Veröffentlicht Dezember 16, 20159 j Nachdem ich mir heute mal wieder über das Motorensterben Gedanken gemacht habe, fragte ich mich ob die teilweise Luftkühlung..;-) beim 2X5 , am 1 u 4 Zyl.so zielbringend war. hier ein 2X4 auch mittig beim 1+ 4 zyl Wasserumspült im Vergleich der 2X5, 1 + 4 Zyl teilweise Laufbuchsen zum Anfassen habe ich nun einen Knoten in der Denke oder wird so die Hitze besser abgegeben?? weiterführender Gedanke wäre der Vorkat beim T7........
Dezember 29, 20159 j beim 2x5 wäre der Bereich um UT ohne Kühlung. Ich bin mir sicher, das bei OT auch ein Kühlwassermantel existiert. Hier wird die entstehende Wärme ausreichend abgeführt. M.E. ist der 2x5 Motor im Gegensatz zum 2x4 Motor auch etwas Gewichtsreduziert. Schlaue Köpfe im Saab-Werk haben sich sicherlich gründliche Gedanken gemacht und nicht einfach so einen Wegwerfmotor mit reduzierter Laufleistungserwartung gebastelt..... Das kann IMHO nicht der Grund sein warum die B2x5 Motoren am 1 und am 4 Zylinder sterben.
Dezember 29, 20159 j Autor Schlaue Köpfe im Saab-Werk haben sich sicherlich gründliche Gedanken gemacht . das denke ich auch, wäre aber ein weiterführender Gedanke, welcher eher zum Thema Hybrid passen würde. Oder warum ein Hybrid den Wasserkreislauf unterbrechen könnte......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.