Januar 13, 20169 j Autor Ich habe einen guten Vergleich zwischen Audi und Saab und ich muss sagen das Saab sich lange bemüht hat wirklich Qualität zu bauen im Gegensatz zu den Audis. Optik is halt nicht alles,und soviel Schwachsinn baun wie sie es bis heute noch tun wird ihen schwerst am Kopf fallen in baldiger Zukunft. Ich habe fast ausschliesslich nur S RS und R8 Modelle in der Hand und habe die groasen Sachen immer gemacht.Und ne undichte Ölpumpe wie beim rs6 die einfach beim Dichtring/Führungshülse in 4 Jahren Bauzeit nicht ändern zu wollen zeugt auch von schwachsinnigster Ingenieursleistung (Sind bei 40000km scho undicht manche,andere halten 100000,natürlich solange bis die Garantie aus is und dann kommt mal eben ne 5 Stellige Rechnung zum "Dichtring" ersetzen! Das könnte ich jetzt ewig so weiterführen. Sein wir doch froh das wir die Saabs haben so wie sie sind...auch wenn GM da etwas viel zwischendurch reingemurkst hatte
Januar 13, 20169 j eben. sind doch insgesamt bemerkenswert gute (im sinne von der grundqualität) autos. den rest kann - muss man aber nicht - ja anpassen. gibt ja fast alles, um selbst mit heutiugen fahrzeugen relative weit mitzufahren.
April 4, 20169 j Autor Mittlerweile is wieder was weitergegangen jnd es wurde bissl umgebaut/ersetzt,verstärktes Getriebe mit kurzem 5ten Gang vom 9000,Quaife Sperrdiff,Abbott Schwungrad,Wössner Schmiedekolben,T28 Lader mit 360°Lager,Haupt und Pleuellager von ACL/Maptun Race, schwarz keramikbeschichteter 4-1 Fächerkrümmer,verlegtes Turbobypassventil,Bypassventil vom Rs6,Unterdruckanschluss jetzt direkt übers Saugrohr ohne elektr.Ventil dazwischen,stillgelegte Drosselklappenvorwärmung,direkte Retourleitung vom Apc Ventil ohne T Stück zum AKF Ventil,Bypassventil zwangsläufig unter Ansaugschlauch verlegt,gelochte innenbelüftete Aero Bremsscjeiben an der Hinterachse mit Ebc redstuff Belägen,Hirsch Stahlflexbremsleitungen Hinterachse alle 4,grosser Setrabölkühler mit Thermostat,Hirsch Frontstossstange und Seitenschweller,Hirsch 3 Speichenfelgen neu aufbereitet und Hochglanzverdichtet mit neuen Pirelli Nero GT Reifen und Stahlventilen. Batteriekühlrohr vom 3,0TID nachgerüstet. Kühlerlüftersteuerung umgebaut auf Lowspeed-dauerllauf,Original Hitzeschutzblech mit Krümmerhalterblechen vom Audi 4,2 V8 Tdi angepasst. Solangsam bin ich faaaaaaast fertig :top:
April 4, 20169 j Autor Hochglanzverdichtet,Stahlventile,neue Embleme neue Reifen,muss nur noch montiert werden :smile:
April 4, 20169 j Autor Schlacht Troll R Nr.2,wer nicht hören will muss fühlen,heute in die Presse gewandert nachdem er komplett zerlegt wurde............sogar Feuer gefangen........Spezialistenwerkstätten leisten mehr ;)
April 4, 20169 j Autor "Mein Auto hat kein Problem,steht ja nix im Fehlerspeicher und ich würds ja merken wenn was nicht i.O. wäre,das würde er mir doch anzeigen"
April 5, 20169 j [quote name='VAU_10']"Mein Auto hat kein Problem,steht ja nix im Fehlerspeicher und ich würds ja merken wenn was nicht i.O. wäre,das würde er mir doch anzeigen"[/QUOTE] Oh je - wie genau passiert bei wieviel LD? LG und hut ab an das Projekt und die Arbeit!
April 7, 20169 j Autor Angefangen hats mit nem Kolbenkipper nach brutalen Beschleunigungsorgien,dieses Auto wurde nur dazu verwendet in DE auf der AB Gas zu geben. Kolbenkipper aufgrund Übertemperatur/gezwickt zu heiss geworden aber er wollte es nicht wahrhaben,gefahren bis zum bitteren Ende,später mit viel zu wenig Öl und einem Öldruckschalter der natürlich so wie des Öfteren defekt ist und nichts mehr anzeigt/leuchtet auch wenn die Kernschmelze schon im Gange is. Das Öl is bei AB Fahrt direkt auf den Lader/Kat katapultiert worden und hat dann Feuer gefangen,zum Glück noch rechtzeitig gelöscht,der Kabelstrang im Motorraum hats nicht überlebt,alle verbrannt bis hoch zur Kassette/Kassettenstecker Schlecht reparierter Heckbereich,somit nicht erhaltenswürdig und ab in die Presse nachdem die interessanten Teile ausgebaut wurden. ein zweiter 9-5 steht jetzt auch hier bei der Feuerwehr bei mir.................Total ausgebrannt,da ist wirklich KEIN einziges Teil mehr zum verwenden,sogar die Heckleuchten sind angeschmolzen,Grund is zugesetztes Ölsieb,Loch im Block zwischen Zylinder 3 und 4 reingeschlagen und Feuer gefangen,war eh ein deutsches Fahrzeug,vl kennt ihn ja jemand?? Grünmetallic 9-5 98-01 Limo,die Farbe erkenn ich aber nur noch am Heckdeckel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.