über +B angeschlossen. Dann sind die Geräte nicht aus, wenn der Schlüßel auf LOCK gedreht wird, sondern erst wenn er aus dem Zündschloß gezogen wird. +B habe ich dann letzendlich doch am Sicherungskasten seitlich am Armaturenbrett angegriffen (Sicherung Nr. 5). Jetzt müsste nur noch die Titelanzeige im SID angezeigt werden - dann bin ich zufrieden :-) Die Widerstandstabelle findet man z.B. hier, ziemlich weit unten: http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.