Veröffentlicht November 24, 20159 j Moin,Moin. Möchte meinem 2004er 9-3 II Cabrio neue Xenon Lampen spendieren. Welche würdet Ihr empfehlen: Philips oder Osram Danke und Grüße Uwe
November 24, 20159 j Hey, also ich hab die drinne: http://www.amazon.de/XENARC-BREAKER%C2%AE-UNLIMITED-Xenon-Frontscheinwerfer-662240XNB-HCB/dp/B00FQ8AVHS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1448373814&sr=8-1&keywords=OSRAM+XENARC+NIGHT+BREAKER%C2%AE+UNLIMITED%2C+D2S sind echt mega hell... Kann ich nur empfehlen. Grüße!
November 24, 20159 j Hallo, ich zitiere hier eine von mir gegebene Antwort auf diese Frage vor kurzem und würde ebenfalls die im Link gezeigten Brenner empfehlen: Ich habe in meinem Saab seit einigen Monaten die Osram Nightbreaker Xenarc Unlimited, da bei mir der linke Brenner den Geist aufgegeben hat und muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Nach dem Einbau war ich erst etwas enttäuscht, da sie nach wenigen Sekunden Brenndauer eine deutlich gelbliche Färbung einnahmen und im Dunkeln wirklich kein großartiger Lichtzuwachs im Gegensatz zu den alten bemerkbar war, das Licht war einfach nur gelber, wohingegen meine bisherigen Brenner komplett weiß waren. Da Xenonbrenner aber eine Einbrennzeit von bis zu 100 Stunden haben, muss man ein bisschen Geduld haben. Mittlerweile ist das Licht wirklich bemerkbar heller, es leuchtet etwas weiter und auch die Ausleuchtung des Fahrbahnrandes ist besser, insgesamt sieht man einfach mehr und weiter. Die Lichtfarbe ist von außen, also wenn man das Auto von vorne sieht, schön kaltweiß bis ganz leicht bläulich, von innen mit Sicht auf die Straße normal weiß, aber sehr hell. Ich bin zufrieden mit dem Kauf und würde sie wieder bestellen. http://up.picr.de/21897535fp.jpg LG
Dezember 5, 20159 j Hey ho, ich habe da Jun mal eine Frage, und zwar: Der Mann von OSRAM sagt das ich in meinem 9-3 II Kombi, EZ 12/05, die OSRAM Das habe aber irgendwie bin ich der Meinung das es die D2S sind. Kann mir jemand helfen?
Dezember 7, 20159 j Mich hats nun auch erwischt und gleich die OSRAM bestellt. Ich bin gespannt! Hier gibt es grade für 169 € Xenon inkl. Zündeinheit... http://www2.saabparts.com/globalassets/dach/pdf/de/saisonangebote2015_2016_de_v3.pdf Was versteht man unter Zündeinheit? Das Vorschaltgerät? Dann wäre es ein gutes Angebot, oder? Edit: Das wird nur einer sein für 169 €. Das relativiert den Preis ;)
Dezember 9, 20159 j Die Zündeinheit ist der Kasten an dem "Leichtmittel" also bei D2S immer eine Einheit! Es gibt auch Typen bei welchen nur das "Leuchtmittel-Glas" getauscht wird. Wenn man davon ausgeht, das die Osram E-bay Angebote für umme 36€ Original Teile sind........
Dezember 11, 20159 j Sooooo nun noch die entscheidende Frage, was muss ich denn alles abbauen um an den Brenner auf der Fahrerseite zu kommen. da ist ja der Einfühlstutzen vom Wischwasser direkt vor. Die Beifahrerseite bekomme ich so ja hin. Vllt kann mir ja jemand was aus seinen Erfahrungen verkünden ;)
Dezember 11, 20159 j Batterieabdeckung entfernen, vorher den Einfüllstutzen der Waschanlage nach oben abziehen……dann solltest Du drankommen…… Gruß, Thomas
Dezember 11, 20159 j So kurze Info von mir: Heute gewechselt und es hat super geklappt. Schwierig fand ich, dass ich den Sicherungskasten auf der Fahrerseite gar nicht wegbewegen konnte, da das Kabel sehr kurz ist. Ging aber auch so. Dann war das Anbringen des Wasserschutzes auf der Fahrerseite nicht so einfach. Das war eine schöne Fummelei. Auf der Beifahrerseite ging es super und ohne Probleme! Der Starter ist auch etwas widerspenstig wieder anzubringen. Edit: Kriegt man eigentlich den Starter montiert wenn z.b. die Xenon Birne nicht korrekt mit den Halteklammern eingerastet ist? Bearbeitet Dezember 11, 20159 j von doclike
Dezember 16, 20159 j Hallo, habe letzte Woche meine Xenon-Brenner getauscht gegen die hier empfohlenen Osram (Kein Blue) Einbau beim TiD kein Problem - habe aber den Luftfilterkasten abmontiert. Das Resultat ist sensationell, die alten Brenner hatten nach 10 Jahren doch stark nachgelassen. Ich kann es nur jedem empfehlen!
Dezember 18, 20159 j Hallo, habe letzte Woche meine Xenon-Brenner getauscht gegen die hier empfohlenen Osram (Kein Blue) Einbau beim TiD kein Problem - habe aber den Luftfilterkasten abmontiert. Das Resultat ist sensationell, die alten Brenner hatten nach 10 Jahren doch stark nachgelassen. Ich kann es nur jedem empfehlen! Ich hab auf Anregung des Forums auch die Brenner getauscht, da ich mich als Nachtblind empfand, wenn ich mit dem Cabrio mal im Dunkeln über Land gefahren bin. Bei mir eigentlich dasselbe, die Philips-Vorgänger waren einfach tot, die haben zwar geleuchtet, aber nicht mehr ausgeleuchtet. Es sind bei mir auch die OSRAM Nightbreaker Unlimited Xenarc geworden und sie leuchten wirklich sehr gut.. Ich hab den Luftfilterkasten drin gelassen, eigentlich stört er nur beim Abstecken des Kabels, ansonsten ist alles gut erreichbar. Lustigerweise hab ich auf der Beifahrerseite bei dem Wasserschutz lange gefummelt, auf der Fahrerseite war es überhaupt kein Problem bzw. hatte ich wahrscheinlich Glück beim ersten Aufsetzen bzw. Reindrücken, ich hatte mich auf längeres Basteln eingestellt.
Dezember 23, 20159 j Um die zahlreichen Empfehlungen noch mit einem Bildbeispiel zu unterstützen, hier ein Foto der tatsächlichen Lichtfarbe der Osram NB Xenonbrenner nach der Einbrennzeit: http://up.picr.de/23978609ue.jpg LG
Dezember 24, 20159 j Wenn meine Brenner mal fällig sind, werde ich auf diese zurückgreifen …… Gruß, Thomas
Dezember 28, 20159 j Eine Frage habe ich noch zu den Linsen: Wenn ich in das Licht schaue, habe ich das Gefühl, dass die Glaslinse (nicht die Plastikscheibe des Scheinwerfers) vor dem Xenonbrenner "beschlagen" ist - bei jedem Wetter. Kommt man an diese Linse irgendwie ran und wie kann man die reinigen?
Dezember 28, 20159 j Soweit ich weiß kann man die Scheinwerfer nicht zerlegen, falls Du meinst es sei etwas beschlagen würde ich die Abdeckungen kontrollieren ob die richtig sitzen und in Ordnung sind, ansonsten mal wenn es etwas wärmer ist mal die Abdeckungen abnehmen und die warme Luft hineinlassen oder evtl. mit einem Föhn etwas warme Luft in den Scheinwerfer blasen…… Gruß, Thomas
Dezember 28, 20159 j Vielen Dank, Thomas. Der Belag liegt nicht an Feuchtigkeit, ich habe eher das Gefühl, dass ein heller, trockener Film auf der Rückseite (Brennerseite) der Linse ist. Mag mich da aber täuschen.
Dezember 28, 20159 j Die Linsen sind auch bei unserem Cab ein wenig "beschlagen" - in einem US Forum haben die mal den Scheinwerfer zerlegt / im Backofen gebacken, und die Linsen durch klare ZKW Teile ersetzt - aber ob man die hier bekommt, und ob das ganze dann noch TÜV konform ist wage ich mal zu bezweifeln...
Januar 4, 20169 j [mention=892]Bondtoys.de[/mention] man kann die SW und all Leuchtmittel ausbauen, dann vorsichtig mit Microfasertuch die Linsen reinigen... SW backen würde ich nicht 8)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.