Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

habe gestern einen DI-Test mit dem Tech2 machen wollen. Software Tech2 aktuell.

 

9-5 Aero, 230PS Automatik, Bj. 2000 B235R

 

DI-Test nicht möglich, da Kühlmitteltemperatur zu gering. So der Fehler im Tech2 Display.

Kühlmitteltemperatur laut Trionic und laut Kombi-Instrument im Tech2 bei 89°.

 

Frage an euch, hatte jemand schon das Problem?

Hab die DI in einen anderen 9-5 eingebaut und ausgelesen. Funktioniert einwandfrei.

Gibt es mehrere Temperaturfühler, außer seitlich am Thermostatgehäuse?

Dachte am Flansch vom Ansaugkrümmer zum Kopf gibt's noch einen, aber da ist nichts.

 

Warum ich den DI-Test mache: Fahrzeug geht bei hoher Drehzahl und Volllast in den Fuel-Cut.

Ladedruck absolut bei 1,68 bar, also ca. 0,7bar (Atmosphärendruck abziehen). Ladedruck also nicht zu hoch.

 

APC-Ventil an Spritzwand, APC-Ventil an Ansaugrohr, Rückschlagventile Tankentlüftung und KWG-Entlüftung erneuert. Unterdruckleitung Vacuumpumpe zum Bremskraftverstärker erneuert. DI auch schon getauscht, OT-Sensor erneuert (hatte definitiv Fehler verursacht), Zündkerzen neu. Ölabscheider neue Version verbaut. Alle Unterdruckschläuche erneuert, auch schon die Anschlüsse und Verlegung mit baugleichem Fahrzeug verglichen.

 

Evtl. hat jemand eine Antwort.

 

Danke schon mal.

 

Viele Grüße

 

Michael

Ich hatte mal einen 9-5 der fule-cuts machte bei dem War die benzinpumpe hin vieleicht mal tauschen?

 

Gruss

  • Autor

:idea: Guter Tip, guter Ansatz, denn Fehlercodes kommen nicht wirklich. Die Ist-Werte sind auch in der Norm.

 

Werde erst mal den Kraftstoffdruck messen, oder zur Not gleich die Pumpe tauschen.

  • Autor

Weiß keiner was, wegen Fehler bei DI-Test?

:confused:

im MY 2000 war meines erachtens der DI Test Softwareseitig noch nicht vorgesehen, war dein anderes Testauto ab 2002?

 

Was zeigt denn die LD-Anzeige, wenn du der meinung bist den FCut zu erreichen.

Bearbeitet von majoja02

  • Autor

Hab SPS-Programmierung bei beiden Fahrzeugen durchgeführt, um den Menüpunkt "DI-Test" freizuschalten und hab die neueste Software aufgespielt. Dauert ja nur ne halbe Stunde :mad:

 

Bei beiden ist der DI-Test jetzt freigeschalten. Bei meinem funktioniert´s, beim Aero kommt Meldung "Kühlmitteltemperatur zu gering" Test nicht möglich.

In der Trionic zeigt er 89° an, und auch im Tacho.

 

Das mit dem Fuel-Cut ist so ne Sache. Wollte den DI-Test machen um sicher zu gehen, dass die DI in Ordnung ist. Hab sie dann in mein Auto eingebaut und getestet. Ohne Fehler.

 

Wie vorher schon beschrieben hab ich schon alles mögliche probiert, aber ohne Erfolg. Das mit der Kraftstoffpumpe ist gar nicht so abwegig. Werde auch mal die Unterdruckdose am Rail prüfen, wenn der Kraftstoffdruck zu gering ist, kenn ich aber von der T5, dass er einfach nicht zieht, also so, als wenn man mit Handbremse fährt.

 

Werde am Mittwoch der Sache nochmal auf den Grund gehen.

 

Meine Frage ist eigentlich: Hatte jemand schon das Problem mit der Temperatur und wie viele Temp.Geber sind am Motor verbaut? :confused:

 

Bis denn

:smile:

1 Temp geber am 2x5
  • Autor

[mention=3353]majoja02[/mention]

 

Hmm, mehr hab ich auch nicht gefunden.

Werde die SPS-Programmierung nochmal durchführen. Vielleicht hat es einen Fehler bei der Programmierung gegeben.

 

Danke Dir, bestätigt meine Erkenntnisse.

 

 

Viele Grüße

 

Michael

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.