Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab Gemeinde

 

Da ich ein 9-3II CV suche, am Besten mit dem 2.0T (2004-2007), war ich letztens mit einem Freund unterwegs, um mir ein Cabrio anzuschauen. Der war aber in so einem schlechten Zustand, dass ich lieber wieder gegangen bin ohne den Saab.

Das integrierte Navigationssystem hat mich jedoch fasziniert mit den ganzen Funktionen. Da mein Budget auf 9.000€ begrenzt ist, bleiben mir nur Cabrios übrig mit dem Normalen Radio. (siehe Bild).

 

Nun wäre meine Frage ob es möglich ist, die "Radioversion" gegen eine "Navigationsversion" zu ersetzten.

Das Bedienteil mit Monitor habe ich gefunden, aber was braucht man sonst noch?

Bekommt man heute noch alle Teile?

Wie viel Geld müsste ich aufbringen?

 

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

cabi_lover

soises.jpg.c8d2b45453103d948e25e48b6aa9b269.jpg

sosolleswerden.jpg.210e27bef7ed9f713f72667e8da62aa4.jpg

soises.jpg.11374eef02e7d4b05f7226ca9ef32593.jpg

sosolleswerden.jpg.1fec9fb58833442b56be12142682182a.jpg

Hallo,

 

wenn die die alte Version des Navis fährst, bekommst die keine aktuellen Karten.

Das Navi ist langsam und langwierig zu programmieren.

Überlege dir, ob du nicht z.B. ein Tomtom mit ständig aktueller Karte und das auch noch güsntiger erwerben willst.

 

Gruß

Peter

Vergiss Navigation und Radio beim alten Modell, alles ziemlicher Mist. Wenn du eine gute Navigation und Sound Lösung haben willst musst du ein Modell mit dem neueren Armaturenbrett suchen. Da gibt es dann auch keine Canbus Probleme mehr. Beim alten musst du das Armaturenbrett umbauen und eine autarke 2Din Anlage einbauen. Sehr sehr viel Arbeit...

Also ich würde

Nun wäre meine Frage ob es möglich ist, die "Radioversion" gegen eine "Navigationsversion" zu ersetzten.

Möglich ja, ob es sich lohnt/ auszahlt ist die andere Frage...............bei diesem System ein nicht unerheblicher Aufwand.........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hallo Zusammen.

 

Danke für Eure Antworten. Ich überlege auch noch hin und her. Mir gefallen diese paar Knöpfe einfach nicht, die zur Radiobedienung dienen. Das Navigationssystem lässt den ganzen Innenraum hochwertiger aussehen.

 

In was für einem Preisrahmen würde man sich den bewegen? Was müsste man alles machen? Kabelverlegung? Bohrungen?

 

cabi_lover

Um es nach deinen Wünschen umzubauen bräuchtest du einmal das große Bedienteil, das kostet so alleine schon um die 700€, ...,ohne Navi Einheit und DVD Schacht. Alles zusammen kosten die Teile original wahrscheinlich schon so um die 1500-1800€ ohne Einbau, wenn der Kabelstrang überhaupt für ein Nachrüsten ausgelegt ist,.. Dann muss man noch die Bauteile mit Tech2 in der Werkstatt anlernen lassen,..

Die Lautsprecher und Verstärker sind hier noch nicht einmal erwähnt. Um die Hälfte die so eine Originalnachrüstung kosten würde bekommst du wahrscheinlich eine richtige professionelle Anlage mit besseren Lautsprechern und Verstärker eingebaut.

 

Beim neueren Innenraum ist da alles viel einfacher. Da kannst dur dir irgendein Doppel-Din Radio kaufen und einfach wie gewohnt einbauen. Sogar die Lenkradbedienung geht dann noch, was beim alten Innenraum mit einem Nachrüstradio auch nicht gehen würde.

 

Schau mal die folgenden Links an wenn du am alten Model was verändern willst.

 

http://saabworld.net/f146/saab-9-3-audio-navigation-telematics-2003-2006-a-25259/

 

http://saabworld.net/f69/2-din-hu-saab-9-3-ss-2003-2005-real-yes-little-how-inside-412/

 

Ich habe gerade den CD Player stillgelegt und bau dort ein normales neues Radio mit Bluetooth, FSE und einem extra Verstärker mit einem 2 Komponentensystem ein.

Hierzu braucht man ein Kabel von der Batterie in den Kofferraum zum Verstärker.

Chinchkabel vom Radio in den Kofferrraum.

Lautsprecherkabel vom Kofferraum zu den Türen und Armaturenbrett.

Lautsprecher und Verstärker.

Den Canbus musst du überlisten indem du ein Loopkabel bastelst.

Den Lautsprecher in der Mitte des Armaturenbrtetts musst du so anschliessen das du den Blinker und die Rückfahrwarner sowie das Gurtmeldesignal u.a. Töne die der Saab so von sich gibt noch hörst.

 

Mein Tip: Kauf dir ein Modell mit der alten Front aber dem neuen Innenraum, den Aufpreis sparst du dir allein schon beim Radio ein.

 

lg

WP_20150419_0031.thumb.jpg.32a1708a86606912b80d9cb218b104d4.jpg

  • Autor

Okay das ist dann doch ein bisschen umfangreicher als ich dachte. Vielen Dank für deine Zeit die du investiert hast um mir diesen Artikel zu schreiben. Die Links habe ich mir mal kurz angeschaut. Muss ich morgen nochmal genauer tun.

 

Dein Projekt finde ich richtig gut. Das wäre auch eine Idee das so zu machen.

 

Das mit der alten Front und dem neuen Innendesign habe ich mir auch schon gedacht. Nur habe ich leider noch kein passendes Modell gefunden. Die haben alle nur das normale Radio, oder die vorstufe zu dem Navigationssystem, das was du drin hast.

 

Viele Grüße

Das Umbauprojekt (der 2. Link von custom) ist schon genial! Würde ich auch gerne machen, aber ich habe 2 linke Hände... Und eine Werkstatt die dies machen würde... vermutlich schlichtweg unbezahlbar - sofern sich dies überhaupt eine zutraut.

Warum ich das gerne hätte? Weil ein TomTom, Becker, Garmin und wie die auch alle heissen an der Frontscheibe stört einfach die harmonische Cockpitlinie ;-)

Es gab doch mal im Forum ein Post zu einem China-Produkt das angeblich in den 9-3 II passen soll - gibt es Erfahrungen dazu?

 

Sonnige Frühlingsgrüsse aus der Nordwestschweiz - gerade von einer kurzen Saabriospritztour zurück :-)

Ich habe trotz dem "großen" Navi noch ein Becker-Navi unten im Aschenbecher verbaut, ist zwar auch fummellig beim Einbau, funktioniert aber taddellos..........

 

Gruß, Thomas

Ich finde die Lösung genial:

k.A. wie die das gemacht haben - aber mit dem Androidsystem über Touchscreen ist natürlich fast alles möglich (inkl. Navigation mit Echtzeitverkehrsdaten, das gezeigte Torque...) außerdem scheint die Benutzung des normalen Systems über die Tasten weiterhin möglich.

Genial? Naja, ob das jetzt so praktisch ist, mit dem Stick in der Hand während der Fahrt zu hantieren? Zu hören ist auch nix. Warum wohl?
Genial? Naja, ob das jetzt so praktisch ist, mit dem Stick in der Hand während der Fahrt zu hantieren? Zu hören ist auch nix. Warum wohl?

Wenn das ein normaler Touchscreen ist, müsste der doch auch ohne Stift funktionieren. Und den Ton über den Auxeingang einzubinden ist denke ich keine Hürde.

[mention=7661]fritzedd[/mention]

 

Die haben den Bildschirm sowie diverse Kleinigkeiten im ICM3 getauscht/umgebaut.

Einfach mal durch den Link klicken:

http://www.mp3car.com/show-off-your-project/155061-saab-93-oem-installation-now-running-android.html

Danke dir. Sehr interessant zu lesen.

  • 2 Wochen später...
aber mit dem Androidsystem über Touchscreen ist natürlich fast alles möglich (inkl. Navigation mit Echtzeitverkehrsdaten, das gezeigte Torque...) außerdem scheint die Benutzung des normalen Systems über die Tasten weiterhin möglich.

 

 

Sehr geniales System, würde ich auch nehmen.

Aber da ich meine 9-3 II kaum im Alltag bewege nutze ich mein Navi eh nur sehr selten, mehr als AUX-IN brauche ich nicht zum glücklich sein. :D

Gibt es ein Doppeldin Radio das beim Knopf nightpanel auch "dunkel" wird bzw der Bildschirm ausgeht ? So wie das seriennavi?
Bei vielen Navigeräten gibt es einen Nacht-Modus (Dunkelmodus) der beim Einschalten des Fahrzeuglichtes die Farben vom Monitor so wählt, dass er nicht mehr blendet. Evtl. könnte man statt des Signales Licht-an den Nightpanale als Schaltkriterium nehmen.

Evtl. kann man das ja auch anders schalten z.B. Bei Betätigung von Nightpanel wird auf eine Rückfahrkamera geschalten. Da diese nicht angeschlossen ist sollte dann das Display schwarz/ dunkel bleiben...

 

Nur als Anregung...

Evtl. kann man das ja auch anders schalten z.B. Bei Betätigung von Nightpanel wird auf eine Rückfahrkamera geschalten. Da diese nicht angeschlossen ist sollte dann das Display schwarz/ dunkel bleiben...

 

Nur als Anregung...

 

Meinst du, dass dann trotzdem die Zielführung weiter läuft? Evtl. kommt auch ne Fehlermeldung im Display wg. fehlendem Videosignal - Lösung: Kamera anschließen und schwarzes Klebeband über die Linse :biggrin:.

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen ich bin mir ähnliches am überlegen ich habe ein 9-3 aero Baujahr 2005, da es kein schlaues Kartenmaterial gibt und die Freisprech nicht funktioniert.

Gibt es eine gute alternative wenn man das ganze Teil tauschen möchte?

Nein.......zumindest ist mir da nichts bekannt..........

 

Gruß, Thomas

Ich dachte ich habe einmal irgendetwas von einem Alpine 6.5 touch gelesen aber leider zu wenig heraus gefunden.

Es stört mich extrem das dies nicht richtig funktioniert.

 

Aber schon mal danke für die Antwort

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.