Veröffentlicht Juli 24, 20159 j Hallo zusammen! Ich habe seit 2 Wochen einen 9-3 Sport Combi 2007er Baujahr mit 120 PS TDI Ich habe folgendes Problem mit der Standheizung ich wollte die Probieren und die geht immer nur kurz an läuft 2-3 Sekunden und dann geht sie von selbst wieder aus. Das Spiel kann ich unendlich wiederholen, sie bleibt einfach nicht an. Wenn ich jetzt aber ein bisschen fahre, ihn dann abstelle und dann die Standheizung einschalte, dann funktioniert sie und läuft auch schön konstant. Als ich gestern die Standheizung auf morgens programmiert hatte, ging ich extra zur programmierten Uhrzeit zum Auto um zu schauen ob sie sich denn zu mindest nach Timer verlässlich einschaltet, da is aber genau selbiges sie geht kurz an und gleich wieder aus. Kann mir da einer helfen was das Problem ist, damit die Standheizung "immer" läuft wenn ich das möchte? Kann es sein das die Batterie hinüber ist?
Juli 28, 20159 j Standheizungen laufen nur ab einer bestimmten Spannung- versuch mit Ladegerät würde da evtl. eine mögliche Fehlerursache eingrenzen.
Juli 30, 20159 j Bei mir ist dieser Fehler noch nie eingetreten. Dass das Gerät anspringt und dann sofort wieder "abstirbt", hatte ich auch, aber bald darauf war das Gerät dann ganz hinüber und wurde getauscht. Dass es aber nur nach kurzer Fahrt funktioniert, hatte ich noch nicht. Ob das etwas mit der Bordspannung zu tun hat, wie Tiefflieger in #3 annimmt, müsste man nachprüfen.Mit voll geladenem Akkumulator probieren...? Viel Erfolg Riemenschneider
Juli 30, 20159 j Autor Hallo, folgendes: Die Spannung am OBD Stecker geht während der Fahrt nicht über 13,6Volt. Stelle ich den Wagen ab, geht die Spannung sofort auf 12,4 - 12,0V runter. Eventuell doch die Batterie tauschen? Wisst ihr, welche Batterie reingehört und welche Empfehlenswert ist?
Juli 30, 20159 j Maximale Einbaumaße: H 190 / B 175 / L 278 mm Bodenleiste B13, Pluspol rechts (Polanordnung "0") ca 70-80Ah Akkus von Banner haben bei einigen Tests sehr gut abgeschnitten.
Juli 30, 20159 j Autor Danke für deine Empfehlung, dann würd ich wohl gleich eine 80Ah Batterie nehmen und hoffen das die etwas länger hält :) Wärst du so nett und würdest mir einen Link zu so einer schicken? Das hat nichts damit zu tun das ich zu faul zum suchen bin, ich hab da einfach etwas bange, dass ich dann die Falsche nehme.
Juli 31, 20159 j Am Beispiel "Banner" Der Wert des "Arbeitsvermögens" in Ah hat Nichts mit der Haltbarkeit zu tun. Relevant für die Auswahl der Größe ist die Summe der zu versorgenden Verbraucher und Fähigkeit des Ladereglers, diese auch zu beladen. Neee, nicht ganz richtig: er lädt die Batterie schon. Dauert nur länger bis "voll"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.