Veröffentlicht April 9, 20169 j Heute beim Beschleunigen fing der Motor plötzlich an zu stottern, habe erst auf Zündaussetzer getippt. Beim Gasgeben im unteren Drehzahlbereich hat man das Gefühl auf einer schlechten Kopfsteinpflaster-Straße zu fahren. Im höheren Drehzahlbereich merkt man das Stottern weniger. Auslesen mit dem eSid-2 hat ergeben: B384245(A) und 354340(A) Kann z.Z. nirgens nachschauen, da ich über 700km von zu Hause weg bin.
April 9, 20169 j Autor Ja, V6. Kann mir jemand den Fehlercode entschlüsseln? Naja, muß morgen sowieso wieder Heim. Werde dann wohl meinen Fahrstiel etwas geruhsammer angehen lassen.
April 9, 20169 j Mitglied Den ersten Fehlercode finde ich in meinem WIS nicht, der zweite sagt Motor Fensterheber, Hallgeber 1+2 entgegengesetzte Bewegung erfasst.......... Gruß, Thomas
April 9, 20169 j Mitglied Vielleicht den Fehlercode per TechII auslesen lassen............. Gruß, Thomas
April 9, 20169 j Autor Danke für die schnellen Antworten. Werde dann mal zu Hause mit dem Techll nachschauen lassen. Grüße Frank
April 9, 20169 j Die Zündspulenfehler werden normal nicht abgespeichert. Kann man nur live auslesen während der Fahrt. Deine Beschreibung passt wie die Faust aufs Auge zu den ZS. Drücke dir die Daumen das es nur die ZS sind :)
April 11, 20169 j Sollte ein Zündspule einen Zylinder nicht mehr zünden, würde ich damit aber keine 700km mehr fahren, auch nicht gemäßigt.
April 13, 20169 j Autor War die Zündspule von Zyl. 4. Fehlercode wird im eSid nur hinterlegt wenn die orange "Motorstörungsanzeige" aufgeleuchtet hat. Leuchtet aber nicht immer. Geht bei Neustart wieder aus. Fehlercode=P030400 also heißt, daß Fehlzündungen auf Zyl.4 waren. Die 4 sagt welcher Zyl. betroffen ist. Also Zündspule gewechselt und SAAB läuft wie am ersten Tag. Danke an alle, die sich Gedanken um mein Problem gemacht haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.