Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saabgemiende,

 

könnt Ihr mir was zu den typischen Schwachstellen des Saab 9-3 1.9TTiD sagen? Ab welchen Kilometerstand sind Erfahrungsgemäß Teile zu ersetzten?

 

Mit freundlichen Grüßen

hattest du doch schonmal gefragt:

http://www.saab-cars.de/threads/kennt-jemand-dieses-exemplar.55237/#post-1066905

 

wurde schon öfter diskutiert:

 

http://www.saab-cars.de/threads/probleme-beim-1-9-ttid-motor.32924/

http://www.saab-cars.de/threads/benziner-vs-diesel-inkl-folge-wartungskosten.50899/

http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-3-gesucht-empfehlungen-worauf-achten.52979/

http://www.saab-cars.de/threads/sport-combi-1-9-tid.48944/

 

übliche Dieselprobleme: Krümmerbolzen gerissen, AGR, wohl kein Problem mit den Drallklappen

 

Entpsrechend der Wartungsintervalle bei Preisverhandlungen beachten wenn eine große Inspektion mit Zahnriemenwechsel anfällt.

 

Andere Probleme equivalent zu anderen 9-3II - Federn, Koppelstangen, Spurstangen, LiMa, Flexrohr ...

  • Autor
Super! Vielen Dank.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.