Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

 

ich habe mir ein einen Saab 9-3 (Arc, 2.0t 2003) gekauft. Das Problem was er hat ist, dass die Boxen keinen mucks mahen. Sprich keine Musik, keine Einparkhilfe und auch kein Blinkerton.

 

Hatte jemand schonmal das gleiche Problem? oder hat Erfahrungen?

 

Ich hatte gelesen, dass es evtl. am Verstärker unter dem Sitz liegen kann. Aber wie kann ich das am besten testen?

 

Für die Hilfe wäre ich sehr dankbar.

 

Vielen Dank

Bearbeitet von Spoocki

Hm klingt, als ob irgendwo der optische Ringbus unterbrochen ist - Hat da wer einen Teil gefledert (Verstärker, CD.-Wechsler etc), oder an den Kabeln rumgebastelt?

Ich denke am ehesten kommt man der Sache auf die Spur, wenn man mal eine Tech2 Session macht, und mal die verbauten Teile inventiert...

  • Autor

Ich wüsste jetzt nicht, dass das einer gemacht haben sollte.

 

Jetzt muss sich ganz doof fragen, wo mache ich die Session denn? Einfach in eiener Werkstatt oder bei Saab direkt?

Bearbeitet von Spoocki

Hatte ich an unserem 03er Aero auch schon zweimal.

In einer Werkstatt mit Tech2 das System überprüfen lassen, um zu sehen welches System am Bus fehlt, bzw.

wo der optische Ringbus unterbrochen ist.

Bei mir half, das neu Aufspielen, der Software vom ICM (Radioeinheit) via Tech2.

  • Autor
Vielen Dank für die Hilfe ich probiere es mal aus. :top:

Hallo,

 

ich hatte das selbe Problem bei meinem Diesel damals auch.

Eine mögliche Ursache kann auch der Verstärker unter dem Fahrersitz sein.

Über die Jahre kommt dort Wasser dran und das Teil brennt durch.

Ansonsten wie bereits erwähnt die Glasfaserkabel der Ringbus. Die Brechen gern.

Bei mir war damals beides defekt.

Mit Tech 2 auslesen und ggf. Die Teile tauschen. Der Verstärker kann auch überholt werden.

 

Gruß

Jan

Bei mir tritt dieses Problem immer auf wenn ich nach langer Fahrt (mehr als 3-4h) da Auto für kurze Zeit aus und wieder einschalte (z.B. zum Tanken etc.) - Wenn ich den Wagen abkühlen lasse geht die Anlage wieder. Allerdings fallen bei mir nur die vorderen Lautsprecher aus. CD kann ich dann weiterhin über die hinteren Lautsprecher hören - ist das bei dir auch so? Aus diesen Lautsprechern kommen allerdings keine akustischen Signale vom Fahrzeug (Gurt, Blinker, Navi ...) und auch das Radio geht dann gar nicht mehr.
  • Autor
Hallo,

 

ich hatte das selbe Problem bei meinem Diesel damals auch.

Eine mögliche Ursache kann auch der Verstärker unter dem Fahrersitz sein.

Über die Jahre kommt dort Wasser dran und das Teil brennt durch.

Ansonsten wie bereits erwähnt die Glasfaserkabel der Ringbus. Die Brechen gern.

Bei mir war damals beides defekt.

Mit Tech 2 auslesen und ggf. Die Teile tauschen. Der Verstärker kann auch überholt werden.

 

Gruß

Jan

 

Ich habe es jetzt mal checken lassen, ein offizielles tech2 wars nicht sondern eher ein manueller test der einzellnen Komponenten und mir wurde gesagt, dass es zu 85% der Verstärker ist.

Ich werden morgen erstmal beim Saab-Händler nachfragen was ein Neuaufspielen der Software kosten würde(bei einigen kommt es wohl vor, dass das die Ursache ist) und dann schaue ich mal weiter denke, dann kommt die tech2.

Wir denn bei der tech2 auch deutlich obs am Kabel oder am Verstärker liegt? Oder bekommt man da nur die Meldung, dass da kein Signal ankommt?

Gruß

Philipp

  • Moderator

Eine evtl. Unterbrechung wird angezeigt, ebenso auf welche Komponenten kein Zugriff mehr besteht............

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Danke, dann werde ich den Test wahrscheinlich die Tage machen.

Vielen Dank für die Antworten.

LG

Philipp

Bei meinem war es damals nicht ersichtlich wo genau der Fehler lag.

Tech2 zeigte damals nur die Meldung "Fehler im O-Bus.

Es gab auch nicht mehr die Möglichkeit auf die einzelnen Komponenten zuzugreifen.

Mag allerdings auch an der Kombination aus defektem Verstärker und Kabel gelegen haben.

 

Gruß Jan

  • Autor
Ich habe jetzt die Info bekommen, dass eine Sicherung durch war und dass das Signal an der Radio-Einheit ankommt aber nicht mehr weitergeht. Somit sagen die aus, dass das Radio defekt sei.

Hm Saab hat da ein sehr special System verbaut... Hab mal vor einigen Jahren in der Saab Schrauberei einen total entkernten 9-3SS gesehen. Als ich fragte, was denn mit dem sei (ich dachte das ist ein Anschauungsobjekt für die Azubis) kam die verblüffende Antwort: Der Kunde hatte reklamiert, dass es aus den hinteren Lautsprechern knackt - Letztendlich ergab die Fehlersuche, dass der Komplette KFZ Kabelbaum ersetzt werden muss.... Montagefehler ab Werk...

 

Will dir jetzt keine Angst machen - aber wenn es funktioniert ist es OK, wenns "bärt", kann es recht umfangreich werden..

  • Autor

Sorry für die Frage aber was ist ein "9-3SS"?Sound-System?

Ich glaube nicht, dass es sowas sein wird, da es sich um einen Komplettausfall handelt. Gestern wurde mir gesagt, dass es die Radio-Einheit sei. Ich habe jetzt noch die Hoffnung, dass es sich einfach um einen Software-Defekt handelt aber am Freitag geht er zu Saab und dort bekomme ich dann wahrscheinlich eine anständige Antwort bzw. bekomme es dann wahrscheinlich gemacht.

  • Moderator

9-3SS=Limousine

9-3SC=Kombi

9-3CV=Cabrio

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Aaaaaaaah, danke.
  • Autor
Also wie es zu erwarten war, war es am Ende doch der Verstärker unter dem Sitz. Diesen hatte ich einem Bekannten von mir gegeben er hat ihn etwas gesäubert, einige Widerstände und einen Transistor ersetzt und jetzt kann ich endlich was hören.
Gratulation zur erfolgreichen Reparatur!
  • Autor
Danke, es war auch zum Glück nicht so teuer wie angenommen =)
  • Moderator

War der Defekt jetzt auf Nässe/Feuchtigkeit zurückzuführen wie hier schon öfter beschrieben oder war es etwas anderes?

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ja, der Verstärker sah an sich gut aus aber an einer Stelle war er stark gerostet.
weiss jmd wie man den Lwl (Lichtwellenleiter) wieder in den fahrersitzverstärker reinbekommt?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.