Veröffentlicht Mai 19, 201510 j Hallo Zusammen, mich würden zwei Umbauten interessieren: 1.) Umbau von elektr. verstellbaren Spiegeln auf elektrisch anklappbare Außenspiegel 1.1.) Ist der Umbau möglich? Passen die Stecker in den Türen 1:1 auf die elektr. anklappbaren Spiegel? Reicht es im Innenraum den Schalter zu tauschen? 2.) Umbau von elektr. anklappbaren Spiegeln auf elektrisch anklappbare Außenspiegel mit Bordsteinfunktion 2.1.) Reicht es im Innenraum den Schalter zu tauschen oder steckt hier mehr Funktion dahinter?
Mai 19, 201510 j Mitglied bei meinem (Model.Jahr 2006) waren Motoren und Kabel vorhanden und mußten nur angeschlossen werden
Mai 19, 201510 j Hallo zusammen! Die Frage zur Bordsteinfunktion, will heissen Spiegelglas senkt sich nach unten beim Rückwärtsgang einlegen, konnte mir auch noch keiner beantworten. Nichts destotrotz würde es mich auch interessieren ob diese möglich ist. MFG Thomas
Mai 19, 201510 j Hallo zusammen, die Bordsteinfunktion gibt es, aber nicht automatisch, sondern im Spiegelschalter intefriert rechter Knopf Spiegel an- und ausklappen Linker Knopf Spiegelglas rechts nach unten kippen. zumindest bei mir so 06 Cabrio Gruss
Mai 20, 201510 j Hallo zusammen, die Bordsteinfunktion gibt es, aber nicht automatisch, sondern im Spiegelschalter intefriert rechter Knopf Spiegel an- und ausklappen Linker Knopf Spiegelglas rechts nach unten kippen. zumindest bei mir so 06 Cabrio Gruss Kannst du mal ein Foto machen? Danke.
Mai 20, 201510 j Bitte schön! Gab es das erst ab dem Innenraumfacelift oder hast du noch das alte Interieur?
Mai 20, 201510 j bei meinem (Model.Jahr 2006) waren Motoren und Kabel vorhanden und mußten nur angeschlossen werden Hast du nur den Schalter getauscht oder musstest du hinter dem Spiegel noch was anschließen? Weil der Schalter nur 2 Kabel hat, egal welche Version
Mai 20, 201510 j [mention=7661]fritzedd[/mention] Gab es das erst ab dem Innenraumfacelift oder hast du noch das alte Interieur? hab 06/2004er und die Funktion ist dabei.
Mai 20, 201510 j Autor Meine Recherche ergab bisher folgendes (gilt nur für 9-3II ohne Innenraumfacelift): Spiegelarten: 1.) Elektrisch Verstellbar und Beheizt 2.) Elektrisch Verstellbar und Beheizt und Anklappbar 3.) Elektrisch Verstellbar und Beheizt und Anklappbar und zusätzliche Taste um Spiegelgläser abzusenken (siehe Oben, anscheinend nur im Paket mit den elektr. Sitzen). Jetzt ist die Frage ob alle Spiegel gleich sind und es nur auf den Schalter ankommt oder ob es unterschiedliche Spiegel gibt. Ich habe jetzt mal einen Schalter mit voller Tastenbelegegung gekauft und werde sobald er da ist testen, ob ich mit dem Schalter von Version 1 auf 2 oder von Version 2 auf 3 "upgraden" kann.
Mai 20, 201510 j Meine Recherche ergab bisher folgendes (gilt nur für 9-3II ohne Innenraumfacelift): Spiegelarten: 1.) Elektrisch Verstellbar und Beheizt 2.) Elektrisch Verstellbar und Beheizt und Anklappbar 3.) Elektrisch Verstellbar und Beheizt und Anklappbar und zusätzliche Taste um Spiegelgläser abzusenken (siehe Oben, anscheinend nur im Paket mit den elektr. Sitzen). Jetzt ist die Frage ob alle Spiegel gleich sind und es nur auf den Schalter ankommt oder ob es unterschiedliche Spiegel gibt. Ich habe jetzt mal einen Schalter mit voller Tastenbelegegung gekauft und werde sobald er da ist testen, ob ich mit dem Schalter von Version 1 auf 2 oder von Version 2 auf 3 "upgraden" kann. Ich habe im WIS nachgeschaut, dort erscheint es mir so, dass die Spiegel mit der Bodsteinfunktion nur mit elektrischen Sitzen verfügbar waren. Weil gleichzeitig mit der Memoryfunktion der Sitze die Spiegelstellung mit gespeichert wurde und diese sich jedesmal mit verstellt haben. Ich habe die normalen Spiegel elektrisch verstellbar und beheizt. Ich habe mir gerade einen schalter bestellt mit der "Anklappen" Funktion, da ich keine elektrischen Sitze habe. Mal schauen ob es funktioniert.... Gruß Dominic
Mai 20, 201510 j Autor Ich habe im WIS nachgeschaut, dort erscheint es mir so, dass die Spiegel mit der Bodsteinfunktion nur mit elektrischen Sitzen verfügbar waren. Weil gleichzeitig mit der Memoryfunktion der Sitze die Spiegelstellung mit gespeichert wurde und diese sich jedesmal mit verstellt haben. Ich habe die normalen Spiegel elektrisch verstellbar und beheizt. Ich habe mir gerade einen schalter bestellt mit der "Anklappen" Funktion, da ich keine elektrischen Sitze habe. Mal schauen ob es funktioniert.... Gruß Dominic Ich habe auch keine elektrischen Sitze, mir würde es reichen wenn die Spiegelgläser auf Knopfdruck runterfahren :) Versuch macht klug ;)
Mai 20, 201510 j Gab es das erst ab dem Innenraumfacelift oder hast du noch das alte Interieur? meiner hat noch kein Innenraumfacelift, aber E-Sitze mit Memory. Im Moment kein Foto möglich, da Auto zum Service in Werkstatt, aber wurde ja schon gepostet. Gruss
Mai 21, 201510 j Meine Recherche ergab bisher folgendes (gilt nur für 9-3II ohne Innenraumfacelift): Spiegelarten: 1.) Elektrisch Verstellbar und Beheizt 2.) Elektrisch Verstellbar und Beheizt und Anklappbar 3.) Elektrisch Verstellbar und Beheizt und Anklappbar und zusätzliche Taste um Spiegelgläser abzusenken (siehe Oben, anscheinend nur im Paket mit den elektr. Sitzen). Jetzt ist die Frage ob alle Spiegel gleich sind und es nur auf den Schalter ankommt oder ob es unterschiedliche Spiegel gibt. Ich habe jetzt mal einen Schalter mit voller Tastenbelegegung gekauft und werde sobald er da ist testen, ob ich mit dem Schalter von Version 1 auf 2 oder von Version 2 auf 3 "upgraden" kann. Möglicherweise kippt der Spiegel beim Betätigen der Bordsteintaste runter aber dann nicht mehr zurück, da die Info der Memory-Funktion über die vorherige Stellung fehlt. - Bin auf alle Fälle gespannt auf deine Erfahrung. Hast du den Schalter neu oder gebraucht erstanden?
Mai 21, 201510 j Autor Möglicherweise kippt der Spiegel beim Betätigen der Bordsteintaste runter aber dann nicht mehr zurück, da die Info der Memory-Funktion über die vorherige Stellung fehlt. - Bin auf alle Fälle gespannt auf deine Erfahrung. Hast du den Schalter neu oder gebraucht erstanden? Gebraucht (Auktionshaus). Das ist natürlich ein guter Punkt, den Du da genannt hast. An die Leute mit "Bordsteinfunktion", es bewegt sich doch das Spiegelglas und nicht der Spiegel oder?
Mai 21, 201510 j So... ich denke dass sollte ziemlich viele Fragen klären: Das DDM(Fahrertürsteuergerät) und das PDM(Beifahrertürsteuergerät) verfügen über 3 Speicherstationen für die 2 Potentiometerwerte des Spiegels. Wenn eine neue Speicherposition für den Sitzspeicher gespeichert wird, sendet das DSM Informationen hierzu über den Bus. Das DDM und das PDM speichern den Potentiometerwert des jeweiligen Spiegels auf dem aktuellen Speicherplatz (1-3) ab. Speicherfunktion, Fahren in die gespeicherte Position Wenn am Sitz auf die Knöpfe 1-3 gedrückt wird, sendet das DSM den Knopfstatus über den Bus. Das DDM und das PDM vergleichen dann die aktuellen Potentiometerwerte mit denen, die unter dem aktuellen Speicherplatz abgespeichert sind. Bei einer Abweichung wird der Spiegelmotor aktiviert und fährt in die korrekte Position. Bei einer Abweichung beider Potentiometer bewegen sich die Motoren abwechselnd, bis die korrekte Position erreicht ist, um das korrekte Sichtfeld möglichst schnell zu erreichen. Wenn sich der Potentiometerwert innerhalb von 2 Sekunden nach der Aktivierung des Motors nicht geändert hat, wird der Motorausgang deaktiviert, dass sich der Spiegel dann wahrscheinlich in der gewünschten, festen Position befindet. Der Ausgang ist höchstens 20 Sekunden aktiviert. Kippen Die Funktion kommt in Kombination mit Speicherspiegeln vor. Wird die Neigungstaste gedrückt, wird eine Busmitteilung von DDM gesendet, die von PDM verwendet wird. PDM fährt seinen Spiegel im Verhältnis zum aktuellen Potentiometerwert 10° nach unten und 3° nach innen. Der Spiegel wird nach einem erneuten Tastendruck, bzw. nachdem sich das Fahrzeug 20 m vorwärts bewegt hat, wieder zurückgestellt. Die Streckendaten stammen von ECM, der eingestellte Gang stammt von TCM oder UEC (Schaltgetriebe). Einfahren/Ausfahren (Sonderausstattung) Mit dem Tastensatz an der Fahrertür können die Spiegel auch eingeklappt werden. Für diesen Zweck befindet sich in jedem Spiegel ein zusätzlicher Elektromotor. Positionsgeber werden hierbei nicht verwendet, sondern die Motoren bewegen die Spiegel bei jedem Tastendruck in die Endposition. Die Endposition wird durch Anstieg des Motorstroms erkannt. DDM liest den Status der Taste und aktiviert den Motor des Fahrerspiegels. Zusätzlich sendet DDM den Tastenstatus auf dem Bus, wodurch PDM den Motor seines Spiegels aktiviert. Bei Geschwindigkeiten über 30 km/h können die Spiegel nicht eingeklappt werden. Wenn die Geschwindigkeit nach Einschalten der Zündung das erste Mal 30 km/h übersteigt, werden die Motoren stets für das Abwinkeln der Spiegel aktiviert. Die Anwinkelungsfunktion der Spiegel wird beim Komfortschließen aktiviert. Hoffe die Informationen helfen weiter. Gruß Nemo
Mai 21, 201510 j Autor Laut der Beschreibung ist wahrscheinlich das Kippen Richtung Bordstein nicht ohne Sitze + Memory Spiegel möglich, aber laut Beschreibung lässt sich durch Schalterwechsel praktisch jeder 9-3 auf elektr. einklappbare Spiegel ändern, da der Motor wohl überall vorhanden ist. Ich bin gespannt. Ich finde auch keine Spiegel zu kaufen, die nicht elektr. einklappbar sind. Vllt. hat Saab das ja wirklich nur vom Schalter abhängig gemacht.
Mai 21, 201510 j Laut der Beschreibung ist wahrscheinlich das Kippen Richtung Bordstein nicht ohne Sitze + Memory Spiegel möglich, aber laut Beschreibung lässt sich durch Schalterwechsel praktisch jeder 9-3 auf elektr. einklappbare Spiegel ändern, da der Motor wohl überall vorhanden ist. Ich bin gespannt. Ich finde auch keine Spiegel zu kaufen, die nicht elektr. einklappbar sind. Vllt. hat Saab das ja wirklich nur vom Schalter abhängig gemacht. genau so sehe ich es auch. wie gesagt habe mir jetzt den Schalter zum Anklappen bestellt mal schauen ob es klappt. Wenn es funktioniert kann man mit ca 18 Euro seine spiegel upgraden
Mai 22, 201510 j Mitglied Da bin ich auch mal gespannt..........wo hast Du den Schalter bestellt? Gruß, Thomas
Mai 22, 201510 j http://www.schwedenteile.de/schalter-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-12782903-p-12138.html
Mai 22, 201510 j Hat einer von euch schon mal den vorhandenen Schalter geöffnet? Einfach herausziehen und 4 Nasen öffnen. In meinem 9-3 aus 03/2007 sind die Kontakte für Absenkung und Einklappen auf der Platine und dem Kontaktgummi vorhanden, es ist halt nur kein Schaltelement im Deckel. Aber leider haben meine Spiegel keine Motoren :)
Mai 27, 201510 j Mitglied [mention=8935]Nemo[/mention] : Gibt's schon was neues was den Schalter/ Funktion betrifft? Gruß, Thomas
Mai 27, 201510 j Kann man irgendwie von aussen erkennen, ob der Spiegel die Einklappmotoren verbaut hat oder nicht?
Mai 27, 201510 j Mitglied Kann man irgendwie von aussen erkennen, ob der Spiegel die Einklappmotoren verbaut hat oder nicht? m.W.: nein
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.