Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Irgendwie finde ich nix passendes, wo ist der Unterschied zum Multi und Standardfilter.

Welchen brauche ich denn nun

Ich vermute der Multifilter hat noch eine zusätzliche Aktivkohle im Filter eingebracht, hilft somit gegen schlechte Gerüche aus der Umgebung.

Als Alternative hab ich vor kurzem bei MANN-Filter die "FreciousPlus" Filter entdeckt,( http://www.frecious-plus.com/de ). Sind wohl für Allergiker besser geeignet da die Allergene auch gefiltert werden. Bzw. Feinstaub (PM2,5) soll wohl auch abgeschieden werden. Ob es bloß eine Werbegag ist, kann ich nicht beurteilen. Werde es aber beim nächsten Service mal ausprobieren.

  • Autor
Hab mir jetzt für 7 Euronen den Aktivkohlefilter von Alco bestellt ich warte mal ab was ich da geholt habe :-D
  • Autor

Weiss denn auch jemand wie lang die Soffite sein muss die beim Kombi in die Kennzeichenbeleuchtung rein muss?

Will da auf Canbus LED umswitchen...

Laut Buch ist es eine R5W die Birne dieivh aber eingebaut habe scheint nicht 41 mm zu sein sonder 37 mm

Ich vermute der Multifilter hat noch eine zusätzliche Aktivkohle im Filter eingebracht, hilft somit gegen schlechte Gerüche aus der Umgebung.

Als Alternative hab ich vor kurzem bei MANN-Filter die "FreciousPlus" Filter entdeckt,( http://www.frecious-plus.com/de ). Sind wohl für Allergiker besser geeignet da die Allergene auch gefiltert werden. Bzw. Feinstaub (PM2,5) soll wohl auch abgeschieden werden. Ob es bloß eine Werbegag ist, kann ich nicht beurteilen. Werde es aber beim nächsten Service mal ausprobieren.

Hab mir mal diesen Filter bestellt, meiner war jetzt eh fällig, Versuch macht klug……

 

Gruß, Thomas

Weiss denn auch jemand wie lang die Soffite sein muss die beim Kombi in die Kennzeichenbeleuchtung rein muss?

Will da auf Canbus LED umswitchen...

Laut Buch ist es eine R5W die Birne dieivh aber eingebaut habe scheint nicht 41 mm zu sein sonder 37 mm

Wenn ich es richtig im Kopf habe sind es 36mm, die Kontakte kann man nachbiegen……

 

Gruß, Thomas

Der Innenraumfilter ist eben gekommen, den werde ich morgen mal montieren, ist ja schnell gemacht……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ist ja nur ein oder zwei clipse, Plastik hoch und fertig
Ist ja nur ein oder zwei clipse, Plastik hoch und fertig

 

Haste ein bild oder anleitung? dann könnte ich dies auch selber machen :angel:

  • Autor
Motorhaube auf, Beifahrerseite unterm Fenster ist die Plastikabdeckung...Dann das Plastik vorsichtig nach oben drücken und dann siehst du den Rest auch schon

20160403_004014-1.thumb.jpg.0ad5fd3862db9b3c33b758b8273197d8.jpg

20160403_004032-1.thumb.jpg.52de41377adddabdf0deed18d0112d1d.jpg

Zwei Clipse sind es am Filterkasten…....Filter entnehmen, neuen einsetzen (Flussrichtung beachten), fertig........

 

Gruß, Thomas

thanks :top:

Bei der Gelegenheit kann man wenn man den Filter entnommen hat bei Bedarf den Bereich vor dem Filtereinlass säubern und den Ablauf Richtung Spritzwand kontrollieren............

 

Gruß, Thomas

Habe heute den Innenraumfilter gewechselt, hat ca. 5 min. gedauert.........

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.