Zum Inhalt springen

Saab 9-5 Anni (A50) / 2004 Aero Facelift

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

wer kann mir sagen was beim "kleine" Facelift 2004 alles geändert wurde.

Die Motoränderungen (KGE) und die andere Front (Aero) ist mir bekannt.

Ist der Motor nun Vollgasfest? War das zweifarbige Leder einem Sondermodell vorbehalten?

http://www.blocket.se/halland/Saab_9_5_Aero_Sport_Combi_65255513.htm?ca=23&w=3

Angeblich sind die Seitenwangen aus Kunstleder?

Fragen über Fragen, wer weiß mehr. :biggrin:

Hat jemand ne Preisliste aus 03/04?!

 

VG

Die sitzen werden auch mal Carlsson sitze genannt

sind aber komplett leder auch die seitenwangen

ich hab selber die gleichen :)

Hi,

 

wer kann mir sagen was beim "kleine" Facelift 2004 alles geändert wurde.

Die Motoränderungen (KGE) und die andere Front (Aero) ist mir bekannt.

Ist der Motor nun Vollgasfest? War das zweifarbige Leder einem Sondermodell vorbehalten?

http://www.blocket.se/halland/Saab_9_5_Aero_Sport_Combi_65255513.htm?ca=23&w=3

Angeblich sind die Seitenwangen aus Kunstleder?

Fragen über Fragen, wer weiß mehr. :biggrin:

Hat jemand ne Preisliste aus 03/04?!

 

VG

Moin,

also außen wurden die Stoßstange vorne und hinten beim Aero geändert.

Innen:

Das Armaturenbrett, also das Oberteil, ist jetzt schwarz.

Das SID wurde geändert

Das Navi (sofern vorhanden) ist jetzt von Denso

Bicolour-Ledersitze, gabs nicht mit Sitzbelüftung, als Standard im Aero (Geschmackssache!)

An der Dämmung wurde, wie am ganzen Auto, angefangen zu sparen. Ich kenne die Bicolour-Ledersitze selber nicht aber kann schon sein das nur noch die Sitzflächen aus Leder sind.

 

Am Motor:

Finale Version der Kurbelgehäuseentnlüftung

Neue Drosselklappe

etc.

 

 

Was heißt denn bitte Vollgasfest????

Es gab 2004 in Deutschland noch eine Business-Edition, da muß ich mal nachschauen was es da als Extras im Paket noch gab.

Preisliste findets Du bei: mobilverzeichnis.de

es gab auch professional edition

 

im grunde, 2.2TiD und 2.0T sowie 2.3t haben die "aero" stoßstange bekommen und Sport Sitze im Stoff

  • Autor

Bicolour-Ledersitze, gabs nicht mit Sitzbelüftung, als Standard im Aero (Geschmackssache!)

An der Dämmung wurde, wie am ganzen Auto, angefangen zu sparen. Ich kenne die Bicolour-Ledersitze selber nicht aber kann schon sein das nur noch die Sitzflächen aus Leder sind.

 

Am Motor:

Finale Version der Kurbelgehäuseentnlüftung

Neue Drosselklappe

etc.

 

 

Was heißt denn bitte Vollgasfest????

Es gab 2004 in Deutschland noch eine Business-Edition, da muß ich mal nachschauen was es da als Extras im Paket noch gab.

Preisliste findets Du bei: mobilverzeichnis.de

 

 

Preisliste habe ich nicht gefunden.

 

Der 2.3er ist nicht Vollgasfest, in der KB wird dort besonders bis MY03 darauf verwiesen.

Neue Drokla, heißt auch bessere? Die vom 01er Modell ist ja nicht besonders haltbar.

Geht das "neue" SiD auch noch kaputt?

es gab auch professional edition

 

im grunde, 2.2TiD und 2.0T sowie 2.3t haben die "aero" stoßstange bekommen und Sport Sitze im Stoff

Das war aber 2005.

 

Preisliste habe ich nicht gefunden.

Doch, kuckst DU hier: http://www.mobilverzeichnis.de/download-auto-preislisten-nach-marken-und-typen/category/845-saab-95-9-5?download=10152:2004-05-preisliste-saab-95

 

 

Der 2.3er ist nicht Vollgasfest, in der KB wird dort besonders bis MY03 darauf verwiesen.

Aha, wenn das damit gemeint ist dann ist er das auch nicht!

 

Neue Drokla, heißt auch bessere? Die vom 01er Modell ist ja nicht besonders haltbar.

Drokla? Du meinst die zerbröselten Isolierungen? Keine Ahnung, ich hab leider nur Erfahrungen mit 9-5ern ab MY2002 und da ist das bei mir noch nicht aufgetreten.

Geht das "neue" SiD auch noch kaputt?

Pixelfehler? Gut möglich!

Der 2.3er ist nicht Vollgasfest, in der KB wird dort besonders bis MY03 darauf verwiesen.

 

Das stimmt so nicht.

 

Der erste Teil bezieht sich auf den B235 allgemein, der zweite Teil auf den Hang zu Motorschäden durch Ölkohle/Ölschlamm.

Dass Mangelschmierung bei Dauervollgas auf der Autobahn natürlich besonders fatal ist, ist klar.

  • Autor

Ist der 04er merklich schlechter gedämmt als ein 01er???

 

Drokla? Du meinst die zerbröselten Isolierungen? Keine Ahnung, ich hab leider nur Erfahrungen mit 9-5ern ab MY2002 und da ist das bei mir noch nicht aufgetreten.

 

Pixelfehler? Gut möglich!

 

Hatten da mal mit einem 99er ziemlich teuren Ärger mit.

 

Es gibt ja ein neues SID von daher die Frage ob da die Kabel immer noch Ihren Dienst quittieren.

 

Das stimmt so nicht.

 

Der erste Teil bezieht sich auf den B235 allgemein, der zweite Teil auf den Hang zu Motorschäden durch Ölkohle/Ölschlamm.

Dass Mangelschmierung bei Dauervollgas auf der Autobahn natürlich besonders fatal ist, ist klar.

 

Wie schauts aus mit der Mangelschmierung bei E85 Betrieb, die müsste ja eigentlich besser sein oder?

Die Verschlammungsneigung ist auch von der Qualität des Krafstoffs abhängig, ob E85 da jetzt aber besser oder schlechter ist weiß ich ehrlich gesagt nicht. Kurz nach dem Kaltstart muss mit E85 bei Saugrohreinspritzung extrem angefettet werden, da kommt es massiv zur Abwaschung des Ölfilms von der Zylinderwand und Ölverdünnung. Beides kann zur Mangelschmierung führen. Kurzstreckenverkehr mit vielen Kaltstarts auf E85 sollte tabu sein. Auf Langstrecke kein Problem.
  • Autor
Die Verschlammungsneigung ist auch von der Qualität des Krafstoffs abhängig, ob E85 da jetzt aber besser oder schlechter ist weiß ich ehrlich gesagt nicht. Kurz nach dem Kaltstart muss mit E85 bei Saugrohreinspritzung extrem angefettet werden, da kommt es massiv zur Abwaschung des Ölfilms von der Zylinderwand und Ölverdünnung. Beides kann zur Mangelschmierung führen. Kurzstreckenverkehr mit vielen Kaltstarts auf E85 sollte tabu sein. Auf Langstrecke kein Problem.

 

Dachte eher, durch den Mehrsprit wird besser gekühlt!

Bei Volllast ist das auch so. Wird aber auch gebraucht, E85 verbrennt schneller und damit heißer als Super.
  • Autor
Bei Volllast ist das auch so. Wird aber auch gebraucht, E85 verbrennt schneller und damit heißer als Super.

 

Ist das so? Habe da leider keine Belege für gefunden. Man darf die erhöhte Kühlleistung durch die Mehrmenge nicht unterschätzen.

 

 

Hab gelesen der 9-5 hat Bi-Xenon, das Licht von meinem 9-3 (auch Bi-Xenon) war nicht so toll.

Wie sieht das beim 9-5 aus?

Das ist so. Da gibt es zwei gegenläufe wirkende Tendenzen, schnellere und heißere Verbrennung macht den Brennraum tendenziell heißer, erhöhte Verdampfungsenthalpie macht ihn tendenziell kühler. Wie die Temperatur unterm Strich im Brennraum bei Volllast im Vergleich zu Super mit E85 tatsächlich aussieht weiß ich nicht. Aber die kühlere Kerze die bei Biopower verwendet werden soll (BCPR7ES-11 vs. BCPR6ES-11) gibt schon einen Hinweis.
  • Autor

Der Hinweis auf die Zündkerzen geht schon mal in eine gute Richtung. Ich frag mal beim Chemiker meines Vertrauens nach :top:

 

Zurück zum Facelift:

 

Wer kann was über die Dämmung sagen?

Ein 01er 9-5 ist gefühlt genauso leise wie ein 9000. Wurde das tatsächlich schlimmer?

Wer kann was über die Dämmung sagen?

Ein 01er 9-5 ist gefühlt genauso leise wie ein 9000. Wurde das tatsächlich schlimmer?

Ja, der 2002/2003er ist auch noch gut gedämmt, ab 2004 ist das leider nicht mehr so. Das Facelift (MY2006), finde ich (eigene Erfahrung) besonders "laut".

 

Hab gelesen der 9-5 hat Bi-Xenon, das Licht von meinem 9-3 (auch Bi-Xenon) war nicht so toll.

Wie sieht das beim 9-5 aus?

Genauso unspektakulär.Hätte lieber normale Scheinwerfer drin.

Bei den Bicolour -Sitzen sind auch die Wangen aus Leder.

Auch ein 2004er Aero ist ein leises Auto.

Und auch das SID kann beim 2004er immer noch kaputtgehen.. :tongue:

  • Autor

Der 04er ist genauso leise (leiser? Knarzt weniger?) wie ein 02er Vector.

 

Wer weiß für was U! im Radio Display steht?

Der 04er ist genauso leise (leiser? Knarzt weniger?) wie ein 02er Vector.

Das Knarzen hat mit der Dämmung nix zu tun. Bei probefahrten hatte ich das Gefühl das der 2004er/2005er etwas lauter ist (Fahrgeräusche wie Wind, und Motor) als der 2002er ist. Spürbar lauter ist es in der Chrombrille ab 2006.

 

Wer weiß für was U! im Radio Display steht?
U für UKW.
  • Autor
Das Knarzen hat mit der Dämmung nix zu tun. Bei probefahrten hatte ich das Gefühl das der 2004er/2005er etwas lauter ist (Fahrgeräusche wie Wind, und Motor) als der 2002er ist. Spürbar lauter ist es in der Chrombrille ab 2006.

 

U für UKW.

 

 

Gefühlt ist der 2004er etwas solider verbaut als der 2002er. Bei beiden handelt es sich um "frühe" Modelle. Auch auf der BAB war der 04er leiser, jedoch eine Gshd unterwegs.

 

U! steht beim 2002er nicht im Radio, wurde das geändert?

Gefühlt ist der 2004er etwas solider verbaut als der 2002er. Bei beiden handelt es sich um "frühe" Modelle. Auch auf der BAB war der 04er leiser, jedoch eine Gshd unterwegs.

Gut, Gefühl hin oder her. Ab Modelljahr 2002 wurde angefangen zu sparen, das macht sich in vielen Details bemerkbar.

Bei mir im Fuhrpark ist ein 2002er Aero SC, und ein 2006er in identischer Ausstattung, die fahre ich sogar mit den gleichen Rad-Reifen-Kombinationen. Der 2006er ist nicht klapperiger oder knarzt mehr, er ist nur, wie schon erwähnt, von den Fahrgeräuschen def. am lautesten. Zwischendurch hatte ich noch parallel einen 2003er, der bis auf Automatik, die gleiche Auststattung hatte. Ich hab/hatte da schon einige Vergleichsmöglichkeiten. Bevor ich den 2006er gekauft habe, habe ich mir div. andere Aeros angesehen und gefahren MY 2003-2005. Wenn es also um die Modelljahre ab 2002 geht, vermittelt der 2002/2003er noch immer das sattere/massivere Gefühl, das finde nicht nur ich so.

 

Was verstehst Du unter "frühe" Modelle? Frühes Modelljahr, also ab September des kalendarischen Vorjahrs?

 

U! steht beim 2002er nicht im Radio, wurde das geändert?

Doch, das U steht auch bei mir im MY 2002 im Display.

  • Autor

 

Was verstehst Du unter "frühe" Modelle? Frühes Modelljahr, also ab September des kalendarischen Vorjahrs?

 

 

 

Es handelt sich bei dem einen um einen MY 2002 mit EZ 2001 und bei dem MY2004 handelt es sich um einen EZ 2003.

Es handelt sich bei dem einen um einen MY 2002 mit EZ 2001 und bei dem MY2004 handelt es sich um einen EZ 2003.

OK, also war doch frühes Modelljahr gemeint.

  • Autor
OK, also war doch frühes Modelljahr gemeint.

 

jip!

 

Der Motor vom 03er ist auch viel leiser und geschmeidiger!

U! steht beim 2002er nicht im Radio, wurde das geändert?

 

Also ich habe einen 9-5 aus MY98 und einen aus MY03, zudem fahre ich öfter ein MY02, alle mit dem AS3 H/K. Die haben alle das Kürzel U1 oder U2, je nach Speicherebene...

Wir sprechen doch von der Pioneer Headunit, oder meinst Du das Kenwood Naviradio ?

 

Wenn im Radiobetrieb kein U steht, liegen wohl Pixelfehler im SID vor.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.