Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

seit ein paar Tagen bekomme ich immer die Meldung das die Leuchtweitenregulierung defekt ist und ein gelbes Symbol leuchtet auf. Am Anfang konnte ich die Fehlermeldung durch Neustart ausblenden . Leider funktioniert diese Methode nicht mehr. Woran kann es liegen? Wer kann helfen?

 

Liebe Grüße

Bei meinem Saab 9-5 2006 war es der Neigungssensor hinten der anscheint Feuchtigkeit bekommen hat. Die zwei Sensoren waren bei dem Model auf der Aufhängung vorne rechts und hinten rechts montiert. Beide wurden zuerst mit Kontaktspray besprüht und dann die Aufhängung kräftigt nach oben und unten bewegt. Es hat geholfen. :top:

 

Gruß :hello:

In der Werstatt ist ein Sensor getauscht worden. Damit alles wieder Ok.

 

Gruß Matthias

  • 3 Jahre später...

Servus, ich glaube hier passt meine Frage dazu.

 

Ich hab mir gestern den 2006er 9.5 meines Vaters ausgeliehen und prompt wurde auch etwas kaputt... ist ja auch schon ein älterer Herr, der Saab. Trotzdem peinlich...

 

Die gelbe Warnlampe für die Leuchtweitenregulierung ging kurz nach einem Start an und geht seit dem nicht mehr aus.

Die beiden Scheinwerfer fahren nach oben und fallen dann aber in die Position bei welcher das Licht am wenigsten weit reicht. Also die Position für volle Beladung.

 

Ich vermute, dass das also mit einem der beiden Sensoren am Fahrwerk zu tun hat.

Kann mir bitte jemand die genaue Position dieser Sensoren bei einer 2.3 Aero Limousine mit Automatik, Bj 2006, verraten.

Andere Ideen zur Problemlösung werden natürlich auch gerne angenommen!

Gruß

Georg

Servus, ich glaube hier passt meine Frage dazu.

 

Ich hab mir gestern den 2006er 9.5 meines Vaters ausgeliehen und prompt wurde auch etwas kaputt... ist ja auch schon ein älterer Herr, der Saab. Trotzdem peinlich...

 

Die gelbe Warnlampe für die Leuchtweitenregulierung ging kurz nach einem Start an und geht seit dem nicht mehr aus.

Die beiden Scheinwerfer fahren nach oben und fallen dann aber in die Position bei welcher das Licht am wenigsten weit reicht. Also die Position für volle Beladung.

 

Ich vermute, dass das also mit einem der beiden Sensoren am Fahrwerk zu tun hat.

Kann mir bitte jemand die genaue Position dieser Sensoren bei einer 2.3 Aero Limousine mit Automatik, Bj 2006, verraten.

Andere Ideen zur Problemlösung werden natürlich auch gerne angenommen!

Gruß

Georg

 

Hallo Kollege, Du bist hier in der falschen Abteilung. Du müsstest ins 9-5 I - Forum.... Hier sind die Opel Insignia - Freunde.

 

Unabhängig davon sind die Sensoren für die LWR vorn im Bereich vom rechten Radkasten (glaube ich zumindest) sowie hinten rechts Nähe Fahrwerksaufhängung...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.