Veröffentlicht November 8, 20159 j Hallo, Mein Saab ärgert mich mal wieder. Stehe in Lindau in der Bregenzer Straße, direkt nach dem deutschen Grenzübergang. Auto gerade in Österreich getankt, jetzt hier über die Grenze nach D gefahren, und der Motor geht einfach aus und will nicht mehr an, manchmal startet er kurz läuft unruhig und geht dann wieder aus. Davor 700km gefahren, keine Auffälligkeiten. Hab natürlich gleich auf die Tankquittung geschaut, hab super getankt wie es sich gehört. Hat vielleicht jemand einen Tipp? stehe auch sehr blöd hier :/ ADAC ist informiert aber das dauert. Grüße, Jakob
November 8, 20159 j Autor Hey, wurde normal bis zum Klick betankt und dann vielleicht noch 30-50ct mehr nicht viel. Mach ich eigentlich immer so wenn ich weiß dass ich dann Strecke fahr. ADAC meint Zündspule, finde das plausibel. Aber habe natürlich keine da, also geht's irgendwann heute Nacht per pick up heim. Hier natürlich noch das obligatorische Bild: Grüße vom Bodensee, Jakob Bearbeitet November 8, 20159 j von Jack01
November 8, 20159 j Zündspule kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dann müssten ja schlagartig alle vier ausgefallen sein……mir würde spontan der Kurbelwellensensor einfallen, hatte letztens auch ein User hier Probleme mit, Symptomatik ähnlich……nach Tausch desselben war Ruhe…… Auf jeden Fall Fehlerspeicher auslesen lassen…… Gruß, Thomas
November 8, 20159 j Autor Danke [mention=467]brose[/mention] , das Problem KW-Sensor kenne ich ja vom 9-5 :) Das Verhalten ist irgendwie komisch, hatte ja jetzt Zeit mir das anzuschauen. Der Motor geht an, bleibt kurz auf 1000 Umdrehungen und regelt dann schlagartig auf unter 500rpm und geht aus. Lasse mich jetzt zur Werkstatt fahren, noch 2h mit 85 im crafter anstatt in meinem Aero :/ und mal schauen vielleicht hol ich dann gleich mal das netbook und les aus. Grüße, Jakob
November 9, 20159 j Autor Hallo [mention=467]brose[/mention] , leider nicht. Gestern Nacht noch ausgelesen. Außer "sporadisch zufallsbedingte Fehlzündungen auf mehreren Zylindern" wurde nichts im Fehlerspeicher angezeigt. Weil ich irgendwie der Meinung war es muss irgendwas mit dem Tanken zu tun haben, hab ich heute den Aktivkohlefilter der Tankentlüftung ausgebaut, geht ja schnell. Meine Vermutung war, dass da vielleicht Benzin reingekommen ist, aber dem ist nicht so. Der Motor startet jetzt auch überhaupt nicht mehr, gestern lief er ja immer ganz kurz und unrund, jetzt gurgelt er nur noch. Ich bin jetzt mal gespannt ob die Werkstatt was findet. Leider wurde ich nicht zur Saab-Werkstatt geschleppt, da diese weiter entfernt war als mein Wohnort, steht also jetzt in einer freien, ehemaligen Opelwerkstatt, ohne Tech2 Software für Saab. Grüße, jack01
November 9, 20159 j Autor Hört sich so an als würd er keinen Sprit mehr bekommen. Mfg Martin Ja das hatte ich eigentlich ausgeschlossen, weil er ja immer kurz anlief. Mittlerweile denke ich an einen verstopften Filter, oder doch die Pumpe??? Die Werkstatt überprüft das ja sicher, und Filter wechseln macht ja eh Sinn. Grüße, jack01
November 9, 20159 j Autor Hörst Du denn die Pumpe laufen wenn Du startest? Wie ist das denn beim9-3II? Baut die Pumpe druck auf wenn man die Zündung einschaltet, oder schon wenn ich das Auto aufschließe bzw. die Tür aufmache? Fahre da gleich nochmal vorbei und höre :) Grüße, Jakob
November 9, 20159 j Autor Also Benzinpumpe hat nicht gesurrt, zumindest hab ich nichts hören können. Das mit den Sicherungen hatte ich leider überlesen. Die Werkstatt kam wohl heute doch nicht dazu das Auto dazwischen zu schieben, hab noch nichts gehört. Also Abwarten bis morgen :( Grüße, Jakob
November 9, 20159 j Die Pumpe kann man eigentlich nicht überhören...........ich würde die Sicherungen kontrollieren und dann mal nach der Pumpe gucken.......... Gruß, Thomas
November 9, 20159 j Autor Wenn es nur die Sicherung wäre..... Ich fahr gleich nochmal hin. Grüße, Jakob
November 9, 20159 j Autor Also Sicherungen sind okay :( Benzinpumpe läuft definitiv nicht, man hört nur das Klacken eines Relais. Wie lange der Benzinfilter drin ist weiß ich nicht, also ich habe ihn noch nicht gewechselt, kommt jetzt auf jeden Fall neu. Grüße, Jakob
November 10, 20159 j Autor Hey [mention=467]brose[/mention] , die Werkstatt wollte sich heute drum kümmern, Benzinpumpe wird als erstes geprüft. Heute Nachmittag höre ich dann hoffentlich mehr. Ich werde Berichten... Grüße, Jack01
November 10, 20159 j Autor Also, Null Benzindruck. Ich und der Mechaniker also zielgerichtet an die Rückbank, diese ausgebaut und siehe da: Nichts, keine Serviceklappe. Um an die Pumpe zu kommen, muss doch ernsthaft der komplette Tank raus Grüße, Jakob
November 11, 20159 j Autor Also Neuigkeiten, Tank blieb drin, da die Pumpe nur 5-7Volt bekommt und das auch nicht immer, Relais zieht aber also wohl defekt irgendwo nach dem Relais. Naja immerhin musste erstmal der Tank nicht raus. Grüße, Jakob
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.