Veröffentlicht März 29, 20169 j Es geht um ein Saab 9-3 Cabrio 2.0T Automatik Baujahr 2008. Das Fahrzeug hat ca. 52Tkm gelaufen. Bei kleinen Bodenwellen/Schlaglöchern kann man ein Poltern im Vorderbau wahrnehmen. Ich habe den Eindruck, das eher kleine "spontane" Fahrbahnunebenheiten dieses Poltern verursachen. Koppelstangen sind letztes Jahr ausgetauscht worden. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein kann (auch in Anbetracht der eher niedrigen Laufleistung)? Danke.
März 31, 20169 j Man glaubt es kaum - nach 16 Monaten und nur 3.000 km Fahrleistung haben sich die Gummitüllen der Koppelstangen regelrecht zersetzt (s. Foto). Ich hatte die Koppelstangen in 08/2014 bei Skandix gekauft (Hausmarke) und habe nun Ersatzteile von Lemförder verbaut - Geräusche sind weg und ich hoffe nun, das die Koppelstangen die nächsten Jahre halten werden. Ich habe bereits Skandix angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten - Normal ist das doch nicht, oder? Gruß Stefan
März 31, 20169 j Schwierig... wenn man fährt wie ein Irrer geht das schon Hatten damals bei unserem Corsa D nach 40.000km ebenfalls einen solchen Schaden. Ist ja auch immer die Frage wo das Auto bewegt wird? Bei Viel Salz, Dreck etc. geht dass natürlich schneller. Vielleicht sind die "Nachbauten" wie du schon annimmst auch einfach billig verarbeitet?!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.