Veröffentlicht November 13, 20159 j Ich bin, angefixt durch meinen Daddy, Fan von schwedischen Automobilen und nun ergibt sich die Möglichkeit einen Saab zu holen ;) Wir sind eine kleine Familie mit Mutter Vadder und 5 jährigen Kind und fahren momentan ein Honda Civic FK 3 mit 2,2l Turbo Diesel Bj. 2007 150tkm, aufgrund beruflicher Veränderung lohnt sich ein Diesel nicht mehr (wenn es hoch kommt fahren wir 10.000km im Jahr) und wir wollen eigentlich etwas größeres. Beim Saab Händler "um die Ecke" steht nun folgendes Mobil http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217670691&zipcode=18435&zipcodeRadius=200&ambitCountry=DE&scopeId=C&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1 Jetzt habe ich viel gelesen und bin mir immer noch unklar ... Ist das eine stressfreie Kiste ? Schafft die noch ein paar Jahre ? Reicht der Platz hinten für das Kind wenn vorne zwei 1,80m große Erwachsene sitzen ? Hält die Automatik ? Was kosten Verschleißteile (Bremsen, Stoßdämpfer etc), gibt es überhaupt noch Ersatzteile ? Im ADAC Test stand das das Fahrzeug auf der Autobahn nicht sehr vertrauenerweckend ist weil es holpert und poltert und die Lenkung sehr leichtgängig ist, ist dem so ? Mir erscheint der etwas billig zu sein oder täuscht das ? Puh so vielen Fragen, schon vorab ein Danke für die Antworten
November 13, 20159 j ...Im ADAC Test stand das das Fahrzeug auf der Autobahn nicht sehr vertrauenerweckend ist weil es holpert und poltert und die Lenkung sehr leichtgängig ist... Kann ich nicht bestätigen - liegt für ein Fahrzeug dieses Alters ausgesprochen gut auf der Straße. Zu dem Motor kann ich dir (meiner hat Diesel) nichts sagen aber das Fahrwerk ist sehr gut (finde ich). Schwächen sind hier die Spurstangengelenke und vor allem brechende Federn an der Vorderachse. Bei meinem (evtl. Dieselspezifisch?) ist das Flexrohr am Auspuff schon 2x undicht gewesen (derzeit 197.000 km) und bei vielen ist ein oder mehrere Krümmerbolzen gerissen. Ersatzteilbeschaffung für Motor, Fahrwerk und Abgasanlage, Bremsen etc. ist unproblematisch da größtenteils Gleichteile mit Vectra/Signum/BLS usw. bestehen. Innenraum ist schon schwieriger. Die Preise sind (sofern man nicht bei Saab reparieren lässt) mit denen vom Vectra C vergleichbar - also moderat. Die Audioanlage der Vorfaceliftmodelle (wie dein Verlinkter) ist leicht fehleranfällig (ausgefallene CD-Wechsler, Navilaufwerke, Verstärker oder Zentraleinheit) und ein Wechsel auf Drittabnbieter aufgrund der verwendeten Glasfasertechnik schwierig. Außerdem ist die Inneraumverarbeitung nach dem Innenruamfacelift (Modelljahr 07 - erkennbar an den Drehreglern für die Klimaanlage) deutlich verbessert wurden (und ein herkömmliches Multimediasystem verbaut). Ich würde an einer Stelle nach einem Faceliftmodell suchen - ist natürlich etwas teurer. Für eine Limo ist der Preis aus dem Angebot ok aber nicht besonders günstig. Platzangebot hängt natürlich von der Sitzposition ab. Beim Kombi reicht der Platz hinten für einen Erwachsenen gerade noch so wenn ich davor sitze (1,85m) - allerdings hab ich den Stuhl dann etwas weiter vorn als sonst. Hinter dem Beifahrer sollte der Platz reichen. Aber sowas kann man ja bei einer Probefahrt testen.
November 13, 20159 j Also mir kommst der eher zu teuer vor. EZ 12.2003 167tkm Automatik 5.500,-€ Hab schon billigere gesehen. Der ist besser (preis/leistung) Leider kein Aero.... http://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8-t-salomon-hannover/217010759.html Gruß Bearbeitet November 13, 20159 j von The Big1
November 13, 20159 j Autor Vielen Dank für die Kommentare, ich mag den neueren Innenraum irgendwie nicht, sieht nicht mehr saabig aus @The Big 1: ich finde bei Mobile im Moment kein vergleichbares Fahrezu, wo würdest Du den denn preislich sehen ?
November 13, 20159 j Händlereinkaufspreis für das Modell laut DAT ca. 3700 Eur. Wenn er technisch i.o. ist sollte er mind 4.700 bringen (aus Händlersicht) - das Problem ist natürlich dass du in MV nicht viele Alternativen hast - das erhöht den Preis
November 13, 20159 j Autor oh meiner hat einen Händlereinkaufswert von 5348€ , dann bekomme ich ja noch Geld zurück ;) Wie sieht es mit dem Platzangebot hinten aus wenn vorne zwei lange sitzen ?
November 13, 20159 j Autor Also mir kommst der eher zu teuer vor. EZ 12.2003 167tkm Automatik 5.500,-€ Hab schon billigere gesehen. Der ist besser (preis/leistung) Leider kein Aero.... http://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8-t-salomon-hannover/217010759.html Gruß Der Link funktioniert nicht ;( Oder der ist schon weg. Das Aero deutet auf mehr Leistung + Sportfahrwerk hin oder ?
November 13, 20159 j Im ADAC Test stand das das Fahrzeug auf der Autobahn nicht sehr vertrauenerweckend ist weil es holpert und poltert und die Lenkung sehr leichtgängig ist, ist dem so ? Mir erscheint der etwas billig zu sein oder täuscht das ? Puh so vielen Fragen, schon vorab ein Danke für die Antworten ADAC kann man oft in die Tonne kloppen. Lenkung habe ich noch nie was negatives bemerkt, Autobahn cruist er hervorragend. Innenraumgeräusche sind für mich ok, Straßenlage gut. Habe aber noch keine "sportlichen" BMW, AUDI und Co gefahren. Da sind die Sitze ja meist so sportlich, dass ich nicht einsteigen möchte (der legendäre Seitenhalt). Im Innenraum knarzt es hier und da .- das stimmt. Wenn man es aber weiß, dann macht man sich keine Gedanken! Da habe ich allerdings auch keine Vergleich zu anderen Marken im entsprechenden Alter. Ich finde, dass der 9-3 so wie er damals gebaut wurde, mit leichten Optimierungen heute auch in Sachen Design fast allen Autos die show stehlen würde.
November 13, 20159 j Aero ist eine Ausstattungslinie, die Details im Interieur (z.B. brushed Alu-Leisten) und Exterieur (Felgen, Spoiler...) enthält. Aero-Fahrwerk ist m.M. optional. Den Motor gab es auch in anderen Ausstattungslinien (Vector, Arc...) Warum der Spoiler hinten bei dem von dir verlinkten Modell eine andere Farbe hat, sollte man mal beim Händler erfragen.
November 13, 20159 j Autor Aero ist eine Ausstattungslinie, die Details im Interieur (z.B. brushed Alu-Leisten) und Exterieur (Felgen, Spoiler...) enthält. Aero-Fahrwerk ist m.M. optional. Den Motor gab es auch in anderen Ausstattungslinien (Vector, Arc...) Warum der Spoiler hinten bei dem von dir verlinkten Modell eine andere Farbe hat, sollte man mal beim Händler erfragen. Ich finde nicht das der Spoiler ne andere Farbe hat hmm. Kann das Radio wirklich schon MP3 (via Stick oder SD Karte oder nur von cd?), ich habe jetzt ein paar youtube Videos geschaut und eigentlich bin ich schwer begeistert, soll ja checkheft gepflegt sein, ich schau mir den Montag mal an, ich freu mich Was ist das für ein Display links unter Klimaregelung ? Ist das womöglich die Bluetooth/Freisprecheinrichtung (nachgerüstet) oder macht das die Navi mit Bearbeitet November 13, 20159 j von N0valiZ
November 13, 20159 j Ich meinte den Diffusor - unten an der Stoßstange MP3 kann der eigentlich nicht - kannst höchstens über AUX einen MP3-Player anschließen. Evtl. ist in der komischen nachgerüsteten Freisprecheinrichtung vor dem Schalthebel ein MP3-Spieler integriert
November 13, 20159 j Autor Stimmt sehe ich jetzt auch, hatte ich vorher gar nicht so wahrgenommen, ich frage ihn mal
November 13, 20159 j Der Link funktioniert nicht ;( Oder der ist schon weg. Das Aero deutet auf mehr Leistung + Sportfahrwerk hin oder ? Nö link funktioniert http://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8-t-salomon-hannover/217010759.html
November 13, 20159 j Nö link funktioniert http://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8-t-salomon-hannover/217010759.html Bei mir auch nicht. Aber ein Salomon ist doch einmal ohne alles, bitte oder ?!
November 13, 20159 j Hmm komisch Habe den link kopiert und eingefügt. Bei mir gehts. Den link mach ich später nochmal per pc hier rein....mit'n handy gehts irgendwie nischd.....
November 13, 20159 j Nö hab ich nicht. Auch wenn schon,das geht eigendlich. Wie gesagt,werde es per pc machen,bin mom.unterwegs.
November 14, 20159 j Autor Ich meinte den Diffusor - unten an der Stoßstange MP3 kann der eigentlich nicht - kannst höchstens über AUX einen MP3-Player anschließen. Evtl. ist in der komischen nachgerüsteten Freisprecheinrichtung vor dem Schalthebel ein MP3-Spieler integriert Habe grade aufm Pic vom Innenraum gesehen das am Lenkrad ne Telefontaste ist, Freisprecheinrichtung hat er wohl so dann drin
November 14, 20159 j Habe grade aufm Pic vom Innenraum gesehen das am Lenkrad ne Telefontaste ist, Freisprecheinrichtung hat er wohl so dann drin Nicht zwingend, bzw: das Vorhandensein der Taste lässt keinen Rückschluss auf eine Freisprecheinrichtung zu... Laut Beschreibung hat 'er' das Businesspaket verbaut. Da sollte es dabei sein... Und auf Bild 10 der Anzeige sieht es so aus, als sei zusätzlich eine Parrot-Freisprecheinrichtung verbaut zu sein: damit könnte man auch das Mobiltelefon mit Bluetooth koppeln. Bearbeitet November 14, 20159 j von Nordischbynature
November 14, 20159 j Autor Hmm ich hätte eigentlich bei Saab erwartet keine Blindtasten einzubauen, lau Beschreibung hat der Kollege das Businesspaket und da soll drin AUX Anschluss ,300W für 13 Lautsprecher und telefon integriert (Prosopekt sagt mit Steckplatz für SIM-Karte und BluetoothTM-Technologie (Schnittstelle für kabellose Verbindung mit Headset, Notebook etc.), Sprachsteuerung, GPRS-Datenübertragung (für Infotainment-Systeme)) wobei die eigentliche Freisprecheinrichtung wieder Aufpreis gekostet hätte
November 14, 20159 j Die Telefonfunktion geht aber bei dem Modell nicht über Bluetooth. Du brauchst eine 2. Simkarte die in die Telefoneinheit gesteckt wird. Die vorhandene BT-Funktion dient einzig der Datenübertragung (Kontakte u.s.w.)
November 14, 20159 j Mich Interessiert die Frage des TE zum Automatikgetriebe ?! Haltbar? Oder nicht?!
November 16, 20159 j Haltbar sind die Getriebe, man sollte ihnen aber ab und an neues Getriebeöl zukommen lassen……ich weiß jetzt aus dem Kopf heraus nicht ob es ein festgelegtes Intervall gibt, gucke mal im WIS nach…… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.