Veröffentlicht März 21, 201510 j Wer von uns kennt das nicht: Den Lack polieren und plötzlich ist Poliermasse an dem Heckspoiler gelandet. Hiterläßt auf der weichen, rauhen Oberfläche helle und häßliche Flecke. Tips, wie das gereinigt werden kann ohne die Oberfläche zu ruinieren? Danke & fröhliche Grüße
März 21, 201510 j Ohne genaue Kenntnis der Zusammensetzung des Poliermittels und des Materials des Spoilers kann man eigentlich gar nichts empfehlen. Ich würde es an einer nicht sichtbaren Stelle des Spoilers mal mit Ajax Glasreiniger probieren. Wenn der Putzlappen weiß bleibt ran an die Flecke. Den gesamten Spoiler behandeln. Es gibt auch Kunststoffreiniger im Handel, damit habe ich keine Erfahrung. Alles ohne Gewähr!!!!! Viel Spass Grüße landschleicher
März 21, 201510 j Jep, etwas Geduld und Allzweckreiniger sollte dem "Gummi" des Spoilers eigentlich wenig Probleme bereiten. Im Laufe des Autolebens wird dieser schon einige Substanzen (Reiniger, Politur, Vogelkot,..) abbekommen haben, schätze ich. Hinterher, wenn man mag, etwas Kunststoffpflege drauf (bin hier ein Fan von Koch Chemie Plast Star). Vor Polituren am besten alle Kunststoffteile, Schweinwerfer,.. mit Klebeband abkleben. So lässt es sich auch entspannter mit der Maschine arbeiten wenn man nicht ständig aufpassen muss.
März 21, 201510 j ich hab auf meinen sppiler vor ein paar tagen lederfett geschmiert, bevor ich die karre poliert hab tipp: medium zum auftragen (tuch, schwamm....) sollte fusselfrei sein!
März 21, 201510 j Das Problem habe ich jedes Jahr mit No.4 > Schwarzes Lederfett = Schuhcreme hilft übers Jahr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.