Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gestern ausgere hnet beim Saab-Treffen, sperrt mich mein 96er aus und Zugang war nur noch über den Kofferraum möglich. Diagnose: Schloss der Fahrertür ist total ausgeleiert und der Zylinder lässt sich in jede Richtung drehen, entriegelt aber nicht mehr. Öff en von innen ist aber möglich.

Will nicht unbedingt ein neues Schloss verbauen (Schlüsselvielfalt). Kennt jemand einen Reparateur oder hat sonst Tipps.

Vielleicht nur die Schraube vom Mitnehmer lose. Türpappe runter und schauen.

 

Hätte noch ein paar Schlösser liegen falls Du Teile brauchst. Das Schloss ist recht simpel aufgebaut.

  • Autor
Vielleicht nur die Schraube vom Mitnehmer lose. Türpappe runter und schauen.

 

Hätte noch ein paar Schlösser liegen falls Du Teile brauchst. Das Schloss ist recht simpel aufgebaut.

Danke, war die mittige Schraube von hinten, die ausgebrochen war. Ivaran will mir helfen, komme auf dich zu, wenn ich Teile brauche. DANKE

wenn Du den Schließzylinder wechseln musst, lässt sich der durch Umwechseln einzelner der federbelasteten Pinöckel eigentlich auf jeden Schlüssel "umstellen".

Notfalls einzelne Pinöckel ganz entnehmen,so drei Stück reichen aus,um ein Hochsicherheitsgefühl zu erzeugen

@Nordlicht96: Supertipp! Ich hab nämlich auch Probleme mit meinem Schloss (Befund: "ausgeleiert"). Wie viele Pinökel hat denn so ein Schloss? Und - kann man auch die Schließzylinder links und rechts vertauschen? Meine linke Tür verschließ ich immer von innen und brauche das Schloss nur selten.

Oder kann man auch die Griffe tauschen und einfach umdrehen? Oder sind die auf links und rechts durch irgendwelche Nuten oder Nasen festgelegt?

Gruß

Peter

P.S. für "Nicht-Insider": ja - der Verweis auf die selten benutzte linke Tür ist richtig. Is'n Rechtslenker!

Bearbeitet von Saabinchen HH

@Nordlicht96: Supertipp! Ich hab nämlich auch Probleme mit meinem Schloss (Befund: "ausgeleiert"). Wie viele Pinökel hat denn so ein Schloss? Und - kann man auch die Schließzylinder links und rechts vertauschen? Meine linke Tür verschließ ich immer von innen und brauche das Schloss nur selten.

Oder kann man auch die Griffe tauschen und einfach umdrehen? Oder sind die auf links und rechts durch irgendwelche Nuten oder Nasen festgelegt?

Gruß

Peter

P.S. für "Nicht-Insider": ja - der Verweis auf die selten benutzte linke Tür ist richtig. Is'n Rechtslenker!

 

Austausch ist machbar..............

http://i175.photobucket.com/albums/w139/SaabyWoody/DSCF1141.jpg

Danke Georg, das Foto ist sehr hilfreich. Jetzt kann ich mir auch denken, wo mein Problem liegt: die große Feder um den unteren Teil des Schließzylinders ist wahrscheinlich müde geworden. Das müsste wohl relativ leicht zu beheben sein.
Im 900er Forum gibt es eine prima Anleitung dazu, wie man Schlösser auf Schlüssel anpasst. Da ist sicher einiges davon übertragbar auf den 96.
Das Schloss lässt sich leicht zerlegen, am besten in einer tiefen Schüssel mit Klarsichtfolie drüber, es sind kleine Federn drin, die beim Auseinandernehmen gerne wegspringen. Die sind so klein, dass man sie kaum wieder findet.

Hallo,

ich stehe vor dem gleichen Problem,

rechte Tür 1 Schlüssel, linke Tür kein Schlüssel.

 

Gebraucht werden zwei Schließzylinder für die Türen, das Zündschloss ist nicht wichtig.

Im Raum Hannover scheint nichts möglich zu sein.

 

Fahrzeug: Sonett III, Bj. 71

Wer ein Tip hat oder vielleicht ein paar Schließzylinder - her damit - danke

 

Gruß bernd

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.