Zum Inhalt springen

Umfrage Kalender 2016 <-- wichtig !!!

In welcher Qualität soll es den Kalender 2016 geben? 46 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. In welcher Qualität soll es den Kalender 2016 geben?

    • Ich möchte die Wahl zwischen beiden Varianten haben.
      6
    • Ich möchte weiterhin den ausbelichteten Kalender.
      23
    • Ich möchte nur die gedruckte Version.
      5
    • Ich würde ausbelichtete UND gedruckte Kalender kaufen.
      9
    • Ich würde NUR gedruckte Kalender kaufen, davon aber mehr.
      3

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo http://www.saab-cars.de/images/smilies/importet/ciao.gif

 

Ich kümmer mich ja das ganze Jahr ein wenig, beobachte den Markt, neue Technologien, die Neuentwicklungen und Tendenzen der Maschinen-, Papier- & Chemielieferanten.

 

Dieses Jahr hat uns allerdings die Bundesregierung einen Strick gedreht. Der Strick hat einen Namen & heisst "flächendeckender Mindestlohn".

 

Seit Jahren haben die Kalender ein stabiles Preisniveau, ob das für die 2016 Ausgabe wieder so sein wird kann ich noch nicht abschätzen, ich werde es natürlich auf jeden Fall versuchen. Aber selbst wenn uns eine Preiserhöhung treffen sollte, wird sie moderat ausfallen. Momentan gehe ich ganz vorsichtig davon aus das der Preis bleiben wird, da ich aber Überraschungen zum Jahresende nicht mag kümmer ich mich lieber rechtzeitig um Alternativen, bevor es zu spät ist & alles ins Wasser fällt.

 

Nicht vorhersehbar bis Ende des Jahres sind Sachen wie: gestiegene Einkaufspreise von Papier & Chemie, höhere Transportkosten usw.

 

Der Spruch "never change a winner team" hat natürlich eine Daseinsberechtigung.

Schon alleine die geniale Abwicklung kann uns kein anderer Dienstleister bieten, den Preis auch nicht, die Möglichkeiten die uns geboten werden sind enorm, ich sehe nach mehreren Jahren der professionellen Zusammenarbeit auch keinen Grund einen neuen Partner zu suchen. Den Preis kann sowieso kein anderes Labor machen. Mir sind 2 Alternativanbieter bekannt, bei dem einen würden wir 6,- € mehr zahlen, bei dem anderen Anbieter sogar 11,- € mehr, wohlgemerkt: pro Stück! Ich finde es auch recht interessant die laufende Produktion jederzeit in Augenschein nehmen zu können. Ranfahren, reinspringen, anschauen.

 

Als Alternative steht beim seit Jahren bewährten Dienstleister im Raum, die Kalender statt im Ausbelichtungsverfahren nun im Druckverfahren herzustellen. Das bedeutet: andere Maschine, anderes Papier, anderer Farbraum, andere Technologie der Farberzeugung.

 

 

Die Sache hat im Prinzip zwei Vorteile:

 

1. Der Preis sinkt drastisch. Die Ersparnis pro Kalender wird voraussichtlich bei rund! 5,00 € liegen, eventuell sogar mehr, vermutlich aber keinesfalls weniger.

 

2. Die Hängequalität verbessert sich.

 

 

Nachteile:

 

1. Die Bildqualität sinkt aufgrund geringerem Tonwertumfang, die Bilder werden nicht so brilliant wie bisher, die knackige Schärfe wird nicht so ausgeprägt zustande kommen, ebenso wenig die Tiefenwirkung.

 

Ich sag mal so: das schaut nicht unbedingt schlecht aus, bei der breiten Masse und unter Berücksichtigung des Betrachtungsabstands dürfte das kaum auffallen, aber dieses "Wowerlebnis" beim Auspacken dürfte sich ein wenig reduzieren. Mein geschultes Auge sagt mir: in Anbetracht der Vorteile sollte man zumindest mal darüber nachdenken, wenn der Kalender alleine an der Wand hängt ist das absolut vertretbar, wenn man aber die höhere Qualität daneben hängt offenbaren sich Unterschiede.

 

2. Schlechtere Papierqualität, es ist dünner, fühlt sich im direkten Vergleich weniger wertig an, ist aber keinesfalls unerträglich.

 

3. Und das ist m.E. das größte Problem: Die Sache funktioniert nur wenn keine monotonen Flächen auf den Aufnahmen zu finden sind, was ich im Voraus nicht abschätzen kann, da ich die eingereichten Aufnahmen nicht vorhersagen kann, ebenso wenig das Votingergebnis. Beim 2015 Kalender wären 3 Aufnahmen dabei gewesen die man ganz genau anhand des geänderten Farbraumes hätte prüfen müssen.

 

Nach Abschluß des diesjährigen Votings kann sich also auch heraus stellen das die Möglichkeit gar nicht gegeben ist.

 

4. Wenn das angeboten werden soll, müsste sich auch eine gewisse Anzahl Abnehmer finden, was wiederum bedeutet die Anzahl der Abnehmer des ausbelichteten Kalenders wird sinken, was Diesen teurer machen könnte. Also wegen 10 Personen würd ich diese Extrawurst nicht braten, da die Aufnahmen obendrein auch noch umständlich für das Verfahren optimiert werden müssten, was im Falle der Ausbelichtung grundsätzlich wesentlich weniger umständlich ist, aber dann eben für beide Verfahren geschehen müsste --> Doppelbelastung für mich & vor allem möchte ich die paar Euro Ersparnis nicht auf dem Rücken der Ausbelichtungsfans austragen.

 

Es ergeben sich also 3 Möglichkeiten, über die ich hier jetzt einfach mal abstimmen lassen möchte:

 

1. Es werden beide Varianten angeboten, unter der Voraussetzung das die Aufnahmen dafür geeignet sind und der Preis der ausbelichteten Version nicht darunter leidet.

 

2. Es bleibt alles so wie es ist, nur die ausbelichtete Version wird angeboten.

 

3. Wir lassen die ausbelichtete Version fallen und bieten nur die gedruckte Version an.

 

Ich würde darum bitten abzustimmen, allerdings kann das Ergebnis nicht verbindlich sein, da die Aufnahmen für das Verfahren geeignet sein müssen. Das kann schon mit der Fläche einer Motorhaube stehen und fallen. Angeboten wird es natürlich nur wenn das Ergenis auch 100% passt.

 

Antwortmöglichkeiten 4 und 5 sind ein wenig "Marktforschung" - ich versuche hier für alle die ideale Lösung zu finden.

 

Bitte also abstimmen für 1 bis 3

Zusätzlich bitte getrennt davon 4 UND 5 bewerten.

Also bitte 2 Häkchen setzen, außer bei denen die nur die ausbelichtete Version möchten, da bitte 4 & 5 ignorieren.

 

Was mich hauptsächlich interessiert ist ob bei deutlich niedrigeren Preis einfach nur weniger ausbelichtete Kalender bestellt würden oder ob gesamt mehr bestellt würden. Um die 19,- € beim Ausbelichteten zu bekommen können wir da eben nicht mit nur 20 Exemplaren angekleckert kommen, außerdem möchte ich wissen ob es überhaupt Abnehmer für die Druckversion gibt, da der Aufwand für mich erheblich steigt & ich außerdem eine Prognose abgeben muß bei der Preisverhandlung.

 

Ansonsten: für Anregungen & Ideen steht natürlich auch immer mein Postfach für Nachrichten offen, würde mich sehr freuen wenn davon Gebrauch gemacht wird.

 

Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße :ciao:

 

 

So, der ssason hat meinen Fehler korrigiert - Danke :top:

 

Auf gehts :top:

 

Kleine Erinnerung: in nächster Zeit stehen einige Treffen an, bitte immer Kameras dabei haben & nutzen :wink:

 

Bildersammelstelle schließt dieses Jahr am 30. September !

Bearbeitet von turbo_forever

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Ich schieb das Thema mal wieder hoch, es kann noch 2 Wochen abgestimmt werden :top:
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Abstimmung endet am 13 April 2015 um 15:35 Uhr.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.