Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

 

Nachdem ich mich jetzt den 3. oder 4. Tag damit rumgeschlagen hab (glücklicherweise nicht in Folge), hab ich meine Fahrertür endlich brauchbar eingestellt bekommen.

So halbwegs ist mir auch klar geworden, warum die Vordertüren immer so schwer zugehen (das Problem soll ja so ziemlich jeder 900er haben).

Diese schräg stehende, quaderförmige Platte an der Tür die auf den Stift im Rahmen auffährt und dann die Tür am Auto hält, sieht so ein bisschen nach einer Fehlkonstruktion aus, bzw. eher die Mechanik dahinter.

Ich hab mal zum Testen eine 8er Nuss genommen, und damit den Stift im Rahmen imitiert, der dann in dieses Loch reingeht. Bei den Hintertüren lässt sich die Platte ganz leicht bewegen, bei den Vordertüren komischerweise nicht. Wenn man mit der Hand an der Platte dreht, geht es aber auch vorn ziemlich leicht.

 

Würde also mal vermuten, dass der Mechanismus dahinter irgendwie alt geworden ist. Nun die Frage, wie baut man das Ding am besten aus? Außen (also zwischen Tür und Rahmen) sind ja Schrauben, nur innen ist das ganze ja ziemlich verbaut. Wollte sowenig wie möglich rausbaslten, desswegen die Frage.

 

Darüberhinaus verziehen sich die Türen übrigens gern, der Rahmen hinten oben war bei mir ein gutes Stück nach innen gedrückt. Kam so viel früher als der Rest an den Rahmen, wodurch die Tür nicht gerade einfacher zuging.

Nanu, dachte, der Grad, wie schwer oder leicht die Türen ins Schloss fallen, wäre einstellbar?

Muss mal nachschauen, habe zwar kein Auto da, aber jede Menge Türen. ..

  • Autor

Ach ja? Hab da nix zum Einstellen gefunden, wäre natürlich perfekt, wenns da was gäbe :). Die Position kann man am Rahmen verstellen, indem man das Teil wo die Tür einrastet nach innen oder außen verschiebt.

Dummerweise sitzt das schon ganz außen :(.

Sitzt der Einraster an der B-Säule denn auf der richtigen Höhe?
  • Autor

Nachdem ich alle durchhatte, haben sich einige als vorteilhafter als andere herausgestellt ;).

 

Sitzt der Einraster wirklich deutlich zu hoch oder tief geht die Tür sowieso nicht mehr zu, weil dann die Metallbügel am Einraster mit dem Verschlussdingens an der Tür kollidieren.

Sitzt der Einraster wirklich deutlich zu hoch oder tief geht die Tür sowieso nicht mehr zu, weil dann die Metallbügel am Einraster mit dem Verschlussdingens an der Tür kollidieren.

 

Ja is klar, wenn man nen Baum dazwischenklemmt, geht die Tür auch nich zu, nimmt man nen Zahnstocher, geht's nur etwas schwerer :icon_wink

  • Autor
Der Einraster hat keinen allzugroßen Einfluss darauf, wie schwer oder leicht die Tür zugeht. Hauptsache dadurch, wie weit man ihn nach innen setzt, aber der ist ja schon ganz außen. Oben/Unten macht da keinen wirklichen Unterschied, ist ja nicht so, das ich das nicht probiert hätte ;).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.