Veröffentlicht Dezember 14, 20159 j Hi zusammen, Thema Zünspule ist ja bekannt. Vor ner Woche hat es mich auch urplötzlich erwischt. Mitten auf der Autobahn nur noch ein stotternder Motor. 2 Zündspulen waren hin. Zum Glück in der Nähe von Zuhause uns vom Freundlichen. Habe jetzt bischen bedenken, das mir das nochmals irgendwo in der Pampa passiert, weshalb ich die restlichen auch tauschen werde. Habe gelesen es gibt "verstärkte" bzw "verbesserte" Zündspulen". Woran erkenne ich die? Die Bosch waren ja schon drin.... Gruß
Dezember 14, 20159 j Kleiner Tipp nebenbei, die Zündkerzen gleich mit tauschen. Oft spielen da mehrere Faktoren eine Rolle wenn die Zündspulen den Geist aufgeben. Ein zu großer Elektrodenabstand an der Zündkerze verlangt der Zündspule erheblich mehr an Spannung ab als eine neue Kerze mit wenig Abstand. Das komische daran: Vorgegeben lt. WIS ist ein Elektrodenabstand von 0,9 - 1,0mm, die vorgeschriebenen Kerzen haben neu 1,0mm Abstand. Deswegen (und wegen der Leistungssteigerung) fahr ich 1 Grad kältere Kerzen und nur 0,8mm Elektrodenabstand, läuft super. Mfg Martin Bearbeitet Dezember 14, 20159 j von martin@saab9-3
Dezember 14, 20159 j Beim 2.8 V6 die Denso IKH22 5345, oder das Gegenstück, von NGK 2309 LFR7AIX Ich fahre die NGK BKR7EIX im B207. Mfg Martin Bearbeitet Dezember 14, 20159 j von martin@saab9-3
Dezember 14, 20159 j Habe gelesen es gibt "verstärkte" bzw "verbesserte" Zündspulen". Woran erkenne ich die? Soweit mir bekannt, haben die geänderten Zündspulen die SAAB/Opel/GM-Nr. 12629037 bzw. die Boschnummer 0221604112!
Dezember 14, 20159 j Nabend, ich fahre die Zündspulen von Bosch (selber Boschnummer wie awtpa schreibt) und dazu die Zündkerzen von NGK DILFR7B10G im Turbo X. Ich bin mega zufrieden mit beiden Komponenten und habe nun auch schon ca 10tkm wieder abgerissen. Mir hatte ein Mech mal gesagt dass es wirklich meist ein Glücksspiel ist, wenn man meint alle zu wechseln obwohl nur eine defekt ist - ich habe aber auch so gehandelt und alle gleichzeitig getauscht! Die restlichen 5 habe ich aufbehalten für den Fall der Fälle aber sicherlich werde ich wieder neue verbauen wenn es mal zu einem weiteren Tausch kommen muss ;-) Die Zündkerzen sind sicherlich das A und O bei dem "Verschleiss" der Zündspule! Daher nicht bei den Kerzen sparen ;-) Gute Fahrt!
Dezember 14, 20159 j Genau so ist es. Da passt meistens alles zusammen. Ein durch Leistungssteigerung viel höher verdichtetes Gemisch hat einen viel höheren elektrischen Widerstand. Da fährt dann die ein oder andere Zündspule e schon längst am Leistungsmaximum. Da noch alte Zündkerzen dazu mit Elektrodenabständen über 1mm und die eh schon altersschwachen Zündspulen quittieren ihren Dienst. Geht dann meistens schnell, bei mir gingen 3 Spulen innerhalb eines Monats ins Jenseits mit den alten aufgebrauchten Kerzen plus Leistungssteigerung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.