Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

seit längerer Zeit auch mal wieder was von mir, hab grad wenig Zeit für's Forum...

Also, ich habe mich bereits einmal beschwert, dass die Heizung nicht richtig heizt, sofern man sie nicht auf die höchste Stufe stellt. Es scheint als ein reines Regelungs-Problem zu sein. Da ich mittlerweile ein SID habe auf dem man auch was sieht, stelle ich fest, dass selbst an diesen kühlen Tagen (wo man auch mal heizt im Auto...) eine Aussentemperatur von 40°C angezeigt wird. Könnte es also sein, dass die Heizung jetzt der Meinung ist, sie müsste gar nicht heizen, weil die Luft von draussen ja schon so heiss ist? Wenn ja, wo sitzt der Temperatursensor, kann ich da selbst was machen oder ein Fall für die Werkstatt?

Wie immer, danke für eure Tipps, ihr seid die besten! :00000449 :00000299

Thomas

Ich grüsse Dich!

Wenn Du eine Klima-Automatik hast, dann spielt diese verrückt, wenn der Außentemperatursensor defekt ist.

Da SID 40°C anzeigt, ist der Aussenfühler defekt.

Befindet sich unter dem vorderen Kennzeichen in der Stoßstange, genau mittig. :00000299

  • Autor

OK, klasse! Ist das dieses Teil hier?

 

http://shops.oekoprinting.com/shop/shop/ProdukteBilder/3159_gr.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.