Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo! Ich habe noch eine dumme Frage. Falls ich mal meinen Softurbo auf VOllturbo umbauen sollte *ich hoffe es kalppt. Kann man dann den Ladedruck irgendwie wieder drosseln? (wozu auch immer?). (Kann man einen Regler einbauen? Habe sowas bei Ebay gesehen.

 

MfG

 

Alex

du meinst ein dampfrad, oder?
  • Autor
So hiess es bei Ebay! Ich wollte damit verhindern dass ich die ganze Zeit mit voldampf fahre und 20 L pro 100 km verbrauche....
Gib weniger gas ;) Hast du nen Vollturbo? Wenn ja fahr so dass die Ladedruckanzeige nie über mitte gelb hinauskommt, dann kannst du sparen. Ladedruck ist ja nicht immer voll da. Aber rumregeln... Ich weis nicht ob das APC da mitspielt.
  • Autor
Na dann lasse ich es eben sein....Danke fuer die Antwort
Ich wollte damit verhindern dass ich die ganze Zeit mit voldampf fahre und 20 L pro 100 km verbrauche....

Hast du nen Vollturbo? Wenn ja fahr so dass die Ladedruckanzeige nie über mitte gelb hinauskommt, dann kannst du sparen ======> ???

Aufgeladene Turbomotore verbrauchen NICHT mehr Sprit als Sauger, im Gegenteil !

Im aufgeladenen Zustand (und nur da!) ist der Wirkungsgrad des Turbomotors wegen der vergleichsweise höheren Verdichtung besser als der Wirkungsgrad des Saugers, daher die Kraftstoffausnutzung besser, bzw. der relative Spritverbrauch geringer.

Der vermeintliche "Tubo-Mehrverbrauch" rührt von der gefahrenen höheren Turbo-Endgeschwindigkeit, bei der bekanntlich der Luftwiderstand mit dem Quadrat der Geschwindigkeit wächst.

 

Hätte man in Trollhättan damals schon einen Windkanal für die Formgebung unserer Saabkarossen gehabt, wäre die charakteristische Omnibusfrontscheibe vermutlich etwas windschlüpfriger und damit der Luftwiderstand etwas niedriger ausgefallen...

 

Grüss Euch und gute n8 Grufti

Ich wollte damit verhindern dass ich die ganze Zeit mit voldampf fahre und 20 L pro 100 km verbrauche....

Hast du nen Vollturbo? Wenn ja fahr so dass die Ladedruckanzeige nie über mitte gelb hinauskommt, dann kannst du sparen ======> ???

Aufgeladene Turbomotore verbrauchen NICHT mehr Sprit als Sauger, im Gegenteil !

Im aufgeladenen Zustand (und nur da!) ist der Wirkungsgrad des Turbomotors wegen der vergleichsweise höheren Verdichtung besser als der Wirkungsgrad des Saugers, daher die Kraftstoffausnutzung besser, bzw. der relative Spritverbrauch geringer.

Der vermeintliche "Tubo-Mehrverbrauch" rührt von der gefahrenen höheren Turbo-Endgeschwindigkeit, bei der bekanntlich der Luftwiderstand mit dem Quadrat der Geschwindigkeit wächst.

 

Hätte man in Trollhättan damals schon einen Windkanal für die Formgebung unserer Saabkarossen gehabt, wäre die charakteristische Omnibusfrontscheibe vermutlich etwas windschlüpfriger und damit der Luftwiderstand etwas niedriger ausgefallen...

 

Grüss Euch und gute n8   Grufti

 

Stimmt, aber wie du schon gesagt hast resultiert ja aus Zeiger links+Kopf in die Kopfstütze gepresst+Spass ein Strudel im Tank :00000284

 

Übrigends: Zum Glück hatten sie keinen Windkanal ;)

außerdem sind die (Voll)turbos länger übersetzt als die sauger - das spart auch sprit...
außerdem sind die (Voll)turbos länger übersetzt als die sauger - das spart auch sprit...

Logische Folgerung: Alle Sauger länger übersetzen ! "das spart auch Sprit..." - oder ? *g*

 

Grufti

neee, weil die dann nimmer aus den pötten kommen und viel aggressiver gefahren und höher gedreht werden...

 

Unter der Vorraussetzung, daß einer nur Langstecke mit konstantem Tempo fährt, bringt das aber was.

 

Nicht umsonst sind in der 123er-Scene die längeren Differentiale aus den 6Zyl-Benzinern unter Dieselfahrern heiß begehrt...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.