Veröffentlicht April 28, 201510 j Moin, ich hab jetzt allerhand gegoogelt und im Forum gesucht, aber nichts richtig brauchbares gefunden. Bin relativ neu in der Saabgemeinde und fahre mehr dieses schöne Vehikel als ich daran schraube (...) - ich hab nicht viel Ahnung von PKWs, nur Basalwissen, aber das Folgende nervt und kann ja jetzt nicht sooo schwer sein... ;) Folgendes Problem: Im gebraucht gekauften Saab 9-5 Kombi Bj. 2006 (Chrombrille) war eine nicht serienmäßige Freisprechanlage (FSE) inkl. Zusatzmikro am Himmel installiert. Aktuell hängt sich das Soundsystem im Telefonmodus auf, FSE ohne Funktion, kein Musikgenuss möglich (!) Wenn nur die Zündung an ist, funktioniert alles tadellos, sodass ich davon ausgehe, dass bei Stromversorgung der defekten FSE die Anlage aus unerfindlichen Gründen im "Telefon"-Modus verbleibt. Ich versuche nun die FSE wieder auszubauen. Nachdem ich alle Module aus der vorderen Konsole ausgebaut hatte, sah das Kabel der FSE in der Mittelkonsole verschwinden. Kann mir jm. verraten, wo der Anschluss genau liegt? Zusätzlich habe ich Probleme beim Ausbau der Mittelkonsole, es hakt im hinteren Bereich - 2 Schrauben im Bereich Zigarettenanzünder und im Bereich Schaltung sind raus. Wenn es einen viel einfacheren Weg gibt, lasse ich das Kabel auch gerne liegen! :) Ich bitte um Vorschläge / Ideen! Grüße aus Hannover
April 28, 201510 j Hi, da sollte wohl einer so schlau gewesen sein und die FSE an den dafür vorgesehenen Stecker installiert haben. Nimm mal vorsichtig das Klimabedienteil aus der Mittelkonsole heraus (vorsichtig hebeln, am besten mit Kunststoffspatel). Mit ein bisschen Glück kannst du nun das Kabel von der FSE sehen, es endet in einem Stecker, der fahrzeugseitig für diesen Anschluss vorgesehen ist. Das kann auch alles hinters Radio hochgerutscht sein, aber bei mir lag dieser Stecker halb links hinter dem Klimabedienteil. Vorsicht, den Stecker kannst du NICHT einfach auseinanderziehen. Der ist mit einer Verriegelung versehen, die vor dem Auseinanderziehen geöffnet werden muss. Ich habs nicht mehr genau in Erinnerung, aber auf einer Seite des Steckergehäuses war da eine Art Hebel, den man mit einem kleinen Schraubenzieher am Gehäuse entlang hochklappen kann. Erst dann den Stecker abziehen. Dafür brauchst du weder die ganze Mittelkonsole ausbauen, noch alles zu zerlegen. An dem besagten Stecker ist ein bisschen Kabel dran, also zieh mal am Kabel von der FSE, dann sollte sich das alles schon zeigen. LG Hendrik
April 28, 201510 j Hallo tecco, Grüße aus Empelde ins"Nachbardorf" Bei Bedarf wg. Hilfe kannst Du Dich melden... Grüssle Coopereins
April 29, 201510 j Autor Danke für die genaue Beschreibung, Hendrik! Ich hab schon recht kräftig an dem Kabel gezogen, aber hinter den Geräten kam nichts zum Vorschein (wie gesagt, Klimabedienung und Anlage schon rausgebastelt) - werde es gleich noch einmal versuchen, aber ich habe das Gefühl, dass sich das Kabel nach hinten oder alternativ Richtung Handschuhfach auf den Weg macht... Ich hatte mal gelesen, dass bei der Chrombrille die FSE-Vorbereitung aufgrund von Einsparungen arg umständlich geworden ist oder hast du die Installation auch bei ner Brille vorgenommen? :) Danke fürs Angebot coopereins, ich komme ggf. drauf zurück bevor ich das halbe Auto auseinanderbaue... ;)
April 29, 201510 j Autor Problem gelöst! Nach erneuter Internetrecherche natürlich hier eine Angabe bzgl. Steckerort gefunden: http://www.saab-cars.de/threads/freisprecheinrichtung-bluetooth-in-saab-9-5-2006.7675/ Auf der Beifahrerseite hinter der Teppichverkleidung der Mittelkonsole. Das defekte Gerät komplett rausgerupft und alles funktioniert wieder! Trotzdem danke für die schnelle Unterstützung!
April 29, 201510 j Sorry, ich wollte dich nicht verwirren. Die Position, die du offenbar gefunden hast, kenne ich vom 9-3 I noch. Evt. ist die in den älteren 9-5 auch so, d.h. der ganze Kram wird hinter dem seitlichen Panel auf der Beifahrerseite der Mittelkonsole untergebracht. Ich war mir nur so sicher, weil ich in unseren Diesel, Mj.06, Brille, selbst eine FSE eingebaut habe und den Stecker hinter dem Klimabedienteil auch tatsächlich gefunden habe. Ist im WIS auch so beschrieben. Da ist allerdings auch genug Platz, um die ganze Hardware der FSE mit unterzubringen, daher hatte ich die Seitenteile der Konsole gar nicht offen. Aber du hast es ja gefunden. Schön, dass es wieder funktioniert, wenngleich ich die FSE ungemein praktisch finde. LG Hendrik
April 29, 201510 j Autor Vielleicht ist dem auch so und das wurde wieder schön abgebunden (für Laien wie mich nicht erkennbar) und ich habe nur Teile des Adapters mit der FSE demontiert, die dort "hingezogen" wurden. Telefoniere im Jahr vielleicht 2x im Auto...Habe einen Bluetooth-Adapter mit FSE Funktion zum Streamen der Smartphone-Musik über Aux laufen. Sicher nicht die unsichtbarste Methode, aber fix, einfach und v.a. günstig! ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.