Zum Inhalt springen

2,3 Hirsch ruckelt im Stand, aber...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin!

 

Es dreht sich um einen:

2000er 2,3 Hirsch xxxPS(?) meines Neffen.

Schalter, Kombi.

 

Ich habe heute einen Besuch beim defekten Fahrzeug durchgeführt. Werkzeug, WIS und Motivation im Gepäck.

Symptom: Motor ist während der Fahrt ausgegangen, kein erneutes Starten möglich.

Gedacht: KWSensor oder Zündkassette.

 

KWSensor war schon getauscht, egal, nochmal erneuert.

Keine Zündung.

Zündkassette getauscht -> Motor läuft wieder. Relativ ruhiger Lauf. Verschluckt sich aber beim Gasantippen.

 

LMM ist abgeklemmt. Warum? Neffe: Dann wird alles nur noch schlimmer.

ICh LMM angeklemmt -> Sägen des Motors!

Neffe: Er bremst nicht gut.

Ich -> Unterdruckschläuche undicht?

(Ich hatte mal bei meinem 2000er ein defektes Ventil zwischen Bremskraftverstärker und Ansaugbrücke!)

Aber da war nicht wirklich was zu finden. Die Schläuche saßen gut. Ich habe die Bremskraftverstärkergelumselhartkunststoffleitungen aus den roten Anschlusspunkten genommen, diese verschlossen -> keine Verbesserung. Motor sägt immer noch.

!Sowie der LMM wieder abgezogen wird, läuft er ruhig.

Ja, ich kann Euch schon hören, nur das Ding ist, das der LMM neu ist!? Der war nämlich defekt und wurde gegen eine Neuteil (!) getauscht.

OBD: Druck, Luftmenge, Lufttemp, Lambda1, Lambda2, alles plausible Werte.

 

Woher kommt das sägen weenn der LMM dran ist?!

 

Was meint ihr?

 

Lieben Gruß

 

Ben

  • Autor

Zusatzinfo: die Batterie hat sich so tief entladen, dass das Fehlerlöschen praktisch wie von selbst ging.

Abhilfe durch externe Starterbatterie.

was heißt "schlecht bremsen"? ist die pedalkraft zu hoch wird vermutlich der bkv defekt sein. daher falschluft in der saugseite -> sägender motor..

 

gruß flo

sorry habe ich überlesen dass du die leitung zugemacht hast...dann bin ich erstmal ratlos...
Hey, gibt es schon neue Erkentnisse? Würde mich interessieren...
Moin moin!

 

Es dreht sich um einen:

2000er 2,3 Hirsch xxxPS(?) meines Neffen.

Schalter, Kombi.

 

Ich habe heute einen Besuch beim defekten Fahrzeug durchgeführt. Werkzeug, WIS und Motivation im Gepäck.

Symptom: Motor ist während der Fahrt ausgegangen, kein erneutes Starten möglich.

Gedacht: KWSensor oder Zündkassette.

 

KWSensor war schon getauscht, egal, nochmal erneuert.

Keine Zündung.

Zündkassette getauscht -> Motor läuft wieder. Relativ ruhiger Lauf. Verschluckt sich aber beim Gasantippen.

 

LMM ist abgeklemmt. Warum? Neffe: Dann wird alles nur noch schlimmer.

ICh LMM angeklemmt -> Sägen des Motors!

Neffe: Er bremst nicht gut.

Ich -> Unterdruckschläuche undicht?

(Ich hatte mal bei meinem 2000er ein defektes Ventil zwischen Bremskraftverstärker und Ansaugbrücke!)

Aber da war nicht wirklich was zu finden. Die Schläuche saßen gut. Ich habe die Bremskraftverstärkergelumselhartkunststoffleitungen aus den roten Anschlusspunkten genommen, diese verschlossen -> keine Verbesserung. Motor sägt immer noch.

!Sowie der LMM wieder abgezogen wird, läuft er ruhig.

Ja, ich kann Euch schon hören, nur das Ding ist, das der LMM neu ist!? Der war nämlich defekt und wurde gegen eine Neuteil (!) getauscht.

OBD: Druck, Luftmenge, Lufttemp, Lambda1, Lambda2, alles plausible Werte.

 

Woher kommt das sägen weenn der LMM dran ist?!

 

Was meint ihr?

 

Lieben Gruß

 

Ben

 

Wenn er mit abgestecktem LMM ruhiger läuft als mit angestecktem dann hast du wo eine Undichtheit im System, das heißt er bekommt irgendwo Luft her die nicht miteingerechnet wurde.

 

Mfg Martin

Ich tippe auf drosselklappe! Das War bei mir der Fall !

 

Gruss marcus

  • 1 Monat später...

Hallo habt ihr was neues herausgefunden über euren defekt

Ich hab das gleiche Problem

Nur spuckt er bei mir als Fehler raus dass es fehlzündung bei mehr als ein Zylinder gibt

Wie schaut es aus mit eurer drosselklappe schon überprüft

Lasst mal was von euch hören ist dringend

  • 1 Jahr später...

Falschluft

War bei mir und der Fehler lag am ladeluftkühler der war gerissen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.