Veröffentlicht Dezember 12, 20159 j Hallo, ich musste meinen 9-3 nach langer Standzeit fremdstarten und habe in der Eile und Dunkelheit einen dusseligen Fehler gemacht: die Pole vertauscht! :( Jetzt leuchtet: Motor-Check, ABS, Brake - der Tacho geht nicht, SID bekommt keine Werte und er läuft mit Minderleistung. Das klingt sehr deutlich nach ABS Steuergerät. Radio ist auch tot. Könnte es evtl. auch nur eine Sicherung sein! Die #19 im Amaturenbrett-Sicherungskasten ist zumindest heile. Ein kurzgeschlossenes ABS Steuergerät lässt ich doch auch nicht mehr löten, oder? Sind ja keine kalten Lötstellen.
Dezember 12, 20159 j Autor Hallo, ich war grad noch mal draußen. Ja, die großen Sicherungen neben der Batterie sind alle ok und auch die Maxi-Sicherung für das ABS. Jetzt fällt mir ein, dass ich während der Standzeit auch mal den Kofferraum mit so einem feuchten Teppichreiniger gereinigt habe. Da sprühte ordentlich Reiniger raus. Und ich habe in Erinnerung, dass es scheinbar auch ähnliche Probleme mit feuchten CD-Wechsler-Steckern gab. Kann das sein?
Dezember 12, 20159 j Hab dir den Thread mal rausgesucht:http://www.saab-cars.de/threads/springt-nicht-immer-an-keine-buskommunikation-fehlender-bus.43752/ sind dann doch etwas andere Symptome
Dezember 12, 20159 j Autor Grazy! Danke. Armer Majoja02... Ich checks morgen mal ab und werde berichten.
Dezember 12, 20159 j Batterie nun wieder aufgeladen u okay? mal abklemmen und nach ca 30min wieder anschließen
Dezember 13, 20159 j Ja, hatte sie 24h am Ladegerät. was ja nicht zwingend aussagt das die batterie wirklich top ist...
Dezember 17, 20159 j Autor Hi, also jetzt konnte ich ein anderes ABS Steuergerät einbauen. Leider keine Besserung. Es brennt weiter das rote Warndreieck im Tacho, ABS und Brake, der Tacho geht nicht, sowie einige Daten im SID (und das Radio). Kann es evtl. auch das MSG sein?
Dezember 17, 20159 j Autor Ah und die Klima stellt sich bei Zündung an erst mal für paar Sekunden auf 0, nicht Off.
Dezember 18, 20159 j Ah und die Klima stellt sich bei Zündung an erst mal für paar Sekunden auf 0, nicht Off. und sagt dann gewöhnlich motor erst starten?........ Du kommst um ein Tech2 nicht rum. Hi, also jetzt konnte ich ein anderes ABS Steuergerät einbauen. sicherlich gebraucht?
Dezember 18, 20159 j hallo - bin hoch interessiert!!! - ein Bekannter hat das gleiche Problem mit einem 9-3 2,0i Cabrio aus 1998: mit dem Tech-II kommt man nicht ins ABS, zeigt an Radio fehlt, Motronic keine Fehler, ABS-Lampe brennt, Bremskontrolle brennt, Tacho und Radio ohne Funktion, es hat jemand vorher was an dem Auto gemacht, so das sogar die Lichtmaschine abgeraucht ist, diese wurde erneuert - jetzt sind genau die gleichen Symptome da...
Dezember 18, 20159 j http://www.saab-cars.de/members/saab-since-1988.8345/ und abs-steuergerät mal gegen getauscht? anderes Radio ausser aus der Serie? wärend der fahrt mal geschaut was die radsensoren sagen?
Dezember 18, 20159 j Ich kenne ähnliches, Rad Sensoren zeigten alle im stand 2km/h an, auch bei langsamer fahrt verhielten sie sich unauffällig. Fehlercode war Radsensor vorn links, gegengetauscht 0 Erfolg, usw usw...... dann ABS Steuergerät zu BBA, die verkündeten dann einen abgerauchten Prozessor anderes Steuergerät besorgt, angeblich okay u ohne Fehler, klar, stammte aus einem V6, war wohl beim schlachten noch bestromt. ..........egal, fehler gelöscht, immobilisiert, siehe da nach den ersten paar metern alle lampen aus. eben pauschal u unerwähnte TCS/ESP u auch nicht wieder in einem V6 was ich vermute ist, das gebrauchte Top ABS Steuergeräte, wenn wirklich okay, ihre alten Fehler mitbringen können u erst nach dem löschen besagter u einer immo mit dem neuen Auto laufen. @http://www.saab-cars.de/members/saab-since-1988.8345/ ist dein opfer ein Automatik?
Dezember 18, 20159 j Nochmal zu #4 ich habe eben den besagten Stecker bei saaberatis Wagen gefunden, korrodiert und nass, der ist jetzt erst einmal trocken gelegt, passen saaberatis Symptome zu dem Problem? Und was wäre ausser trockenlegen noch zu machen, Batterie einmal abklemmen? Desweiteren habe ich mal ein Bluetooth odbII adapter angeschlossen und mit Torque Pro ausgelesen, es wird im Stand eine Geschwindigkeit von 18 km/h angezeigt, die Drehzahlanzeige im Torque schwankt bei Leerlauf zwischen 600 und 13000 Umdrehungen, schon etwas seltsam.
Dezember 18, 20159 j kurzschluß beim überbrücken, abgesoffener stecker, 18km/h standgeschwindigkeit.......... bleibt nur Glaskugel oder Tech2 pps: irgendwie passte der CD stecker auch nicht wirklich zu dem nicht anspringen in der verlinkten aktion. woher hast du die geschwindigkeitsansage, Motorsteuergerät? ABS Steuergerät od aus der Dice
Dezember 18, 20159 j woher hast du die geschwindigkeitsansage, Motorsteuergerät? ABS Steuergerät od aus der Dice Gute Frage, Torque angemacht und Echtzeit Infos aufgerufen, weiss nicht woher der das nimmt.
Dezember 18, 20159 j bin morgen erst wieder an dem Auto dran, werde das CD-Wechsler-Kabel abklemmen und schauen, ob die Sicherung am Radio okay ist - Radio ist ohne Funktion, ins ABS hat mich der Tech-II nicht reingelassen - keine Verbindung - hier werde ich nach den Sicherungen schauen und dann ggf. das ABS-Steuergerät mal tauschen, Tacho ohne Funktion müsste dann damit auch zusammenhängen!? ...ich werde berichten... (ist ein 9-3 2,0i CV aus 1998 - in der Motronic war kein Fehler gespeichert)
Dezember 19, 20159 j Autor Moin, also der CD-Wechsler-Stecker war ja tatsächlich feucht und die Kontakte oxidiert, aber daran lag es scheinbar doch nicht. Jetzt bräcuchte ich ein Tech2.
Dezember 19, 20159 j hallo - bin hoch interessiert!!! - ein Bekannter hat das gleiche Problem mit einem 9-3 2,0i Cabrio aus 1998: mit dem Tech-II kommt man nicht ins ABS, zeigt an Radio fehlt, Motronic keine Fehler, ABS-Lampe brennt, Bremskontrolle brennt, Tacho und Radio ohne Funktion, es hat jemand vorher was an dem Auto gemacht, so das sogar die Lichtmaschine abgeraucht ist, diese wurde erneuert - jetzt sind genau die gleichen Symptome da... ich war heute an dem Auto am Schrauben - Radio geht wieder/war nur die Sicherung durch. Wenn das Radio samt CD-Wechslerkabel abgeklemmt ist, bleiben die Symptome und man kommt nicht ins ABS-Steuergerät mit dem Tech-II. So wie es aussieht ist das ABS-Steuergerät defekt - wird nächste Woche gewechselt,
Dezember 19, 20159 j ja - die Sicherung direkt hinten am Radio, schau noch die ABS-Sicherung in der Sicherungsbox links am Armaturenbrett nach! ist eine 10A - die kann auch durch sein, bei meinem Fall habe ich die ABS-Elektronik gewechselt - jetzt ist alles gut ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.