Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Ist aus der Fussraumlüftung kommen was ist das?

20150806_180825.thumb.jpg.3cdad8f3fec3f0a7c8adc0b530c439a3.jpg

20150806_180821.thumb.jpg.82a9a32ce3e776eddceeb1d7ff0d3599.jpg

Steht da vielleicht eine Nummer drauf?

 

Gruß, Thomas

  • Autor

ja

 

308744

>ABS<

Diese Nummer finde ich im EPC nicht, ich gucke mal ob ich dazu etwas finde...........

 

Gruß, Thomas

  • Autor
die form is auf beiden seiten gleich

20150806_183650.thumb.jpg.d57e8d5d2b073363866c9cf8dfaee80b.jpg

Hmm........dazu fällt mir noch nichts ein.........und es ist aus einem Luftschacht rausgefallen?

Oder von irgendeiner Verkleidung?

 

Gruß, Thomas

  • Autor
der steller für kalt warm luft für die rechte seite unterm armaturenbrett lässt sich auch händisch bis auf minimale temperatur bewegen aber es kommt keine kalte luft raus hebe ich den hebel kommt aber ganz warme luft raus so wie es sein soll . mir kommt vor als ob zu wenig weg wäre das er ganz kühle luft durchlassen kann weisst du was das sein kann? vor ein paar tagen gig das noch ganz normal

Richtig, das ist das Kreuzchen, dass die Lamellen in den Lüftungsschächten steuert um dem Luftstrom eine Richtung zu geben. Ist mir beim Ausbau des zentralen Lüftungsschächten auch schon entgegengenommen.

 

Frage an die Experten : Ist auf beiden Seiten ein Federdraht verbaut, der die Lamellen und den Knopf auf Spannung hält? Ich habe nur in dem linken Schacht einen Federdraht gefunden. Der auf der rechten Seite müsste kürzer sein , ich habe aber keinen gefunden. Seit dem Zusammenbau ist der Knopf etwas wackelig.

  • Autor
gibts da ne anleitung zum montieren?

Ja definitiv auf beiden Seiten ein Federdraht. Ist eine ziemliche Spielerei, kaum zu machen der Zusammenbau...Habe jetzt Schrauben eingesetzt damit das Teil nicht wieder auseinander kommen kann (passiert gerne beim Ausbau...)

Viel Erfolg, Werner

gibts da ne anleitung zum montieren?

Ich habe leider bisher keine Anleitung gefunden. Mit ein wenig Geduld und Feinmotorik ist das aber zu schaffen. Wenn Du das hintere Gehäuseteil mit der vorderen Öffnung nach oben gerichtet arbeitest, so dass die Öffnung waagerecht steht, dann klappt das am besten. Du musst die Lamellen dazu sauber mit dem Kreuzchen zusammen auf der vertikalen Schienen (die mit dem Federdraht) auflegen und in dem in dem hinteren Gehäuseteil so ausrichten, dass alle Lamellen deckungsgleich liegen. Dann die beiden Knöpfe ebenfalls im Gitter zentral ausrichten und mit Gefühl von oben aufsetzen. Dabei kannst du die Lamellen ggf. noch nachjustieren. Vorsicht mit den Federdrähten, mir ist dabei offensichtlich einer ins Nirwana entschwunden ....

Wenn mir jemand Länge und Durchmesser des Drahtes geben kann, dann wäre ich echt dankbar, freiwillig will ich den Schacht nicht nochmal auseinandernehmen. Beim nächsten mal mach ich aber Bilder von der Montage, versprochen.

  • Autor
komisch bei mir passen aber alle lüfterregelungen also die richtung zum einstellen ich geh davon aus das der vorbesitzer das mal ausgetauscht bzw repariert hat und das ding halt jetzt einfach rausgefallen is.
habe es mit dieser Anleitung gemacht,ein wenig Geduld und ca 10 Minuten Zeit....http://www.saab-93-ss.nl/index.php/en/tips-a-tricks-en/ventilation-airco/repair-air-vents .Viel Glück!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.