Mai 27, 201510 j Mitglied [quote name='Transalpler']Kann man irgendwie von aussen erkennen, ob der Spiegel die Einklappmotoren verbaut hat oder nicht?[/QUOTE] Nein…kann man nicht… Gruß, Thomas
Mai 27, 201510 j [quote name='brose'][mention=8935]Nemo[/mention] : Gibt's schon was neues was den Schalter/ Funktion betrifft? Gruß, Thomas[/QUOTE] Ich warte noch auf den Schalter, müsste in den nächsten Tage ankommen. Ich melde mich sofort, ist ja innerhalb von 5 minuten gewechselt Gruß Nemo
Juni 1, 201510 j Hallo Leute bin neu hier und ziemlich gespannt auf das Ergebnis, habe bisher Rover 75 ( 2 LHD + 1 RHD ) geschraubt und da musste man komplett nachrüsten. Da lagen max. die Steuerkabel in der Karosse aber nicht in den Türen, nicht einmal Stecker in den A-Säulen waren bestückt. Schön wenn es hier einfacher wäre.
Juni 2, 201510 j So..... Heute ist der Schalter angekommen. Eingebaut und..... Nichts...:argh: Bei mir scheinen keine Motoren verbaut zu sein, da war auch kein Geräusch oder so zu hören...:bawling::bawling: Wer einen neuen Schalter braucht bitte bei mir melden. :biggrin: Gruß Nemo
Juni 2, 201510 j [quote name='Nemo']So..... Wer einen neuen Schalter braucht bitte bei mir melden. :biggrin: Gruß Nemo[/QUOTE] Vielleicht musst Du das ja auch erst beim :canabis: mittels TechII freischalten lassen?
Juni 2, 201510 j Jetzt Funke ich einfach mal dazwischen ..... Wenn beim abschließen ( Verrieglungstaste der Fernbedienung lange gedrückt halten ) die Außenspiegel nicht einklappen dann sind die Spiegel ohne Motoren dann wird auch der Schalter nicht funktionieren . Gruß Stefan Bearbeitet Juni 2, 201510 j von saabist0611
Juni 5, 201510 j Mitglied [quote name='saabist0611']Jetzt Funke ich einfach mal dazwischen ..... [B]Wenn beim abschließen ( Verrieglungstaste der Fernbedienung lange gedrückt halten ) die Außenspiegel nicht einklappen dann sind die Spiegel ohne Motoren[/B] dann wird auch der Schalter nicht funktionieren . Gruß Stefan[/QUOTE] [COLOR=#0000ff]einspruch: bei mir waren die Motoren drin, aber nicht angesteuert / angeschlossen[/COLOR]
Juni 5, 201510 j [quote name='hb-ex'][COLOR=#0000ff]einspruch: bei mir waren die Motoren drin, aber nicht angesteuert / angeschlossen[/COLOR][/QUOTE] Einspruch akzeptiert , man lernt nie aus ......:ciao:.
Juni 11, 201510 j [quote name='coastcar']Welchen Stand haben wir den jetzt? Grüße[/QUOTE] Dass das Einbauen eines Schalters für Spiegel mit Anklappfunktion nicht dazu führen muss, dass die Spiegel auch wirklich anklappen - falls vorher ein Schalter ohne Anklappfunktion verbaut war. Allerdings ist meiner Meinung nach nicht klar ob [mention=8935]Nemo[/mention] die Motoren für das Anklappen der Spiegel drin hatte oder nicht. Bei manchen scheinen diese Motoren enthalten zu sein, obwohl sie den entsprechenden Schalter nicht haben.
Juni 11, 201510 j Also. Habe den schalter iengebaut und es ist nichts passiert. Ob die Motoren verbaut sind oder nicht ist glaube ich nicht so einfach festzustellen. Oder? Es stellt sich dann noch die Frage, wie aufwendig es ist eine Verkabelung zu legen, falls die Motoren doch da sind und nur nicht angeschlossen sind. Gruß Nemo Bearbeitet Juni 14, 201510 j von brose
Juni 11, 201510 j [quote name='Nemo']Also. Habe den schalter iengebaut und es ist nichts passiert. Ob die Motoren verbaut sind oder nicht ist glaube ich nicht so einfach festzustellen. Oder? Wie gesagt, den Schalter habe ich noch steht im Marktplatz zum Verkauf. Es stellt sich dann noch die Frage, wie aufwendig es ist eine Verkabelung zu legen, falls die Motoren doch da sind und nur nicht angeschlossen sind. Gruß Nemo[/QUOTE] Falls die Motoren vorhanden sind, reicht es nach Einbauen des Schalters ggf auch aus die Anklappfunktion im Steuergerät zu aktivieren? Wie viele Kabel gehen denn bei deinem Schalter ab? Sollte ja, falls es nicht vorverkabelt ist, weniger sein als bei mir (ich habe Anklappfunktion) - ich könnte ja mal nachschauen, dann können wir das vergleichen. Sollten bei allen Saab die Anklappmotoren enthalten sein, denke ich, dass auch die Kabel vom Spiegel zum Steuergerät gleich sind (Warum sollte man die 40cm Kabel sparen wenn man schon an den Motoren nicht gespart hat).
Juni 11, 201510 j Das mit den Kabeln vom Schalter ist so eine Sache... denn (ich wollte es auch nicht glauben bis ich es gelesen habe im WIS): Der Knopfsatz verfügt über 2 Anschlussstifte und umfasst 8 Reihenwiderstände, von denen 1 ein Diagnosewiderstand ist. Für jeden Knopf, der gedrückt wird, erfolgt ein Bypass eines oder mehrerer Widerstände. Wenn kein Knopf betätigt wird, sind alle Widerstände in Reihe geschaltet. Die Spannungsversorgung zwischen den Stiften variiert, je nachdem welcher Knopf betätigt wird. Der Spannungswert wird über einen A/D-Wandler umgewandelt und liegt dann in digitaler Form vor. Der digitale Spannungswert wird dann erneut in die Einheit für den aktuellen Knopf umgewandelt und im Arbeitsspeicher des Steuergeräts gespeichert. Der Wert wird zum Bus gesendet und auch vom PDM verwendet. Der Diagnosewiderstand schließt den Kreis auch, wenn kein Knopf betätigt wird, sodass die Spannung bei Normalbetrieb nie exakt 5 V beträgt. Hierbei soll sichergestellt werden, dass bei einer Unterbrechung des Kreises ein Fehlercode gesetzt wird [B][U]Das bedeutet, es sind immer nur 2 Kabel zu dem Schalter egal wie viele Knöpfe/Funktionen er hat.[/U][/B] Gruß Nemo PS: Die Spiegelverstellung fällt wohl unter die Kategorie warum einfach wenn man es kompliziert bauen kann:biggrin:asdf
Juni 11, 201510 j OK, dann schau ich heute mal ob man, wenn der Spiegel nach oben rechts gekippt wird, unten links unter dem Spiegelglas durchschauen und den Anklappmotor sehen kann. Dann könntest du nachschauen ob du die Motoren auch verbaut hast. Sollte das der Fall sein muss es eigentlich funktionieren (spätestens nach einer Freischaltung im Tech2).
Juni 21, 201510 j Nein, ich hab nicht gesehen. Hinter dem Spiegelglas ist innen noch eine Kunststoffplatte die die Sicht komplett versperrt. Das Glas ausbauen möchte ich nicht, da hab ich Angst, dass es zerbricht.
Juni 21, 201510 j alles klar schade. ja ich habe heute bei einem ford fiesta einen defekten spiegel getauscht und aus dem alten danach das glas ausgebaut. dabei konnte ich einen solchen motor sehen aber da kommt man echt sehr schwer hin.
Juli 20, 20159 j für alle dies noch interessiert die motoren gibts z. B. bei maptun [url]https://www.maptunparts.at/karosserie/ruckspiegel/5716/oem-ruckspiegelmotor-8-polig-saab-9-3-ii-03-09-9-5-98-10.html[/url]
Juli 21, 20159 j Das sind wohl eher die Motoren für die Einstellung der Spiegelgläser. :smile: In dem Fred gings eher um die die Motoren zum automatischen Anklappen der Außenspiegel auf Knopfdruck und dafür habe ich die Motoren noch nie einzeln gesehen. :frown:
Juli 21, 20159 j ja sind sie. Hier ging es aber auch um eine automatische bordsteinfunktion. Und dazu werden diese Memorymotoren gebraucht.
Juni 14, 20178 j Ich möchte das Thema wieder nach oben bringen. Ich wohne auf der Hauptstraße und ich sehe jeden Tag die Autos von Nachbarn, ihnen linke Spiegel demoliert worden sind. Ich habe Angst, dass eines Tages mich auch erwischen wird. Ich habe schon getestet ob ich mit FB die Spiegeln abklappen könnte, leider erfolglos. :frown: Wie ist der aktuelle Wissensstand über die Außenspiegel? - Haben alle Ausstattungsvariante (Linear, Arc, Vector) ein Spiegel mit E-Motor? - Sollen wir den Schalter einbauen und per TechII freischalten? - Müssen die Spiegel erneuert und neu verkabelt werden?
Juni 14, 20178 j Autor - Haben alle Ausstattungsvariante (Linear, Arc, Vector) ein Spiegel mit E-Motor? Nein, nur die die auch die Abklappfunktion haben. - Sollen wir den Schalter einbauen und per TechII freischalten? Bringt nichts. - Müssen die Spiegel erneuert und neu verkabelt werden? Ja, neue Spiegel mit E-Motor, entweder Memory Steuergeräte von den E-Sitzen oder komplett neue Kabel ziehen. Stecker passen auch nicht, da Kabel zum Spiegel fehlt.
Juni 14, 20178 j Mitglied [quote name='Exergie'] Wie ist der aktuelle Wissensstand über die Außenspiegel? - Haben alle Ausstattungsvariante (Linear, Arc, Vector) ein Spiegel mit E-Motor? - Sollen wir den Schalter einbauen und per TechII freischalten? - Müssen die Spiegel erneuert und neu verkabelt werden?[/QUOTE] [COLOR=#0000ff]unser 2006er CV hatte e-spiegel (obwohl nicht bestellt) - es muße nur der schalter montiert werden also aufschrauben und nachschauen[/COLOR]
Juni 14, 20178 j Autor [quote name='hb-ex'][COLOR=#0000ff]unser 2006er CV hatte e-spiegel (obwohl nicht bestellt) - es muße nur der schalter montiert werden also aufschrauben und nachschauen[/COLOR][/QUOTE] Hat er elektrische Sitze?
Juni 14, 20178 j Mitglied [quote name='rednaxela']Hat er elektrische Sitze?[/QUOTE] [COLOR=#0000ff]nö[/COLOR]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.