Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

nach dem Tausch der oberen hinteren Querlenker muss ich nun mein Fahrwerk neu vermessen lassen. Nur stellt sich jetzt die Frage mit welchen Werten: Hat meine 9-3 Vector 1,8t Limousine Modeljahr 2006 ein Sportfahrwerk verbaut, oder nicht. Wurde damals für 300 € optional angeboten. Da ich meinen Wagen gebraucht gekauft habe, habe ich keine Ahnung ob es damals dazu gebucht wurde.

 

Frage also: Wie erkenne ich, ob mein Saab über das beim Vector optionale Sportfahrwerk verfügt.

 

Beste Grüße

 

Martin

Mach mal bitte ein Foto vom Typenschild B-Säule und stelle es hier ein oder schicke es mir per PN, dann gucke ich mal nach……da sollte eigentlich codiert sein was bei Deinem Auto verbaut ist……

 

Gruß, Thomas

[mention=3754]Quantum[/mention] : Laut Deiner VIN hast Du das Standardfahrgestell verbaut...........

 

Gruß, Thomas

  • 5 Monate später...

Habe Federbruch auf HA (2004 Cabrio 1.8t) und muss nun wechseln...

Welche Federn soll ich einbauen, kann ich auch die Federn fürs Sportfahrwerk einbauen, oder ist davon abzuraten?

THX

Peter

Ich würde die verbauen welche kaut Codierung an der B-Säule ausgewiesen sind……

 

Gruß, Thomas

Die Federtelleranschläge würde ich auch in Augenschein nehmen und bei Bedarf gleich tauschen……die gehen gerne kaputt……

 

Gruß, Thomas

danke Dir, Thomas, wo bekomme ich die Federanschläge, kannst du einen Hersteller/Lieferanten empfehlen?

Gruß, Peter

[mention=10388]bella9_3[/mention] : Mach mal bitte ein Bild vom Typenschild B-Säule und schick es mir per PN, dann gucke ich im EPC nach der entsprechenden Teilenummer ……

 

Gruß, Thomas

hallo Thomas, hier das Typenschild und danke für deine Hilfe

Gruß

Peter

img_3534.thumb.jpg.77c03ffc62d2b43e200c619ce46662f8.jpg

[mention=10388]bella9_3[/mention] : Die Teilenummer ist 12790054........

 

Gruß, Thomas

Hallo zusammen,

 

nach dem Tausch der oberen hinteren Querlenker muss ich nun mein Fahrwerk neu vermessen lassen......

 

Martin

Frage: muss auch nach Austausch der HINTEREN Oberen Querlenker (Bumerangs) das Fahrwerk vermessen werden????

Danke!

Zu empfehlen wäre es - letztendlich haben die Teile alle gewisse Fertigungstolleranzen, die die Fahrwerksgeometrie verändern - Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob der Sturz hinten verstellbar ist - den würde der Bumemrang ja ändern.

 

Schlimmstenfalls kommt als Ergebnis raus, dass die Ersatzbummerangs nicht brauchbar sind, weil ein wenig zu lang / zu kurz

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.