Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo leute dank dem Handbuch was einer von euch mir übermittelte bin ich jetzt bestens darüber informiert wie man vorgeht ,jedoch ist dort von einem abzieher und einem dazugehörigen schenkel mit einer nummer angegeben womit man die vodere seite aus der Radnabe abziehen sollte aber nich näher beschrieben ist ,weiss jemand was damit gemeind ist weil ich denke mit dem ausbau der 2 federbeinschrauben oder dem ausbau der 3 kugelgelenkschrauben am Querlenker müsste man das doch einfacher hin bekommen wer weiss Rat ?Morgen ist der Einbau der neuen Welle auf dem Plan

 

Grüss Martin :00000504

Hi, also das aeussere Antriebsgelenk ziehst du einfach nach innen raus, nachdem du vorher die grosse Antriebswellenmutter geloest hast. Was ich mir vorstellen kann, ist, dass man fuer das Radlager einen Abzieher gut gebrauchen koennte. Denn ich musste da ohne Abzieher sehr lange mit roher Gewalt rangehen, wie ich die bei meinem gewechselt habe.

Viele gruesse

 

simon

Hallo Superaero.

Was willst du überhaupt machen?

Die Antriebswelle aus dem Lager entfernen?

 

War auch bei mir vor ein paar Tagen ein Thema.

Im DIY-Manual ist ein normaler Zweiarmabzieher abgebildet, ausserdem noch 2 "Haltestücke" (oder so ähnlich). Diese Haltestücke soll man wohl mit zwei Radschrauben aufschrauben, den Abzieher ansetzen und auf diese Weise die Antriebswelle aus dem Lager drücken.

Ich hatte die Kommentare bekommen, dass das Quatsch ist, meine Werkstatt hat da auch noch nix davon gehört. DIe haben einfach die 3 Schrauben des Traggelenks aufgemacht, einer hat das dann unten etwas weggedrückt und der zweite hat mit einem massiven Dorn (alte Abzieher) die Welle Herausgeschlagen. Wichtig ist eben, dass die Welle am inneren Ende nicht ansteht, wg. der Schläge. (aber das weisst du sicher).

 

Ergo: nicht alles, was in dem DYI-Manual steht ist richtig/praktikabel. Und falls du wegen dem EInkleben der Verzahnung fragst - vergiss es.

 

Gruss, gp.

  • Autor
vielen dank leute dass hat ir weitergeholfen ich werds einfach mal ausprobieren,wird schon klappen!
  • Autor

Hallo allerseits,

 

die Antriebswelle ist gewechselt ging alles völlig ohne 'Probleme vielen Dank für eure Tips.

 

Bis zum nächstenmal

 

Martin :00000465

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.