Veröffentlicht September 11, 20159 j Hallo, mich würde interessieren, ob sich jemand bereits dieses Saab in Recklinghausen angeschaut hat. Wenn ja, wie war euer Eindruck? Link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213948265&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&zipcodeRadius=200&ambitCountry=DE&zipcode=33615&export=NO_EXPORT&sortOption.sortOrder=DESCENDING&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1# Gruß Fabian
September 11, 20159 j Sieht auf den Fotos ganz gut aus. Mit dem TTiD muss man aber auch aufpassen da gibt es relativ häufig welche Motorschäden, was man beim TiD eher selten sieht.
September 11, 20159 j Autor Besten Dank für Die Info. Noch weitere Schwachstellen zu beachten? Gerade hinsichtlich der Laufleistung?
September 11, 20159 j http://www.saab-cars.de/threads/benziner-vs-diesel-inkl-folge-wartungskosten.50899/ da steht einiges drin. Bei Bewertung des Diesels wäre ich aber vorsichtig. Ich finde der wird oft schlechter gemacht als er ist. Ich fahre auch einen Diesel und ein TiD Cabrio haben wir auch noch. Hatten mit beiden bis jetzt kein Ärger. Bei der Laufleistung aufjedenfall drauf achten ob der Turbo Geräusche macht. Naja im Prinzip ist es dasselbe wie bei jedem Autokauf. Es sollten keine Geräusche da sein die dir komisch vorkommen. Mit Rost hat man beim Saab eigentlich keine Probleme. Aber ein Blick drunter zur Überprüfung des Fahrwerks kann auch nicht Schaden. Lies dir einfach mal den Thread oben durch. Ich glaube da stehen fast alle Macken drin.
September 11, 20159 j Autor Besten Dank. Ist ja ein heikles Thema Diesel vs. Otto. Da macht man sich auch seine Gedanken, ob ein Diesel die "richtige" Wahl ist. Gerade in meinem Fall, da ich mit Mühe über 10.000km im Jahr fahren werden. Jedoch ist die Flüssige zurzeit hier um 20 Cent/L günstiger als beim Otto. Bearbeitet September 11, 20159 j von bornebe
September 11, 20159 j Gerade in meinem Fall, da ich mit Mühe über 10.000km im Jahr fahren werden. Jedoch ist die Flüssige zurzeit hier um 20 Cent/L günstiger als beim Otto. Da würd ich auch zum Benziner tendieren. Die Steuerbelastung holst du wahrscheinlich nicht mit der Spritersparnis ein, behaupte ich mal ohne den Taschenrechner zu zücken.
September 11, 20159 j Autor Steuern zahle für meinen zurzeit 309 Euro (Saab 9-5 1.9 TiD). Für einen möglichen 9-3 Benziner V6 zum Beispiel 189 Euro. Sprich...120 Euro Ersparnis im Jahr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.